_______________
 
 
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
 

 
   
 

_______________

 
  _______________
 
  _______________
   
 

 

   
 
 

 

 

 
 
 

 
ANTI FLAG - Terror State (2003)
 
Das konservativ fundamentalistische Regime in den U.S.A. hat tatsächlich auch eine positive Seite: Es mobilisiert die Punk Szene. Anti Flag's "Terror State" ist auf FAT WRECK CHORDS erschienen. Jenes Label, das der NOFX Frontmann Fat Mike gegründet hat und vielen jungen Bands eine Plattform für ihre Musik und ihre Botschaften bietet. Mit "Terror State" ist nicht etwa Afghanistan oder der Irak gemeint. Es geht ganz klar um die U.S.A. und ihre höchst problematische Aussen- und Innenpolitik. Songtitel wie "You Can Kill The Protester, But You Can't Kill The Protest", "Operation Iraqi Liberation (O.I.L.), oder auch "Wake Up!" sprechen für sich. Tatsächlich sind die Statements im allgemeinen recht schlau und hintergründig. Musikalisch ist an Anti Flag's "Terror State" nicht viel auszusetzen. Die 13 Tracks des Albums sind glaubwürdig umgesetzt und besitzen alle Eigenschaften die von einem guten Punk Album erwartet werden. "Terror State" bewegt sich auf einheitlichem Niveau und ist ein deutliches Lebenszeichen der - Dank Bush - wiedererstarkten Punkszene in den Staaten.
 
Ewald (Dezember 2003)
 
Discographie: Die for the Government (1996); Their System Doesn't Work for You (1998); A New Kind of Army (1999); Underground Network (2001); Mobilize (2002)
 
 
 
 
 
 
© 2001 - 2006 The Beatless