Projekt Hellas2001

Reise:  Info · Route · Orte   Berichte:  Tagebuch · Bilder · Referate   Highlights:  Portraits · Impressionen 
Archiv: 
Bibliographie · Texte · Projekt Hellas · Bildersammlung   Wissenswertes:  Quiz · Themen · Links  
Tagesbilder
Griechische Militärkapelle
Navarino
Kuppelgrab beim Nestorpalast
Voidokilia-Bucht
Aufstieg zum Gipfel-Kastro
Megaron im Nestorpalast
Badewanne des Telemach
Tagesbericht: Sa 20.10.2001                                                                     <<  >>  


CHRISTOPH TILLEY
Christoph Tilley  
Mit ihm bekam die Reise ihre sportliche Dimension. Frisbee, Diabolo und Racket sind nur äußere Symbole einer inneren Dynamik, aber auch körperlichen wie mentalen Fitness, die neben den geistigen Ansprüchen den ganzheitlichen Charakter dieser Kulturreise augen-scheinlich machte.
Sein inneres Auge für die Schönheiten der griech-ischen Geisteswelt wurde durch die geradezu magische Linse seiner Digitalkamera ergänzt. „Zooming to Antiquity“ zieht noch heute in den Bann...
Log-Buch

7.00: Aufwachen durch griechische Militärmusik
(unglaublich, aber mitreißend)
8.30: Blick auf Navarino-Bucht.
(Gedenken an den 20.10.1827)
9.00: Fußmarsch zur Voidokilia-Bucht. 3-stündiger Badeaufenthalt
(einfach einmalig u. paradiesisch
)
Besuch der Nestorhöhle und des Gipfelkastros. Cowatch-Video wird gedreht. Ein Schüler reißt sich den A... auf.
13.00: Abfahrt nach Olympia
13.15: Nestorpalast
17.00: Ankunft in Olympia
19.00: Erstes Training für die Tanzvorführung.









„Cowatch — Auf den Spuren von Malibu“
„Warum kann der Bus bitte nicht bis hierher fahren?!“, seufzten wir, nachdem wir 20 Minuten unseres Fußmarsches durch Felder, über Güterwege und Zubringerstraßen unterwegs waren — voll bepackt mit Badesachen auf zur: KUHMAGENBUCHT.

Hinter diesem äußerst unüblichem Namen verbarg sich eine Bucht, wie man sie sonst nur in Reiseführern betrachten kann: völlig menschenleer, das Wasser sauber, warm und salzig, der Sand warm und fein, das Wetter schön, doch nicht zu heiß — ein Traum.

Oberhalb der Bucht liegt der Eingang zur Nestorhhle, welche neben mystischem Flair auch noch historische Hintergründe bietet. Der Aufstieg auf die Burg am Gipfel des Berges erwies sich zwar als schwierig, doch die dort gebotene Aussicht machte alle Mühen wett.

Nach dem Abstieg des Hügels, der sich als weitaus schwieriger als der Aufstieg zu erkennen gab, kam uns — nicht zuletzt aufgrund der verblüffenden Ähnlichkeit der Bucht mit dem Strand von Malibu, dem angeblich schönsten Sandstrand der Welt — der Gedanke, eine „Baywatch“-Parodie zu drehen. Drei Schüler erklärten sich damals bereit; heute dienen die Aufnahmen als „Sketch“ im Griechenland-Video. Mein Kompliment an die Darsteller — äußerst gelungen!

Der anschließende Abstecher in Nestors Palast und die Besichtigung der berühmten Badestelle des Telemachos erwiesen den krönenden Abschluss dieses wundervollen Tages.

Die stundenlange Weiterfahrt nach Olympia verliert vor solchem Hintergrund ihre Beschwerlichkeit.