CORPORATE LANGUAGE
WER UNVERWECHSELBAR SEIN WILL, BRAUCHT EINE UNVERWECHSELBARE SPRACHE

Das Ziel heißt: Die ganze Individualität eines Unternehmens einzufangen und sprachlich wiederzugeben. Angefangen bei der Schreibweise bzw. bei der (Nicht-)Verwendung bestimmter Wörter über Terminologie bis hin zur Tonalität und zum Stil von Texten, sei es bei der Geschäftskorrespondenz, in Unternehmensbroschüren oder anderen Publikationen. Damit leistet Corporate Language einen wichtigen Beitrag dazu, wie ein Unternehmen von Geschäftspartnern, Kunden, Interessenten oder auch Aktionären und Investoren wahrgenommen wird.
LEISTUNGEN
* Analyse aller vorhandenen Publikationen und Texte (Geschäftsbericht,
Broschüren, Pressemeldungen, Korrespondenz-Vorlage, Web-Texte,
Stellenanzeigen, etc.)
* Erstellung eines Wording Manuals
* Erstellung eines Firmen-Wörterbuchs
»Sprache ist ein Fingerabdruck des Unternehmens.«
Lothar Korn (* 1958)