_______________
 
 
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
 

 
   
 

_______________

 
  _______________
 
  _______________
   
 

 

   
 
 

 

 

 
 
 

 
Nick Cave & The Bad Seeds - No More Shall We Part (2001)
 

Nick Cave ist zweifelsfrei ein Urgestein in der populären Musikwelt und genauso zweifelsfrei ein ernst zu nehmender Musiker. "No More Shall We Part" ist ein wunderschönes, ruhiges überlegtes Album, mit viel Gefühl und Atmosphäre. Die Vokals und das Klavier nehmen fast den gesamten Platz ein, für die "Bad Seeds" bleibt da nicht mehr viel übrig. An Originalität lässt es aber zu wünschen übrig. Es ist die konsequente Fortführung seines Stiles seit der "Let Love In". Gewöhnungsbedürftig sind das Pathos und die Lyriks bei Songs wie "God Is In The House" oder "Oh My Lord". Hart an der Schmerzgrenze kriegt Nick Cave aber die Kurve. Songs we "As I Sat Sadly By Your Side" und "We Came Along This Road" sind für mich die Höhepunkte. Musik die an Intensität wohl kaum zu übertreffen ist. Von der Morbidität der "Murder Ballads" ist er - dem Lord sei´s gedankt - mit dem neuen Album meilenweit entfernt. Alles in Allem kann dieses Album für bestimmte Stimmungen genial sein, oder aber auch unerträglich. Auf jeden Fall ist es eine ernst zu nehmende Scheibe.

 
Ewald (April 2001)
 
Discographie: From Here To Eternity (1984); The First Born Is Dead (1985); Kicking Against The Pricks (1986); Your Funeral…My Trial (1986); Tender Prey (1988); The Good Son (1990); Henry´s Dream (1992); Live Seeds (1993); Let Love In (1994); Murder Ballads (1996); The Boatman´s Call (1997); The Best Of (1998)
 
 
 
 
 
 
© 2001 - 2006 The Beatless