Die Ausgrabungen, das Meer, die Landschaft, das köstliche Essen, hier LEBEN wir!
Auch auf dieser Seite möchten wir Bilder zeigen, die vielleicht nicht in jeder Publikation über Griechenland zu sehen sind. Viel Spaß beim Betrachten wünschen Karla und Bruno!
Einen fahrbaren Untersatz braucht man schon, wenn man auf der Insel Lefkas diesen Ausblick genießen will. Geländesicher wie seine Namensgeberin (Katziki=Geißlein) muss er nicht mehr sein, denn die Straße zu dieser Traumbucht ist mittlerweile asphaltiert.
An der Felskante stehen die Tische einiger Imbißstandeln, hier kann man im Schatten sitzen und die prächtige Aussicht genießen. Über eine bequem betonierte Treppe kann man zum Strand hinuntersteigen, den größeren der beiden erreicht man dann allerdings nur über das Wasser, weil eine Felsnase bis in die Brandung reicht.
Tipp: ähnlich schön ist die Mirtos-Bucht auf Kefalonia und die
berühmteste Schwester, die Schiffswrack-Bucht auf Zakynthos!
Im Bild die byzantinische Agia Sofia Kirche in der Oberstadt von Monemvassia auf der Peloponnes.
Aufgefallen ist uns, daß sich kaum einer der Tagesbesucher trotz der Hitze den Aufstieg
zur Agia Sofia entgehen läßt. Doch dorthin, wo man diesen bekanntesten Blick auf die
Kirche am Abgrund genießen kann, gehen nur wenige.
Tipp: von der Kirche geht man nicht den Weg des Aufstieges wieder zurück,
sondern erst einmal auf den gegenüber liegenden Hügel, der von der Kirche aus gesehen
wie ein großes Schiff unter dem Besucher liegt. Achtung, immer wieder umdrehen, aber
nur, wenn man genug Filmmaterial mit hat!
Von den Mauern des einstigen Kastells ist die Aussicht überwältigend!
Von hier muß man dann nicht zur Kirche zurück, dem schmal ausgetretenen Weg
immer nach unten folgend, gelangt man auf den Platz, von dem aus man den letzten
Abschnitt des Aufstieges zur Kirche in Angriff genommen hat.
Auch hier brauchen wir dem Griechenlandfan wohl nichts zu erzählen - aber zeigen vielleicht?
Zumindest EIN Beispiel dafür, in welch wahrhaftig göttlichen Lagen
sich auch weniger berühmte Klöster befinden!
Unser Foto zeigt das Nonnenkloster ELONA und wer nun denkt, dem hoch in der Felswand einer Schlucht liegenden Kloster nur nach einem Fußmarsch oder gar einer Klettertour einen Besuch abstatten zu können, irrt zum Glück gewaltig.
Denn die Straße, die von Leonidio im Osten der Peloponnes ins Landesinnere Richtung Sparta führt, geht fast am Kloster vorbei. Selbst der kleine Abzweiger zum Klosterparkplatz ist asphaltiert!
Nicht nur die Lage des Klosters, auch die Landschaft ist einmalig schön!
Tipp für Fotografen: nur vormittags liegt das Kloster so schön in der Sonne - dann
gibt es Gegenlicht!
Diese blumengesäumte Bucht auf der Insel Thassos zeigte sich uns so bei einer
Inselrundfahrt im Mai!
Es ist uns bewußt, daß sich auf unseren Seiten vieles kreuzt, unsere Liebe zu Griechenland lässt sich schwer "ordnen" und sei es in die Kategorien Landschaften, Blumen, Ausgrabungen oder Tipps.
Denn Tipps haben wir zu allen Themen, die Landschaften sind im Frühling
blumengesäumt, Mohn und Margeriten sprießen zwischen den Steinen antiker Tempel
hervor, viele unserer Fotos sind auf einer der Inseln entstanden und die Tiere tummeln
sich überall, besonders unsere geliebten Katzen lauern in den Tavernen auf das
köstliche Essen.
Und dieser "Unkraut"-Tuff entzückte uns auf Amorgos, beim geschlossenen Kloster
über
der Paradisio-Bucht.
Stellvertretend für all die wunderschönen, meist gut für Besucher aufbereiteten Tropfsteinhöhlen, die man sowohl am griechischen Festland als auch auf den Inseln besichtigen kann, steht hier das Foto aus der Höhle auf Antiparos.
Leider würde eine Liste all der herrlichen Höhlen in Griechenland
unsere Seite sprengen, wir haben aber viele selbst besucht und geben
gerne persönlich Auskunft darüber!
Nun noch ein "Klassiker"
Schließlich heißt diese Seite "griechische Impressionen"!
Wir haben ihr zwei "Anhängsel" gegeben:
Über weniger besuchte antike Stätten und
das köstliche Essen!