Eine
Plattenkritik ist natürlich nicht als aktuell
zu bezeichnen, wenn sie über einen Monat nach
Erscheinen des betroffenen Albums geschrieben wird,
aber in Anbetracht der Popularität der Peppers
wäre sie dies nach zwei Tagen wohl auch nicht
mehr gewesen. Trotzdem möchte ich hier ein
paar Wörter über den neuen Longplayer
der Kalifornier verlieren. Mit "By The Way"
setzen die RHCP da fort, wo sie mit "Californication"
aufgehört haben. Nur selten sind ihre ursprünglichen
`Funk For Fun´- Ambitionen noch zu hören,
zum Beispiel beim Titeltrack `By The Way´,
`Can't Stop´ oder bei `Throw Away Your Television´.
Dazwischen schmiegen sich sommerlich lockere, teilweise
vielleicht schon zu verspielte, Mid-Tempo bis wunderschöne
langsame aber nicht traurige Songs wie `This Is
The Place´, `Dosed´, `Cabron´,
`The Zephyr Song´ oder `On Mercury´,
um nur einige zu nennen. Zum musikalischen kann
man durchaus sagen, dass sich die Band `nicht besonders
weit aus ihrem Fenster lehnt´, aber mit Sicherheit
werden wir noch sehr lange sehr viel Freude mit
dieser Scheibe haben.
Mit "By The Way" werden die Red Hot Chili
Peppers zwar nicht ihrem Namen, aber auf jeden Fall
ihrem Ruf mehr als gerecht und liefern uns wieder
einmal rechtzeitig zur Sommerzeit ein dieser entsprechendes
tolles Album ins Haus. Ein weiterer Beweis, welch
unglaubliches Feeling diese Band für ihre Art
von Musik hat und das ein Sommer mit einem neuen
Peppers-Album noch schöner sein kann.
|