Von
den vielen Acts, die aus dem Seattle-Dunst ans Licht
der internationalen Musik kamen, muss ganz besonders
Pearl Jam hervorgehoben werden. Ihr Debüt "Ten"
aus dem Jahre 1991 ist ein Meisterwerk und als solches
eines der ganz großen Klassiker dieser Musikrichtung.
Dass nur ein paar Monate später aus dem selben
Großstadtdunst hervorgekommene "Nevermind"
von Nirvana war zwar der große Durchstarter
und machte den, als "Grunge" bezeichneten
Musikstil berühmt; es hatte aber nicht den
musikalischen Tiefgang. Pearl Jam hatten die Fähigkeit,
Songs zu schreiben, die bereits beim ersten Durchhören
begeisterten und trotzdem auch noch nach oftmaligem
Hören nicht ihren Reiz verloren. Auf dem, im
Jahr 2000 veröffentlichten Album "Binaural"
begann sich das zu ändern. Entweder wollen
die Musiker keine so leicht verständlichen
Songs mehr schreiben, oder sie können nicht.
Man braucht einige Durchgänge, um einen bleibenden
Eindruck von ihren Songs zu erhalten. Ist man bereit,
dies zu akzeptieren, dann entfalten sich die Tracks
mehr und mehr und man erkennt, welch grosses Songwriting
und welch musikalische Klasse da dahinter stecken.
Pearl Jam im Jahre 2002 sind immer noch eine hervorragende
Band und haben ein musikalisches Potenzial, von
dem viele "berühmte" jüngere
Bands nur träumen können...
|