logo 1040 Wien, Paulanergasse 6
Tel. +43-1-505 50 60-40
e-mail: pf@chello.at
Kanzlei e-mail: wieden-paulaner@zurfrohenbotschaft.at
Pfarrvikar: Tel. +43-1-505 50 60-41 franz.wilfinger@zurfrohenbotschaft.at
Home Startseite Pfarrvikar Wilfinger Pfarrvikar Holosnjaj Artikel Haushälterin Paulanerrezepte Sekretärin Gottesdienstzeiten Veranstaltungen Geschichte-Kirche/Pfarrhaus Kirchenführer Kindergarten-Paulaner Rückblick-Berichte Statistik-Finanzen Meditation Rätsel Linkliste Berufsgemeinschaft-Phh BG-Wien-Kochrezepte

 
Adventmeditation
4. Adventwoche Lesejahr A
 

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit,
Eur Herz zum Tempel zubereit`.
Die Zweiglein der Gottseligkeit
Steckt auf mit Andacht, Lust und Freud;
so kommt der König auch zu euch,
ja Heil und Leben mit zugleich.
Gelobet sei mein Gott, voll Rat, voll Tat, voll Gnad.

Die Anwesenheit Gottes in meinem Leben macht mich zu einem Ort der Anbetung, des Gebetes.
Aber auch zu einem Zeichen der Anwesenheit Gottes in unserer Welt für die anderen (Tempel).

Hat in meinem Leben das Lob Gottes einen Platz?

3. Adventwoche Lesejahr A
 

O wohl dem Land, o wohl der Stadt,
so diesen König bei sich hat.
Wohl allen Herzen insgemein,
da dieser König ziehet ein.
Er ist die rechte Freudensonn,
bringt mit sich lauter Freud und Wonn.
Gelobet sei mein Gott, mein Tröster früh und spat.

Das Bewusstsein, Gott ist in mir, könnte mein Leben hell und glücklich machen.
Dass das nicht immer so ist, weiß ich.

Wo brauche ich Trost?

2. Adventwoche Lesejahr A
 

Er ist gerecht, ein Helfer wert.
Sanftmütigkeit ist sein Gefährt,
Sein Königskron ist Heiligkeit,
sein Zepter ist Barmherzigkeit;
all unsre Not zum End er bringt;
derhalben jauchzt, mit Freuden singt.
Gelobet sei mein Gott, mein Heiland groß von Tat.

Gott dringt nicht mit Gewalt in mein Leben ein. Was er bringt sind Sanftmut und Barmherzigkeit und will meine Not beenden.

Wo gibt es in mir Gewalt und Not?

1. Adventwoche Lesejahr A
 


Macht hoch die Tür, die Tor macht weit,
es kommt der Herr der Herrlichkeit,
ein König aller Königreich,
ein Heiland aller Welt zugleich,
der Heil und Leben mit sich bringt;
derhalben jauchzt, mit Freuden singt.
Gelobet sei mein Gott, mein Schöpfer reich an Rat.

Gott ist gekommen, in seinem Sohn vor mehr als 2000 Jahren. Das ist unser Glaube.
Gott will auch heute kommen - ich muss ihn nur in mein Leben lassen.
Ein Risiko - aber was er bringt kann mich und mein Leben heilen.

Was hindert mich am Aufmachen ?


Home Startseite Pfarrer Artikel Haushälterin Paulanerrezepte Sekretärin Gottesdienstzeiten Veranstaltungen Geschichte-Kirche/Pfarrhaus Kirchenführer Kindergarten-Paulaner Rückblick-Berichte Statistik-Finanzen Meditation Rätsel Linkliste Berufsgemeinschaft-Phh BG-Wien-Kochrezepte