Spielbericht: RainerGasse Rangers, 19.10.08
Von Beginn an waren wir die tonangebende Mannschaft. Die Tore ließen allerdings vorerst auf sich warten. Als uns dann doch das erste Tor gelang mussten wir nicht lange auf das zweite warten. Den Rangers gelang zwar der Anschlusstreffer aber danach spielten praktisch nur noch wir und so kamen im Verlauf des Spiels fünf weitere Tore hinzu. Am Ende konnten die Rangers noch einmal verkürzen und die Partie endete 7:2.
Spielbericht: Baseline, 28.09.2008
Beinahe gelang uns gegen Baseline ein Blitzstart als Mucska wenige Sekunden nach Anpfiff den Ball eroberte und mit einem schönen Schuss nur die Latte traf.
Einige Minuten später war es dann aber soweit und wir konnten durch Olszewski in Führung gehen, als dieser aus kurzer Distanz einschoss. In weiterer Folge schaffte Baseline den Ausgleich; unsere Antwort folgte jedoch prompt: der aufgerückte Karner erzielte bereits eine Minute später den neuerlichen Führungstreffer.
In der zweiten Halbzeit konnten wir durch Olszewski auf 3:1 erhöhen und alles deutete bereits auf einen Sieg hin, doch quasi aus dem Nichts erzielte Baseline den Anschlusstreffer als sich eine abgerissene Flanke in unser Tor verirrte. Dadurch wurde es in der Schlussphase noch einmal spannend. Letztendlich brachten wir das Ergebnis aber über die Zeit und so lautet der Endstand wie auch schon im ersten Aufeinandertreffen der vergangenen Saison 3:2.
Spielbericht: Roter Stern, 21.09.2008
Wir fanden gut ins Spiel und gingen rasch durch einen sehenswerten Schuss von Górny in Führung. Kurz darauf konnte Mucska H. auf 2:0 erhöhen. Danach gaben wir das Spiel aus der Hand und so gelang Roter Stern der Anschlusstreffer und wenig später auch noch der Ausgleich. Kurz vor der Pause gingen wir nach einer schönen Kombination (abgeschlossen von Olszewski) jedoch abermals in Führung. Nach Seitenwechsel gab es Chancen für beide Mannschaften wobei uns Torhüter Mucska C. stets einen sicheren Rückhalt bot. Erst ein Eigentor von Roter Stern nach schönem Stanglpass brachte die Entscheidung zu unseren Gunsten.
Nach dem verpatztem Saisonstart ist somit der erste Sieg eingefahren.
Spielbericht: FC Laaerberg UTD, 31.08.2008
Das erste Spiel, als aufgestiegener Meister, bestritten wir in der Kaiserliga gegen Fc Laaerberg UTD. Da sich einige Stammspieler von uns noch im Urlaub befanden, reisten wir vielleicht moralisch geschwächt, allerdings dennoch komplett nach Inzersdorf. Gespannt welchem Niveau wir uns in der höchsten Liga stellen müssten, spielten wir durchaus konzentriert und erarbeiteten uns dadurch in der Anfangsphase Chancen. Tragisch fiel dann aber aufgrund einer Verletzung der Mittelfeldakteur Trojan aus, sodass wir deutlich geschwächt wurden. Noch dazu kam, dass ein Mitspieler, welcher eigentlich zugesagt hat, nicht erschienen ist und wir größtenteils die gesamte zweite Halbzeit 4+1 spielen mussten. Das Defizit der beiden Spieler, gekoppelt mit langsam aufkeimenden Konditionsmängeln, führte dazu, dass Laaerberg sehr viele Angriffe realisieren konnte. Nur aufgrund deren Abschlußschwäche und Haberl im Tor lautete das Endergebnis schlußendlich 0:5.
Spielbericht: The Hoops, 1.6.2008
In der vorletzten Runde der Meisterschaft spielten wir gegen The Hoops.
Die Anfangsphase war ausgeglichen. Wir gingen durch Mucska in Führung, doch auch unsere Gegner kamen mehrfach zu Chancen. Ein Gegentreffer blieb uns allerdings erspart. Mitte der ersten Halbzeit bekamen wir das Spiel dann in den Griff und der eben erst eingewechselte Schwab stellte binnen weniger Minuten auf den Halbzeitstand von 3:0.
