|
|
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
 |
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
_______________ |
|
|
|
_______________ |
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
_______________ |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
_______________ |
|
|
|
_______________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
ATAXIA
- Automatic Writing (2004) |
|
John Frusciante
scheint tatsächlich nicht viel anderes zu tun,
als Gitarre zu spielen. Neben seinen zwei diesjährigen
Soloalben, zeichnet er sich auch wesentlich verantwortlich
für das Projekt ATAXIA. Gemeinsam mit Josh
Klinghoffer und dem Fugazi Bassisten Joe
Lally macht er wieder recht experimentelle Musik.
Die fünf zum Teil über zehn Minuten langen
Songs zeichnen sich durch viele feinsinnig arrangierte,
wunderbare Gitarrenlinien aus. Im Fluss ihrer Musik
wird man von Song zu Song in eine psychedelische Welt
getragen. Deutlicher als bei seinen Solowerken zeigt
Frusciante hier was er so alles mit seiner
Gitarre machen kann. Ständige Wiederholungen
von Riffs und gezielte Synthesizer Effekte, sowie
seine leidende Stimme erzeugen zudem soetwas wie eine
hypnotische Wirkung. Auch wenn ATAXIA vom großen
finanziellen Erfolg „verschont“ bleiben
wird; ein großartiges Album ist es auf alle
Fälle! |
|
Ewald
(September 2004) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|