Mousaka und Souvlaki kennt wohl jeder, der einen Griechenland-Urlaub erlebt hat!
Erst im Verlauf vieler Jahre sind wir nach und nach draufgekommen, WAS uns
besonders gut schmeckt und WO man es am besten bekommt.
Auf dem Weg von Ioannina nach Arta kommt
man durch ein enges Tal. Und dort, wo man
dem Bach recht nahe ist, findet man einige
Forellenzüchter - manche davon mit
angeschlossenem Restaurant, wo man diese
köstlichen Viecherln "tiganita" (aus der
Pfanne wie im Bild) oder gegrillt bestellen
kann.
In "unserem" Lokal sitzt man unter Platanen
direkt am gluckernden Bach! Eine Oase der
Ruhe und der leiblichen Genüsse!
Lammbraten kann man auch in Griechenland
(außer zu Feiertagen) nicht überall immer
bekommen.
In der Innenstadt von Lamia reiht sich in einer "Fressstraße" eine Braterei an die andere und Lamm gibt es immer!
Auch im Hafen von Naxos gibt es einen Lammbrater, doch Vorsicht: außerhalb der Saison kann es schon passieren, dass man es wie abgebildet in der Auslage sieht, auf den Teller aber Übergebliebenes vergangener Tage kommt!
Hier noch einmal gefüllte Kalamares (wir stellen
ganz Feine auf unserer Seite über Astypalea vor).
Diese hier sind auch köstlich, deftiger, vor allem aber leichter zu erreichen.
Man bekommt sie beim "Souli" in Parga und sie
schmecken allen!
ER kam täglich zum Souli!
(Fast) überall erhältlich sind Gavros, kleine,
knusprig frittierte Fischchen, die billig und
köstlich sind!
Da sich Lamm kokkinisto (gedünstetes Lamm in
Tomatensoße) und Lamm avgo lemmono (mit Ei-Zitronensoße) herrlich essen, aber
schlecht fotografieren lässt (besonders wenn es nach griechischer Sitte nicht allzu heiß
serviert wird!), gibt es von diesen fleischlichen Köstlichkeiten keine Fotos. Also bleiben
wir bei den Früchten des Meeres:
Garides
Hier am Spieß, serviert in einer der Touristen-Tavernen auf Antiparos und trotzdem köstlich UND preisgünstig!
Sehr, sehr gut isst man sie im Westen Kretas, in
Kissamos als Garides saganaki - hm!
Und ganz besonders preisgünstig haben wir sie in
einer Ouzerie in Paralia Astakos im Osten der
Peloponnes bekommen!
Sehr viele der griechischen Vorspeisen sind köstliche "Kleinigkeiten" zu Mittag!
PAXIMADOKOULOURA
ist eine Spezialität der Insel Paros.
Hart gewordenes dunkles (!) Brot wird in Wasser eingeweicht, mit Olivenöl beträufelt, mit frischen Tomaten und entweder Feta oder einem feinen Weichkäse serviert.
An heißen Tagen erfrischend und köstlich!
Zum (vorläufigen) Abschluss möchten wir noch eine Spezialität von Kreta vorstellen, die
man - soviel wir wissen - nur in einer Ortschaft auf der Insel bekommt:
STAKA, serviert in der Panorama-Taverne in Metaxa hoch über Chania.
Es ist mit siedend heißem Olivenöl aufgekochter Käse (Molke?) und wird mit frischem,
knusprigem Weißbrot wie ein Fondue geschmaust. Phantastisch!