Nach der Pause ging es in dieser Tonart weiter, und so konnten wir durch Olszewski (2), Górny und abermals Mucska weitere Tore erzielen. Den Hoops gelang auch ein Ehrentreffer und so endete das Spiel 7:1.
Spielbericht: HSV Lackenau, 18.5.2008
Auch das zweite Transdanubien-Derby dieser Saison gegen die Kollegen von HSV Schwarzlackenau konnten wir für uns entscheiden. Diesmal fiel der Sieg jedoch wesentlich deutlicher aus als bei der ersten Begegnung.
Das Spiel begann ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, doch uns gelang der wichtige erste Treffer. Danach war jedoch bald klar, wer dieses Match gewinnen würde und so konnten wir noch vor der Pause durch Tore von Lachner, Olszewski (je 2) und Trojan mit 5:0 davonziehen.
Nach der Pause konnten wir vorerst nicht an unsere Leistung der ersten Halbzeit anschließen und so kam Lackenau abermals zu Torchancen. Trotzdem gelang es uns diese Phase ohne Gegentor zu überstehen, wobei wir bei einem Stangenschuss Glück hatten. Mit der Zeit kamen wir wieder besser ins Spiel und uns gelangen durch Trojan, Olszewski, Kutschker und Schwab vier weitere Tore zum 9:0 Endstand.
Mit diesem Sieg konnten wir uns zwei Runden vor Schluss vorzeitig den Meistertitel der Unterliga sichern.
Spielbericht: Junto Maxim, 20.4.2008
Was gibt es zu diesem Spiel zu sagen? Wir waren relativ gut in Form, die Kollegen von Junto Maxim mussten wohl oder übel auf einige ihrer Spieler verzichten und nicht in Topbesetzung ran. Die Tore fielen teilweise im Minutentakt und am Ende konnten wir uns über den höchsten Sieg in der laufenden Saison, nämlich 16:0 (8:0) freuen.
Spielbericht: Baseline, 16.3.2008
3. Runde in der Frühjahrsmeisterschaft brachte uns keinen Geringeren als Baseline, die derzeitige Nr. 2 in der Liga. Nach dem relativ schwachen Beginn in die Rückrunde wussten wir, dass Baseline kein Zuckerschlecken wird.
Wir fanden jedoch sehr gut ins Spiel, wenn man bedenkt, dass knapp die Hälfte des Kaders auf Urlaub war. Seit längerem mit von der Partie waren Haberl, Radzioch aka "Dado" und Pikes. Sie integrierten sich gut ins Spiel und konnten ihren Teil beitragen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von "Dado", der mit 3 Toren und sehr guter Allgemeinleistung maßgeblich dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Pikes konnte trotz leichter Schmerzen im Fuß ebenfalls 2 Tore beisteuern, darunter ein unvergessliches "Ferserl-Tor".
Baseline schien nicht mit dem stärksten Kader angereist zu sein, was bei uns auf Verwunderung stoßte, wenn man die guten, konstanten Leistungen des Teams in der Vergangenheit beobachtet hat. Sie kamen nie richtig ins Spiel, wenn doch, war mit Haberl ein starker Rückhalt vorhanden. Letztendlich fielen die Tore wie am Laufband und Trojan, Górny und Kutschker konnten sich in die Schützenliste eintragen.
Am Ende bleibt zu sagen, dass der 8:0-Sieg wohl doch etwas zu hoch ausfiel.
P.S.: Wir möchten uns hiermit alle herzlichst von "Dado" verabschieden, der unser Team leider verlässt und nach Polen zieht. Er war nicht nur einer der spielerisch, sondern auch einer der torgefährlichsten Spieler in unserem Team und hat durch sein großartiges, fußballerisches Talent Spiele oft im Alleingang entschieden. Der Abschied fällt uns allen schwer, aber wir wünschen ihm auf diesem Weg alles, alles Gute für die Zukunft und möge er - sofern er mal wieder den Weg nach Wien findet - auf ein oder zwei Matcherl vorbeischauen.
Spielbericht: Pink Ladies, 2.3.2008
Auch im zweiten Spiel der Rückrunde konnten wir keinen vollen Erfolg einfahren. Diesmal reichte es aber immerhin zu einem Unentschieden. Der Sturm, der dieses Wochenende über Österreich zog, verhinderte aber über weite Strecken ein ordentliches Spiel.
