_______________
 
 
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
 

 
   
 

_______________

 
  _______________
 
  _______________
   
 

 

   
 
 

 

 

 
 
 

 
Wu-Tang Clan - Iron Flag (2001)
 

Eigentlich enttäuschend, das neue Werk der East-Coast-Rapper. Aber vielleicht haben sie auch schon ihr Pulver verschossen, damit meine ich vor allem die beiden Hauptakteure RZA und Method Man. Ersterer hat ja innerhalb von kurzer Zeit bei mehreren Alben mitgewirkt und sie auch produziert. Im Jahr 2000 waren es der tolle Vorgänger von "Iron Flag", nämlich "The W" und der sehr empfehlenswerte Soundtrack zum Film "Ghost Dog", zu dem auch der ganze Wu-Tang Clan einen guten aber zu kurzen Song beigesteuert hat. Ende 2001 dann die aktuelle Scheibe des Clans, "Iron Flag", auf die ich gleich zurückkommen werde. Method Man hingegen ist immer wieder beschäftigt mit irgendwelchen Gastauftritten, und sein Soloalbum "Tical 2000: Judgement Day" ist mir noch immer nicht aus dem Kopf gegangen, da es sich hier um Rap vom Feinsten handelt, der sich nur schwer überbieten lässt.
So, aber nun endgültig zur aktuellen Platte. "Iron Flag" ist mit Sicherheit kein schlechtes Album, aber gemessen am üblichen Wu-Tang Clan Niveau ist die ganze Geschichte doch ein wenig langweilig. Lediglich vier Songs können den Level von "The W" annähernd erreichen. Das sind die Nummern `Ya'll Been Warned´ und `Radioactive´, typischer Wu-Tang Gangsta-Rap, aber auch die Eröffnungsnummer `In The Hood´ und der Abschluss `The W´ sind durchaus hörenswert. Der Rest auf der CD ist vielleicht radiotauglich (`Rules´, `Chrome Wheels´, `Babies´) oder erinnert sogar an das Schaffen von Ice-T in den 80ern (`Soul Power´), ist aber einer Rap-Band dieses Kalibers unwürdig. Ganz nebenbei möchte ich erwähnen, dass es nicht die fehlende Originalität ist, die mich stört (die Möglichkeiten beim Rap sind begrenzt), sondern der Eindruck der Lustlosigkeit, den man beim Anhören gewinnt.
Wu-Tang Clan können mehr, als sie uns auf "Iron Flag" zeigen. Ein Durchschnittsalbum wie dieses ist auf jeden Fall zu wenig für so gute Rapper. RZA und seine Mannen sollten sich eine kleine Pause gönnen vor ihrem nächsten Produkt, vielleicht kehrt dann auch das fehlende Wu-Tang Charisma wieder zurück.

 
Markus (Februar 2002)
 
Discographie: Enter The Wu-Tang (1993); Wu-Tang Forever (1997); Swarm (1998); The W (2000); Iron Flag (2001)
 
 
 
 
 
 
© 2001 - 2006 The Beatless