Nach oben
Charakter

 

Auf den folgenden Seiten findet Ihr Anleitungen zur Erschaffung eines Live-Charakters, eine Auswahl an Sprüchen für Magier und Priester sowie deren Darstellung im Live.

Stufe

Einer der wichtigsten Informationen betreffend des Charakters ist die Stufe in der er sich befindet. Aus dieser leiten sich alle anderen Dinge ab. Auf Yulash sind Charaktere maximal bis zur 5. Stufe zugelassen. 

 

Lebenspunkte

 

Die Lebenspunkte variieren von Charakter zu Charakter. Kinder haben grundsätzlich einen Lebenspunkt, Erwachsene zwei. Abenteurer können bis zu zehn Lebenspunkte haben, dann zählen sie aber wohl zu jenen die schon einen Drachen getötet haben.

 

Stufen:

1 2 3 4 5
Krieger (Kämpfer, Paladin, Waldläufer) 1 2 3 4 5
Magier 1 1 1 2 2
Priester (Priester, Druide) 1 2 2 3 3
Spitzbube (Barde, Dieb) 1 1 2 2 3

 

Schutz durch Rüstungen

 

Art Schutz
keine Rüstung +0 Lebenspunkte
Lederrüstung +2 Lebenspunkte
Schuppenpanzer +3 Lebenspunkte
Kettenhemd +5 Lebenspunkte
Bänderpanzer +6 Lebenspunkte
Plattenpanzer +7 Lebenspunkte
Arm-, Beinschienen oder Helme +1 Lebenspunkt
Magische Gegenstände (Ringe, magische Rüstungen, ...) +1 für jedes "Plus"
Schilder geben keinerlei zusätzliche Lebenspunkte, die Schutzfunktion die sie haben ist bereits vollkommen ausreichend. Schilder müssen jedoch nach einem Kampf in dem sie getroffen wurden auch repariert werden. +0 Lebenspunkte

 

Rüstungen müssen nach jedem Kampf in dem sie getroffen wurden für ca. 15 Minuten repariert werden, sonst verlieren sie ihre Schutzwirkung.

 

Waffen

 

  • Kleine Waffen wie Dolche, Blaspfeile, Darts, Stecken, ... aber auch Bolzen von Handarmbrüste verursachen einen Schadenspunkt.

  • Normale Waffen wie Schwerter, Hämmer, Äxte, Keulen, Stäbe, ... aber auch Pfeile von Bögen sowie Bolzen von Armbrüsten verursachen zwei Schadenspunkte.

  • Zweihandwaffen wie Kriegsäxte, Kriegshämmer, Zweihänder, ... aber auch schwere Balista verursachen drei Schadenspunkte.

 

Für jedes "Plus" einer magischen Waffe oder durch Stärkemodifikationen verursacht die jeweilige Waffe einen Schadenspunkt mehr. Im schlimmsten Fall bedeutet das für einen armen Untoten der in den heiligen Zweihänder eines Paladins läuft 16 Schadenspunkte (3+5 plus x 2 gegen Untote).

Solltet Ihr also magische Waffen schwingen oder besonders stark sein, dann müsst ihr bei einem Treffer den Schaden dazu sagen (z.B. Langschwert +2 wäre ein klassisches "magisch 4" oder ein magischer Dolch+4 wäre "magisch 5").

 

Verletzungen

 

Im Gegensatz zum Codex habe ich die Lebens- und Schadenspunkte vereinfacht. Dies bedeutet, dass die Lebenspunkte mit den Rüstungspunkten gemeinsam Eure Gesamtlebensenergie darstellt von der aus heruntergezählt wird. Es wird nicht zwischen Arm-, Bein- und Körpertreffern unterschieden.

 

z.B.: der edle Recke Cameron 

 

05 Lebenspunkte

05 Kettenhemd

01 magischer Schutzring +1

01 Arm- und Beinschienen

-----------------------------------------

12 Gesamtpunkte

 

-02 vom Schwert eines Orks; magischer Schutzring+Arm- und Beinschienen kaputt

-03 von einem Feuerball; Kettenhemd nahezu kaputt

-04 von einem Bihänder+1; Kettenhemd kaputt, 2 Schadenspunkte am Körper

-----------------------------------------

03 Gesamtpunkte, alle Rüstungsteile kaputt

 

würde er sich nun augenblicklich in den nächsten Kampf werfen müssen, so hätte er lediglich 3 Punkte von denen er zehren kann

 

03 Lebenspunkte

02 durch Heilspruch hinzu

05 durch repariertes Kettenhemd (dauert ca. 15 Minuten)

01 magischer Schutzring+1 hat sich wieder aufgeladen (dauert ca. 10 Minuten)

-----------------------------------------

11 Gesamtpunkte

 

 

dies bedeutet:

 

1. zuerst werden magische Schutzgegenstände bzw. Sprüche aufgebraucht

2. Helme, Arm- sowie Beinschienen glauben daran

3. Rüstungen werden auseinandergenommen

4. Verletzungen am Körper werden verursacht