Wichtige Neuigkeiten!Nach neuesten Erkenntnissen geht man davon ab, bei Sehschwäche die Einnahme von Beta-Carotin zu empfehlen, da in zwei Studien (ATBC-Studie und CARET-Studie) das Lungenkrebsrisiko bei Rauchen deutlich anstieg. Siehe:acinexx; Lungenkrebs durch „Raucher-Vitamin“, Verwirrspiel um das Beta-Carotin; 10.12. 2009http://www.g-o.de/dossier-detail-386-6.htmlDerzeit wird zur Stabilisierung der Netzhautfunktion die Einnahme von Lutein empfohlen. Eine weitere Alternative wäre die Einnahme von Astaxanthin, das stärker als Beta-Carotin wiksam sein soll (http://www.bioastin.de/).Besprechen Sie es bitte mit Ihrem Augenarzt.11. 3. 2013; Aktiv mit MS; Einfluss von Vitamin A und Infekten auf MShttp://www.aktiv-mit-ms.de/aktiv-leben/ms-ticker/ms-meldungen/studie-einfluss-von-vitamin-a-und-infekten-auf-ms/Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860http://georgieff.at/