In Halbzeit eins spielten wir gegen den Wind und kamen dementsprechend nur schwer voran. Die wenigen Chancen, die wir uns erarbeiteten, blieben ungenützt. Doch auch die Pink Ladies hatten ihre Probleme mit dem Wind und konnten den Rückenwind nur selten für torgefährliche Aktionen nützen. Am Ende der ersten Halbzeit bekamen wir dann aber doch noch ein unglückliches Gegentor und so gingen wir mit 0:1 in die Pause.
Nach Seitenwechsel erhöhten wir den Druck und konnten recht bald durch Trojan ausgleichen. Kurze Zeit später gingen die Pink Ladies durch einen Hands-Siebenmeter aber erneut in Führung. Auch wir bekamen in weiterer Folge einen Siebenmeter zugesprochen den Olszewski sicher zum 2:2 verwertete. Letztendlich konnten wir aber kein weiteres Tor mehr erzielen, wobei wir bei zwei Lattenschüssen Pech hatten.
Immerhin konnten wir aber mit diesem Unentschieden die Tabellenführung leicht ausbauen, da unsere Verfolger Baseline eine Niederlage hinnehmen mussten.
Spielbericht: Eurodrive Utd, 24.2.2008
Das 1. Spiel im Jahr 2008 brachte uns überraschend auch die 1. Niederlage auf unser Konto. Kurzfristig mussten einige Spieler von uns absagen, sodass wir in Sachen Aufstellung stark variieren und improvisieren mussten. Dazu hatten wir am Vortag wohl alle noch das Hallenturnier in den Beinen. Nichtsdesotrotz spielten wir anfangs recht gut weg und konnten durch Trojan in Führung gehen. Auch in diesem verschenkten wir einige hochwertige Chancen. Wer die Chancen vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein und so bekamen wir auch das 1:1 plus ein weiteres Gegentor vor der Pause.
Nach der Pause versuchten wir in unser gewohntes Spiel zu finden, allerdings lauerten unser Gegenüber auf seine Konterchancen, die auch postwendend genutzt wurden. Wir konnten noch an ein 3:5 (1:2) herankommen, allerdings änderte dies nichts an unserer 1. Niederlage in der KFL.
Spielbericht: FC Lions, 18.11.2007
Diesmal halfen zwei Alt-Kollegen, nämlich Pikes und
Maier, dem Atletiko Team aus und konnten mit ihrer Leistung zu einem
weiteren Sieg beitragen.
Bis auf die 2 Gegentore, die aus Stellungsfehlern bzw. Defensivschwächen
resultierten, konnte man wieder mit der Leistung bei der eisigen Kälte
zufrieden. Somit kann das gesamte Team mit 7 Siegen aus 7 Spielen
beruhigt in die Winterpause gehen und sich auf das Frühjahr vorbereiten.
6:2 hieß es am letzten Spieltag im
Jahr 2007.
Spielbericht: The Hoops, 4.11.2007
Gegen The Hoops wollten wir unsere erfolgreiche
Siegesserie in der KFL fortsetzen. Das schien auch anfangs gut zu
klappen, denn wir fanden gut ins Spiel trotz der Kälte. Mit 2:0
Vorsprung ging es in die 2. Halbzeit. Wir dachten, die 3 Punkte bringen
wir über die Zeit. Denkste!
Nach dem wir durch Tore von u.a. Mucska, Olszewski, Karner und Sheety
die Führung ausbauten, wurden wir auch hinten etwas schleißig. Auf die
Verteidigung wurde nicht mehr viel Wert gelegt, was sich mit den 4
Gegentoren schön beweisen lässt. Wir haben uns selbst zuzuschreiben,
dass wir in diesem Spiel genau so viele Tore bekommen haben, wie zuvor
in den Spielen 1-5.
Das Fehlen von Górny merkte man doch sehr, allerdings gab Kutschker mit
3 Toren im Spiel doch verstärkt den Ton an. Am Ende hieß es 7:4. Glück gehabt!
Spielbericht:
HSV Schwarz Lackenau,
21.10.2007
Mit HSV Schwarz Lackenau wartete wohl die schwerste Aufgabe in der Liga
auf uns. Das Wetter war richtig, richtig kalt und die Muskeln konnten
bei wohl keinem 100% geben. Wir fanden gegen Lackenau ganz gut ins Spiel
und gingen durch Schwab in Führung. Górny krönte seine Top-Leistung auf
dem Feld mit dem Tor zum 2:0.
