Neue und wichtige Studien, Publikationen und Links zu MS, Stand 18. 6. 2014
Wie Sie wissen, verläuft alle Entwicklung vom Primitiven über das Komplizierte hin zum Einfachen.
Wir werden sehen - Die Zeit trifft das Urteil (Tempus ferit iudicum).
Sie benötigen in Englisch-Wörterbuch zur Kontrolle?
Juni 2014
18. 6. 2014; Aktiv mit MS; Fatigue: Sport und Schulung helfen besser als Medikamente
http://www.aktiv-mit-ms.de/ms-news/ms-ticker/detail/artikel/fatigue-sport-und-schulung-helfen-besser-als-medikamente/
18. 6. 2014; ÄrzteZeitunng.de; Merck gibt Rechte an Immunmodulator zurück
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/863405/multiple-sklerose-merck-gibt-rechte-
immunmodulator-zurueck.html
18. 6. 2014; amsel.de; Neues Stufentherapieschema zur Multiplen Sklerose
http://www.amsel.de/multiple-sklerose-news/medizin/Neues-Stufentherapieschema-zur-Multiplen-Sklerose_5277
17. 6. 2014; DMSG; Gleiche Chancen trotz MS: DMSG-Wunschwand offenbart Barrieren im Alltag mit Multipler Sklerose
http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?w3pid=news&kategorie=aktuellesms&anr=5060
17. 6. 2014; AktienCheck; Darmstädter Merck gibt Lizenzrechte für Multiple-Sklerose-Wirkstoff zurück
http://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Darmstaedter_Merck_gibt_Lizenzrechte_fuer_Multiple_Sklerose_Wirkstoff_zurueck-
5774741
17. 6. 2014; ÄrzteZeitung.de; Neue Hinweise zur Behandlung bei MS
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-
psychiatrische_krankheiten/multiple_sklerose/article/863209/neurologie-neue-hinweise-behandlung-ms.html
11. 6. 2014; Aktiv mit MS; Kortison in der Schubbehandlung: Tabletten nicht schlechter als Infusionen
http://www.aktiv-mit-ms.de/ms-news/ms-ticker/detail/artikel/kortison-in-der-schubbehandlung-tabletten-nicht-schlechter-als-
infusionen/
6. 6. 2014; DMSG; Multiple Sklerose: Funktionen wiederherstellen – Wellness und Rehabilitation
http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?w3pid=news&kategorie=forschung&anr=5058
5. 6. 2015; PubMed.gov; Sexual disorders in women with MS: Assessment and management.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24930089
„CONCLUSION: Sexual dysfunctions in women with MS are amenable to treatments covering primary, secondary and tertiary
consequences of the disease.“
5. 6. 2014; curado.de; Update des MS-Atlas: MS-Zahlen höher als 2008
http://www.curado.de/update-ms-atlas-zahlen-28191/
5. 00 2014; amsel.de; Ein Schub ist ein Schub ist ein Schub ?
http://www.amsel.de/multiple-sklerose-news/medizin/Ein-Schub-ist-ein-Schub-ist-ein-Schub_5263
4. 6. 2014; curado.de; Tuberkulose-Impfung als Schutz vor MS?
http://www.curado.de/tuberkulose-impfung-schutz-28177/
3. 6. 2014; amsel.de; Uhthoff - was kann man dagegen tun ?
http://www.amsel.de/beratung/expertenchat/Uhthoff--was-kann-man-dagegen-tun_5259
3. 6.2014, amsel.de, Laquinimod erneut abgelehnt
http://www.amsel.de/multiple-sklerose-news/medizin/Laquinimod-erneut-abgelehnt_5257
3. 6.2014; DMSG; Multiple Sklerose: Vererbungsrisiko geringer als vermutet
http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?w3pid=news&kategorie=ausdembundesverband&anr=5057
2. 6. 2014; Aktiv mit MS; Niedrige Testosteronspiegel beeinflussen bei Männern den Verlauf der MS
http://www.aktiv-mit-ms.de/ms-news/ms-ticker/detail/artikel/niedrige-testosteronspiegel-beeinflussen-bei-maennern-den-
verlauf-der-ms/
2. 6. 2014; amsel.de; EMA-Komitee empfiehlt die Zulassung von Peginterferon
http://www.amsel.de/multiple-sklerose-news/medizin/EMA-Komitee-empfiehlt-die-Zulassung-von-Peginterferon_5256
2. 6. 2014; Aktiv mit MS; Niedrige Testosteronspiegel beeinflussen bei Männern den Verlauf der MS
http://www.aktiv-mit-ms.de/ms-news/ms-ticker/detail/artikel/niedrige-testosteronspiegel-beeinflussen-bei-maennern-den-
verlauf-der-ms/
June 2014; msj; Anti-JC virus antibody testing for natalizumab-induced progressive multifocal leukoencephalopathy:
Where are we and where should we go?
http://msj.sagepub.com/content/20/7/771.full
" Several questions with implications for clinical management remain as yet unanswered. Thus, it is unclear if the risk of
developing PML returns to baseline e.g. in the case of treatment interruption and if antibody-immunoreactivity against JCV may
reflect these biological changes. It would also be of interest to establish whether the antibody-test validated for natalizumab-
induced PML is also relevant for PML associated with other immunotherapies. These questions should be addressed in the
near future, perhaps in combination with novel findings (e.g. CD62L expression) on the liability of developing PML"
April 2014
Mai 2014
Auf der Homepage der Europäischen Arzneimittelagentur finden Sie künftig das Europäisches Register für Klinische Studien
online.
Meine informativen MS-Links sind:
http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/
http://www.amsel.de/multiple-sklerose-news/
http://www.emed-ms.de/News.news.0.html
http://www.ms-life.de/mslife/ms-nachrichten/aktuelles/content-150952.html
http://www.aktiv-mit-ms.de/ms-news/
http://www.leben-mit-ms.de/de/patientenundangehoerige/nachrichten/page.html
http://www.msif.org/en/research/ms_research_news/index.html
http://idw-online.de/pages/de/ticker
http://www.pressemitteilungen-online.de/?s=multiple+sklerose
http://www.nature.com/
http://www.thelancet.com/journals/lancet/issue/current
http://www.neurology.org/
http://www.nejm.org/medical-index
http://www.jneurosci.org/
http://www.clineu-journal.com/
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed
http://msj.sagepub.com/
Kennen Sie einen informativen MS-Link? Lassen Sie ihn mich bitte wissen!
Opposition ist die Kunst, so geschickt dagegen zu sein, daß man später dafür sein kann.
(Charles-Maurice de Talleyrand-Perigord, frz. Staatsmann u. Diplomat, 1754-1838)
Zum Seitenanfang
http://georgieff.at/