Bei
Stereo Mc's hat man ein bißchen das Gefühl,
als seien die Zeiten spurlos an ihnen vorübergegangen.
Man könnte glauben, sie haben die Jahre seit
ihrem letzten Album "Connected" (1992)
verschlafen, und das setzt sich leider auf ihrem
neuen Werk fort. Der Titeltrack "Deep Down
& Dirty" ist eine Nummer im typischen Stil
von Stereo Mc's, durchaus tanzbar, aber leider nichts
Neues und etwas langatmig. In der selben Art und
Weise präsentiert sich "We Belong In This
World Together", Happy-Musik wie wir sie bereits
hatten. Nachdem das etwas fade "Breeze"
zuende ist, kommt endlich eines der wenigen Highlights
auf diesem Album, nämlich das flottere und
hüftenschwinganimierende "Running",
das zwar auch nicht wirklich originell ist, dafür
aber an die gute alte Zeit erinnert. Zwei weitere
Songs die in dieselbe Kerbe schlagen, sind "Traffic"
und "The Right Effect". Sie regen massiv
zur intensiven Bewegung an und sind eindeutig dem
Songwriting der Stereo Mc's zuzuschreiben. Außerdem
sind diese beiden Nummern in der Lage den Hörer
aus der Lethargie zu reißen, die die vorigen
drei Lieder verursachen, "Sofisticated"
und die beiden Teile von "Graffiti". Die
Nummern "Stop At Nothing", "Unconscious"
und "Deliverance" schließen leider
nahtlos an diese Tristesse an. "Shameless"
klingt sehr brav und lieb und ziemlich schlecht,
eventuell würde es sogar für Freude auf
Hochzeitsfeiern sorgen.
Zum Kauf dieses Albums würde ich mit hoher
Wahrscheinlichkeit niemandem raten, es sei denn
er ist auf der Suche nach einer unaufdringlichen
Hintergrundmusik oder ein bedingungsloser Fan dieser
Band. Ich persönlich kann nicht allzuviel mit
"Deep Down & Dirty" anfangen und begnüge
mich weiterhin mit "Connected", einem
meiner absoluten Dauerbrenner. |