_______________
 
 
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
 

 
   
 

_______________

 
  _______________
 
  _______________
   
 

 

   
 
 

 

 

 
 
 

 

Neurosis - A Sun That Never Sets (2001)

 

Ein Album, dass man unmöglich beim ersten Durchhören verstehen kann. Neurosis machen avantgardistische, düstere, atmosphärische Musik. Musik, die dezitiert NICHT lustig ist. Vergleichbares zu Neurosis ist mir nicht bekannt, sie stehen mit dem was sie machen alleine da. Ein besonderes Erlebnis sind sie live: es handelt sich weniger um ein Konzert, als um eine Performance. Die Musiker beginnen ohne Kommentar zum Publikum, spielen den gesamten Gig ohne musikalische Unterbrechung durch und enden so konsequent, dass Zugaberufe völlig fehl am Platz wären. Zusätzlich wird soetwas wie eine Diashow präsentiert, mit vielen Projektoren, die übereinanderprojizieren und kleine Animationen zustande bringen. Die düstere Atmosphäre wird dadurch bis zum Wahnsinn intensiviert. Nach dem letzten Konzert vor 2 oder 3 Jahren, dachte ich "Musik die weh tut". Das neue Album ist wieder ein unverwechselbares Neurosis Album, dessen Bedeutung ich noch nicht wirklich imstande bin zu beurteilen. Von den früheren Alben "Souls At Zero" und "Enemy Of The Sun" hat sich die Musik von Neurosis schon beim letzten Album entfernt. "A Sun That Never Sets" folgt mehr dem Vorgänger "Time Of Grace".

 
Ewald (August 2001)
 
Discographie: The Word As Law (1990); Souls At Zero (1992); Enemy Of The Sun (1993); Pain Of Mind (1994), Through Silver In Blood (1996); Times Of Grace (1999)
 
 
 
 
 
 
© 2001 - 2006 The Beatless