Mit einer Führung im Rücken spielt es sich immer einfacher, doch
Lackenau kam durch ihren wohl besten Mann, der berühmten großen 99, zwei
Mal ins Spiel zurück. Kutschker nach einem Einwurf und Olszewski nach
einem wundervollen Heber machten den 4:2
Endstand perfekt.
Letztendlich war Lackenau sicher ein ebenbürtiger, aber vor allem fairer
Gegner. Im Rückspiel werden uns die Lackenauer das Spiel sicher nicht
einfach machen. Wir freuen uns darauf!
Spielbericht: Junto Maxim, 7.10.2007
Gegen Junto Maxim verlief unser Spiel sehr flüssig. Wir hatten aus
den Schwächen gegen Baseline gelernt wieder viel Druck von der 1. Minute
an gemacht. Unser derweil größtes Manko - die Chancenauswertung - war
diesmal mehr oder weniger akzeptabel. Olszewski traf zum 1:0 und gab
ebenfalls eine Vorlage zum Tor durch Trojan.
Nach der Pause konnten wir mit der Führung locker runterspielen und das
taten wir auch. Danach fielen die Tore etwas schneller und machten
unserem 4. Sieg im 4. Spiel sicher. Die Verteidigung samt Tormann
Voldrich stand - wie die "Null" hinten zeigt - wieder großartig. Das
Match ging am Ende 6:0 für Atletiko
Donaustadt aus.
Spielbericht: Baseline, 23.9.2007
In der 3. Runde taten wir uns gegen die Kollegen von Baseline ziemlich
schwer. Anfangs fanden wir ganz gut ins Spiel und gingen durch Kutschker
sehr früh in Führung. Danach brach unser Spielfluss sehr zusammen -
viele Fehlpässe, Stoppfehler, Technikschwächen waren die Folge. Baseline
schien auch mehr Druck ausüben zu wollen und schaffte auch kurz vor der
Pause den Ausgleich.
In der 2. Hälfte gaben wir uns alle einen Tritt in der Hintern und
spielten wirklich hartes Pressing von Anfang an. Wir standen sehr weit
in Gegners Hälfte und fingen so viele Bälle ab. Die Tore zu unserer
Erlösung erzielten letztendlich Mucska und Lachner, welcher mit dem
kuriosesten Tor seit langem die 3 Punkte fixierte. Das Match ging am
Ende knapp aber doch verdient 3:2
aus.
Spielbericht: PinkLadies, 9.9.2007
Auch in der 2. Runde konnten wir unsere Überlegenheit von Anfang an
gekonnt ausspielen. Wir hatten nach dem 0:0 im letzten Spiel gegen die
PinkLadies einiges gut zu machen. Wir waren von Anfang an klar
überlegen, allerdings war die Chancenauswertung eine reine Katastrophe. Daniel O. erlöste uns mit seinem bereits 7. Treffer in der Liga
zum 1:0 und so ging es auch in die Pause.
In der 2. Halbzeit konnten wir mit unserer konditionellen Stärke das
Tempo weiterhin hoch halten und den Gegner unter Druck setzen. Auch hier
ging es fast nur in eine Richtung, wo letztendlich auch die Tore
gefallen sind, u.a. von Robert T., Alex K., Mathias K.
und Hannes M.
Das Match ging am Ende 5:0 (1:0)
verdient für uns aus. Wieder schön anzusehen ist, dass weiterhin hinten
die "Null" bei uns steht, was der herausragenden Verteidigung und
Tormann Philipp V. hoch anzurechnen ist.
Spielbericht:
Eurodrive
Utd, 2.9.2007
Der Start in die Kleinfeldliga ist mit einem
6:0 (1:0) Sieg über Eurodrive United
geglückt. Herausragender Spieler war Daniel Olszewski, der alle
sechs Treffer erzielte.
In der ersten Halbzeit gingen wir bereits nach wenigen Minuten in
Führung. Danach fanden wir zwar weitere gute Chancen vor, jedoch
gelangen keine weiteren Tore. Erst in der zweiten Hälfte konnten wir
unsere Überlegenheit in Tore umwandeln und somit doch noch klar
gewinnen.
Eurodrive United konnte unsere Defensive nie ernsthaft in Verlegenheit
bringen. Bei den wenigen Bällen die trotzdem auf unser Tor kamen war
Torhüter Voldrich stets zur Stelle.