
















| |
 |
|
|
|
Andreas Groll |
geboren 30. November 1812 in
Wien
gestorben 20. März 1872 in
Wien
Laborant am K & K
Polytechnischen Institut in Wien, Daguerreotypierte ab 1843 in Wien in
seinem Atelier auf der Laimgrube, Dreihufeisengasse 14 (heute 1060 Wien,
Lehargasse), gab 1865 einen "Verlags-Catalog" mit 788 Photographien heraus.
Photographierte meistens Gebäude, Skizzen und Pläne von Architekten,
Ambrasersammlung, Gemälde, Plastiken und Möbel |
|
|
|
 |
 |
 |
Geschnitzter Sattel von Elfenbein
Salzpapierbild
1858
Ambrasersammlung
18,5 x
22,2 cm
|
Rappiere
Salzpapierbild
1858
Ambrasersammlung
25,6 x
23,4 cm
|
Schild
Kaiser Karl's V.
Salzpapierbild
1858
Ambrasersammlung
28 x
17,3 cm
|
 |
 |
 |
Kaiser
Maximilian, der I., gest. 1519
Salzpapierbild
1858
Ambrasersammlung
26,9 x
13,3 cm
|
Erzherzog Ferdinand, Graf von Tirol, gest. 1595
Salzpapierbild
1858
Ambrasersammlung
25,6 x
22,4 cm
|
Kaiser
Karl V., gest. 1558
Salzpapierbild
1858
Ambrasersammlung
25 x
15,3 cm
|
 |
 |
 |
Degen
Kaiser Karl's V.
Salzpapierbild
1858
Ambrasersammlung
19 x 23
cm
|
Kaiser
Maximilian I., gest. 1519
Salzpapierbild
1858
Ambrasersammlung
24,7 x
23,9 cm
|
Konrad
von Exelberg, gest. 1567
Salzpapierbild
1858
Ambrasersammlung
21,8 x
18 cm
|
|