Fragebogen
zur Broschüre "Gewaltprävention durch Mädchen- und Bubenarbeit in der außerschulischen Jugendarbeit".

  zurück zu Aktuelles  






    1995 erstellten wir im Rahmen unserer Plattformtätigkeit "Gegen Gewalt in der Familie" die Broschüre "Gewaltprävention durch Mädchen- und Bubenarbeit in der außerschulischen Jugendarbeit".
    Die Broschüre ist in der Zwischenzeit vergriffen und wir arbeiten daran, eine leicht veränderte Neuauflage ins Netz zu stellen (auf der Homepage der Plattform, ev. auch auf der EfEU-Homepage).

    Und damit komme ich zu unserem Anliegen:
    Wir möchten gern mittels diesem Fragebogen den Adressteil der Broschüre aktualisieren und - so gewünscht - die Angebote genauer aufnehmen.

    Wir wissen, dass das Ausfüllen von Schablonen einiges an Arbeit macht, würden uns aber über eine Rückmeldung (und sei es nur der 1. Teil) freuen.

    Sie können den Fragebogen online ausfüllen und an EfEu mailen oder sich den Fragbogen herunterladen und als Attachment an Efeu mailen oder faxen.


    Fragebogen 1. Teil:


    Wir arbeiten (Zutreffendes bitte ankreuzen)
    geschlechtssensibel
    gewaltpräventiv
    im schulischen
    im außerschulischen Bereich
    Sonstiges:

    mit Kindern
    mit Jugendlichen
    mit MultiplikatorInnen

    mit Frauen und Männern
    ausschließlich mit Frauen
    ausschließlich mit Männer

    Verein, Organisation:
    Adresse:
    Tel + Fax:
    Mail:
    Homepage:
    Ansprechperson:


    Fragebogen 2. Teil:

    Füllen Sie bitte pro Angebot im Bereich (geschlechtssensible) Gewaltprävention ein eigenes Formular aus oder (so Ihnen das zu viel Aufwand ist) beschreiben Sie Ihre Angebotspalette an Hand der unten angeführten Stichwörter.

    Thema:
    Kurzbeschreibung des Angebots:
    Ziele:
    Zielgruppe:
    Mädchen     Buben       Alter:
    MultiplikatorInnen (LehrerInnen, JugendzentrumsbetreuerInnen, Mütter, Väter,...):
    Dauer des Angebots (Stunden, Tage):
    Methodik:
    ev. Kosten:


    Wollen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Daten

    nur EfEU-intern verwendet werden (das heißt, an Personen weitergegeben werden, die bei uns nachfragen und für die Ihr Angebot von Interesse sein könnte)

    auf der EfEU-Homepage veröffentlicht werden

    auf der Homepage der Plattform gegen die Gewalt in der Familie veröffentlicht werden (voraussichtlich im Frühjahr 2002 sollen dort "Produkte", die im Rahmen der Plattform entstanden sind, aber auch Angebote anderer Personen und Organisationen, die im Gewaltpräventionsbereich - mit Kindern, Jugendlichen, Frauen, Männern, alten Menschen - tätig sind, veröffentlicht werden)

    Ich möchte bzgl. der Plattform-Homepage noch ein mal gefragt werden, wenn ich die Produktbeschreibungen im Internet besichtigen kann.


    Sind Sie damit einverstanden, dass der 1. Teil dieses Fragebogens im Adressverzeichnis der Internetversion der Broschüre "Gewaltprävention durch Mädchen- und Bubenarbeit in der außerschulischen Jugendarbeit"angeklickt werden kann:

    Ja
    Nein
    Ich möchte noch ein mal gefragt werden, wenn ich die Internetversion der Broschüre anschauen kann.



    Zum Abschluss möchte ich eine zweitägige Veranstaltung ankündigen, die voraussichtlich im Mai 2002 stattfinden wird:

    Mit der Tagung "Schule - Gewaltprävention - Geschlecht" soll die gleichnamige ExpertInnen-Tagung (2000 in Wien) fortgesetz werden, zum anderen soll an einem Tag neben Workshops und einer Podiumsdiskussion zum Thema "Gewaltprävention in der Schule" eine MESSE stattfinden, an der Personen/Organisationen ihre schulischen Gewaltpräventionsangebote vorstellen können und LehrerInnen, DirektorInnen, Eltern,... die Möglichkeit geboten wird, sich kundig zu machen, welche Angebote es in diesem Bereich gibt.

    Möchten Sie gerne eine Einladung zur Tagung erhalten ?  Ja   Nein

    Möchten Sie gerne zur Messe eingeladen werden ?          Ja   Nein


    Danke für Ihre Unterstützung!
    Renate Tanzberger

    P.S.: Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung (tel: 01/9662824, am besten Montag, Donnerstag nachmittags und Freitag).


       


Formular zum Herunterladen: