17:00 - 18:00
Staffel 5, Folge 11
In
letzter Sekunde ist es gelungen, den geplanten Anschlag auf Präsident Suvarov
zu verhindern. Auch Martha Logan ist unversehrt, kann jedoch nicht fassen
dass ihr Mann sie hätte sterben lassen. Präsident Logan ist über diese
Rettung einerseits natürlich hocherfreut und erleichtert, andererseits erfüllt
sie ihn auch mit Sorge - droht doch nun in Kürze die Vergeltungsaktion der
Terroristen, die sich gegen unschuldige Zivilisten richten wird. Um so größer
wird der Druck, endlich Hinweise zum Verbleib der Nervengasbehälter zu finden.
Während Jack Bauer weiterhin versucht, Henderson aufzuspüren, findet die CTU
den entscheidenden Hinweis auf das nächste Ziel der Terroristen: Ein
Krankenhaus in L.A.
Nach der sehr dramatischen letzten Folge geht es
hier wieder etwas ruhiger zu. Was die Handlung rund um Präsident Logan betrifft
ist in erster Linie Aufarbeitung angesagt: Zwischen ihm und seiner Frau
entwickelt sich der erwartete und völlig verständliche Riss. Weiteren Zündstoff
enthält diese Entwicklung dadurch, dass Martha Logan Agent Pierce einweiht -
man darf schon gespannt sein, wie sich das weiterentwickeln wird. Trotzdem wurde
dieser Handlungsstrang nach dem Höhepunkt letzte Woche naturgemäß wieder in
den Hintergrund gerückt, stattdessen konzentrierte man sich wieder stärker auf
Jacks Suche nach Henderson bzw. der Suche nach dem nächsten Ziel der
Terroristen - zwei sehr spannende und gleichwertige Handlungsstränge. Das beste
an Jacks Handlung ist natürlich sein zusammentreffen mit Hendersons Frau, die
sich partout weigern will, ihren Mann für schuldig zu halten - etwas, dass sie
schließlich auf sehr schmerzhafte Weise revidieren muss. Beim Verhör hat Jack
erneut eine Grenze überschritten, als er auf eine unschuldige Person schießt -
fast noch schockierender ist jedoch Hendersons fast gleichgültige Reaktion
darauf, die auch seine Frau erschaudern lässt und Jack klar macht dass es
schwer bis unmöglich wird, ihn zum reden zu bringen. Währenddessen versucht
man das Krankenhaus zu evakuieren bzw. den Nervenbehälter dort zu finden - was
schließlich auch gelingt. Ein sehr positiver, optimistisches Ende der Folge,
dass mir sehr gut gefallen hat - es kann ja nicht immer alles schief gehen.
Ebenfalls nicht vergessen werden darf die gelungene und durchaus berührende
Nebenhandlung rund um Tony, der erfahren muss das Michelle beim Anschlag ums
Leben kam. Zwar
blieben die entsprechenden Szenen sehr im Hintergrund, boten aber
nichtsdestotrotz einen wesentlichen Bonus zu dieser rundum gelungenen - wenn
auch nicht überragenden - Episode.
Fazit: Zwar werden Tempo und Dramatik etwas reduziert, dank Jack und Henderson und der Suche nach dem Nervengasbehälter bleibt es jedoch sehr spannend.
Wertung:
Verfasser: cornholio
__________________________________________________________________
Wir bedanken uns bei 24tv.de für die Genehmigung zur Verwendung der Screenshots