Mr. Monk will Vater werden
(Mr. Monk and the Kid)
Staffel 3, Folge 16
Ein 22 Monate alter Junge findet in einem Park einen abgetrennten Finger. Captain Stottlemeyer verständigt sofort Adrian Monk, der sich sogleich dem jungen Zeugen zuwendet. Und auch wenn die Suche nach einer Leiche erfolglos bleibt, scheint sich zwischen Adrian und dem Kleinen ein eigenartiges Band zu entwickeln. Als schließlich für den kleinen Jungen für 2 Wochen Adoptiveltern gesucht werden, erklärt sich Monk dazu bereit, einzuspringen - und während er immer noch am Fall rund um den gefundenen Finger ermittelt, überlegt er ernsthaft, die Adoption auf unbegrenzte Zeit zu beantragen...
Wie einem diese Folge gefällt wird wohl davon abhängen, ob man sie mit dem Herz oder dem Hirn bewertet. Zieht man das Hirn heran, so wird man nicht umhin kommen, festzustellen, dass eine Monk-Folge selten so viele Logiklöcher und Ungereimtheiten aufgewiesen hat wie „Mr. Monk will Vater werden“. Nehmen wir z.B. die Szene, als der gefundene Finger genauer untersucht wird. Monk entdeckt eine Schwiele am Finger, woraufhin der Pathologe meint, dass sie glauben, er wäre Gitarrist gewesen. Aufgrund des Winkels der Schwiele stellt Monk jedoch fest, dass er kein Gitarrist war, sondern Geiger. Soweit, so gut. Nun findet Monk auf dem Finger eine Art Harz, und der Pathologe klärt sie auf, dass es sich dabei nicht um Baumharz, sondern irgend eine Säure handelt – die man offenbar zur Reinigung von Geigen verwendet. Sollen wir wirklich glauben, dass angesichts dieser beiden Entdeckungen (Schwiele am Finger & Geigenreinigungsmittel) die Pathologie zum Schluss kommt, er wäre Gitarrist gewesen??
Selten dämlich auch der konstruierte Plot rund um
die Geldübergabe, der wieder mal nur dazu da ist, Monk in eine unangenehme Lage
zu bringen, ob das ganze logisch ist oder nicht. Ok, die Entführer wollen also,
dass Monk sich auszieht, damit sie bei der Übergabe überprüfen können, ob er
verkabelt ist oder nicht. Nur... ist es, wenn sich Monk dann oben vor dem Entführer
entblößt, nicht schon zu spät, falls er tatsächlich verkabelt sein sollte?
Gibt man ihm durch diese Warnung nicht noch dazu die Möglichkeit, entsprechende
Abhörgeräte noch schnell in der Umkleide zu entsorgen? Wie kontrolliert man in
solch einer Umgebung, ob er wirklich allein ist, oder
nicht vielleicht ein Polizist inkognito eingeschleust wurde? Und natürlich, die
größte Absurdität daran: Kontakt aufnehmen soll er mittels eines Handys, mit
dem er theoretisch auch jederzeit die Polizei verständigen könnte. Nicht nur
das, man lässt ihn sogar auch noch mit einem unbekannten Teilnehmer
telefonieren! Und dass der Entführer auf dem anderen Dach sein Gesicht so überhaupt
nicht verbirgt, wirkt auch unheimlich intelligent...
Doch nicht nur, dass diese Wendung mit dem man verzweifelt
versucht Humor zu erzeugen extrem konstruiert wirkt, es FUNKTIONIERT ja sogar
noch nicht mal. Monk hat einfach in der Vergangenheit schon oft bewiesen, dass
er, wenn Not am Mann ist, seine ganzen Macken über Bord werfen kann. Und da
verlangen die Entführer nun, dass er sich auszieht, und er fängt damit an, mit
ihnen zu diskutieren, und lässt sich noch dazu erstaunlich lange Zeit? Es geht
um ein Menschenleben! Tut mir leid, aber das war einfach nicht nachvollziehbar
und passt auch nicht zu unzähligen anderen Begebenheiten, als es Monk durchaus
gelungen ist, über seinen Schatten zu springen (ja, diesmal macht er’s eh
auch, aber die Weigerung davon war schon hart an der Grenze. Was hätte er
gemacht, wenn sie den Kerl wegen ihm umgebracht hätten, hm?). Auch davon
abgesehen gab’s fürs Zwerchfell leider diesmal nicht viel zu tun. Die
eigentliche Auflösung rund um den Fall war dann leider auch mal wieder zu
vorhersehbar – als der Polizist gesagt hat, man hätte nicht genau bekannt
gegeben was
er gefunden hat, war ja absolut klar dass sich der Entführer im Endeffekt
verplappern würde (wobei ich den Machern zu gute halten muss dass dieser
verplappern so beiläufig passiert ist dass selbst ich es nicht bemerkt habe).
Fazit: Eine durchaus berührende Folge mit origineller Schlusssequenz. Schade nur, dass man bei all dieser Bedienung des Herzens etwas auf das Zwerchfell vergessen und insbesondere das Hirn stark vernachlässigt hat.
Wertung:
(7/10)
Verfasser: cornholio
4x01 - Mr. Monk bekommt Konkurrenz
Abschließende Kritik zur 3. Staffel
3x15 - Mr. Monk als Wahlhelfer