Dr. Heinz Jaksch
Spezialgebiet: Biologische Wasseraufbereitung für Badegewässer

Home Gewässerkunde Studien Fotos Service Kontakt Links

BADE- oder ZERKARIEN-DERMATITIS

Wenn es nach dem Baden oder Plantschen im Schwimmteich auf der Haut juckt und sich rote Pusteln bilden, die nach einigen Tagen wieder verschwinden, könnte man es mit BADE-DERMATITIS zu tun haben. Diese ist für Menschen normalerweise harmlos, sofern sich keine Allergien oder Unverträglichkeiten einstellen. Verursacht wird der juckende Ausschlag durch Saugwurmlarven - Zerkarien oder Cercarien - aus der Gruppe der "Schistosomatidae" (Digenea, Trematoda). Der Mensch ist nicht der bevorzugte Wirt des Parasiten, vielmehr ist er auf der Suche nach Enten und anderen Wasservögeln. Bemerkt die Wurmlarve ihren Fehltritt, ist es zu spät: Sie geht ein. Der Einbohrversuch reicht aber aus, einen juckenden Hautausschlag zu verursachen. Sollte der Ausschlag irgendwelche Komplikationen verursachen, sollte man die Sache nicht auf die leichte Schulter nehmen und einen Arzt konsultieren. Laut Bericht eines Schwimmteichbesitzers führte eine heftige Zerkarien-Attacke zu Schüttelfrost.

Badedermatitis Ausschlag
Der typische Ausschlag einer Bade- oder Zerkarien-Dermatitis am Unterschenkel und in der Kniekehle nach einer kurzen Erfrischung im Wiener Entlastungsgerinne

Im Folgenden ist kurz der Lebenszyklus der auf Wasservögel spezisierten Saugwürmer erläutert: