Die Musik von
„Worlds Apart“ ist nur schwer
gängigen Genres zuzuordnen. Indie-Rock
wird in aufwendigen Arrangements mit klassischen
Instrumenten (Piano, Geigen) kombiniert, wodurch
sich ein monumentaler, epischer Sound ergibt.
Die Weite und Schwere der 12 Songs offenbaren
sich am ehesten, wenn das Album in einem Stück
gehört wird. Besonders die Songs „Caterwaul“,
„A Classic Arts Showcase“, „Let
It Dive“ und das von einer Geige getragene
“To Russia My Homeland” sollten
ohne Unterbrechung in dieser Reihenfolge gespielt
werden. Die Tracks zeigen, mit welch Ernsthaftigkeit
an Musik herangegangen werden kann, beziehungsweise
herangegangen werden muss, folgt
man der Meinung von Conrad Keely,
Sänger und Kopf der Band. In einem Interview
zum aktuellen Werk meinte er: “Musik
ist eine der größten, wichtigsten
Ausdrucksformen und sollte niemals trivialisiert
werden“. „Worlds Apart“
ist tatsächlich weit von Trivialität
entfernt und versucht Rockmusik einen Schritt
weiter zu denken. Als solches bilden ...AND
YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD die
Antithese zu sogenannten Retro-Rockbands.
Ewald
(Februar 2005) |

Discographie
And
You Will Know Us
By The Trail Of Dead
(1998)
Madonna (1999)
Source Tags & Codes (2002)
|