_______________
 
 
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
 

 
   
 

_______________

 
  _______________
 
  _______________
   
 

 

   
 
 

 

 

 
 
 

 
  Sarah Bettens - Scream (2005)
 

Nach dem hervorragenden Album „Almost Happy“ ging es mit K’S CHOICE und den Geschwister Gert und Sarah Bettens nicht so richtig weiter. Was lag näher als Soloprojekte zu starten? Sarah Bettens veröffentlichte zuerst die EP „Go“ 2004 und legt nun ein vollständiges Album nach. Das Konzept von K’S CHOICE führt sie damit gekonnt weiter und zeigt wo der kreative Schwerpunkt bei den Belgiern lag, beziehungsweise wessen Geist sich in ihrer Musik manifestierte. Dabei besitzt Sarah Bettens weder eine besonders auffällig schöne Stimme, noch ein besonders originelles Songwriting. Die Tracks folgen mehr oder weniger gängigen Standards alternativer Gitarren- Rockmusik. Das Besondere ist die Kombination von emotionaler Reife und geistiger Tiefe die sie mit ihrer Stimme und ihr Songwriting zum Ausdruck bringt. Gut zu hören etwa bei „Turn Around“, „Go“ oder auch beim etwas belehrend wirkenden „Don’t Stop“. Meist lässt sie mit ihren Texten den Zuhörer weit in persönliche Bereiche vordringen. Ihre Songs hinterlassen ein angenehmes, oft melancholisches Gefühl. Erwähnenswert sind auch der rockige Opener und Titeltrack „Scream“ sowie das nachfolgende „Stay“. Beide Songs erinnern besonders an K’S CHOICE. Sarah Bettens' Musik ist nach wie vor glaubwürdig und besitzt die Fähigkeit, Stimmungen - angenehme wie auch unangenehme - zu intensivieren.

Ewald (März 2005)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Discographie

Go (2004)

 

 

 
 
 
  Wenn Du diese CD-Besprechung kommentieren möchtest, besuche bitte unser Forum.
 
 
 
  offizielle Website: www.sarahbettens.com
 
 
 
 
 
 
© 2001 - 2006 The Beatless