|
|
|
-
1975 bis 1982 Medizinstudium an der Leopold Franzens Universität Innsbruck
-
1982 bis 1984 Fachausbildung am Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler, Wien, und am Unfallkrankenhaus Linz
-
1983 ECFMG-Prüfung (Educational Commission Foreign Medical Graduates)
-
1983 Gastarzt am Beth Israel Hospital,
Harvard Medical School,
Boston, USA
-
1984 Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik, EKH Mülheim, Deutschland
-
1984 Gastarzt am Hospital for Special Surgery, New York, USA
-
1985 bis 1986 Fachausbildung an der I. Chirurgischen Universitätsklinik, Wien
-
1987-89 Facharztausbildung
-
1988 AO-Stipendiat am Kantonspital St. Gallen, Schweiz
-
1988 AO-Stipendiat am Sunnybrook Medical Centre, Toronto, Kanada
-
1989 AO-Stipendiat an der Schulthess Klinik, Zürich, Schweiz
-
1989 Facharzt für Unfallchirurgie
-
1990 Stipendiat an der Orthopädischen Universitätsklinik Tübingen, Deutschland
-
1989 bis 1996 Wissenschaftliche Arbeit am Boltzmann Institut für experimentelle und klinische Traumatologie, Wien
-
1992 Stipendiat am Spine Service, Sacramento, USA
-
1992 stationsführender Oberarzt an der Univeristätsklinik für Unfallchirurgie, Wien
-
1992 Habilitation für das Fachgebiet Unfallchirurgie, Universität Wien
-
1994 Küntscher-Fellow am Orthopedic Trauma Service, Louisville, USA
-
1994 Facharzt für Sporttraumatologie
-
1995 Fellow am Department of Spine Surgery, Louisville, USA
-
1997 tit. außerordentliche Universitäts-Professur
-
1998 allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
-
2001 Gastprofessor an der Orthopädischen Universitätsklinik Bowman Gray Medical School, Winston-Salem, USA
|
|
Die obigen Links öffnen sich alle in neuen Fenstern.
|
|
|