Plattform "Gegen die Gewalt in der Familie"

  zurück zu Aktuelles  
  zurück zu Verein  






    1993 wurde vom BM für Umwelt, Jugend und Familie die "Plattform gegen die Gewalt in der Familie" gegründet. Sie sieht es als ihre Aufgabe, an der Vorbeugung und Verhinderung von Gewalt zu arbeiten. Die Plattform - seit 1999 im BM für Soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz angesiedelt - umfasst derzeit 32 Organisationen, die verstreut auf ganz Österreich in den Bereichen "Physische, psychische und sexuelle Gewalt gegen Kinder", "Gewalt gegen Frauen", "Gewalt an/unter Jugendlichen", "Gewalt gegen ältere Menschen" und "Geschlechtsspezifische Burschen- und Männerarbeit" tätig sind. Weiter unten finden sich die einzelnen VernetzungsträgerInnen.

    EfEU und die Plattform

    Ende 1994 wurde der Verein EfEU für den Bereich Wien, Niederösterreich und nördliches Burgenland zur Vernetzungsträgerin des Themenbereichs "Gewalt unter Jugendlichen".

    Unsere Tätigkeit umfasste

    1. das Erstellen der Broschüre "Gewaltprävention durch Mädchen- und Bubenarbeit in der außerschulischen Jugendarbeit" [die 2., überarbeitete Auflage findet sich hier],

    2. die Konzeption und Organisation von Vernetzungstreffen zu den Themen

  • Mädchen- und Bubenarbeit in der mobilen Jugendarbeit/Parkbetreuung
  • Jugendarbeit mit schwulen Burschen und lesbischen Mädchen
  • "Wie gehe ich in der Jugendarbeit mit sexueller Gewalt/Missbrauch um?" mit Schwerpunkt "ausländische Mädchen"
  • Selbstverteidigungskurse an Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit
  • Utopie "Mädchenzentrum",

  • 3. die Durchführung eines Modellprojekts zum Thema "Gewaltprävention an Schulen" in Wien, Niederösterreich und im Burgenland,

    4. die Konzeption, Organisation und Dokumentation der Tagungen "Schule - Gewaltprävention - Geschlecht" am 30.11./1.12.2000 sowie am 6./7.6.2002,

    5. eine Erhebung (zunächst in Wien, Niederösterreich und Burgenland, dann österreichweit), welche Organisationen und Personen im Bereich Gewaltprävention geschlechtssensibel tätig sind [die Ergebnisse der Recherche finden sich auf der Homepage der Plattform "Gegen die Gewalt in der Familie"],

    6. das Anbieten einer Fallreflexionsgruppe für Lehrerinnen , die sich mit dem Thema "Gewalt in der Schule" auseinandersetzen wollen.

    Ansprechpartnerinnen im BM f. Soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz sind: Dr.in Heidemarie Haydari, Dr.in Lisa Lercher


    VernetzungsträgerInnen der Plattform:

    Physische, psychische und sexuelle Gewalt gegen Kinder
    Kinderschutzzentrum Burgenland
    Kinderschutzzentrum Salzburg
    Kinderschutzzentrum Graz
    Institut für gesellschaftswissenschaftliche Forschung, Bildung und Information - FBI (Innsbruck)
    Kinderschutzzentrum Innsbruck (Innsbruck)
    Institut für Sozialdienste (Bregenz)
    die möwe - Kinderschutzzentrum Wien

    Gewalt gegen Frauen
    Frauenberatungsstelle Oberwart
    Frauenberatungsstelle Villach
    Verein Frauen für Frauen (Hollabrunn, Mistelbach, Stockerau)
    Frauennotruf Salzburg
    TARA - Beratung, Therapie und Prävention bei sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen (Graz)
    Verein Frauen gegen VerGEWALTigung (Innsbruck)
    Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser, Informationsstelle gegen Gewalt (Wien)

    Gewalt an/unter Jugendlichen
    kids united! Verein zur Unterstützung Jugend- und kultureller Aktivitäten (Graz)
    Friedensbüro (Salzburg)
    Koje - Koordinationsbüro für offene Jugendarbeit (Bregenz)
    EfEU - Verein zur Erarbeitung feministischer Erziehungs- und Unterrichtsmodelle

    Gewalt gegen ältere Menschen
    Pro Senectute Oberösterreich
    Bewohnerservice Aigen/Diakonie-Zentrum Salzburg
    GEFAS- Gesellschaft zur Förderung der Alterswissenschaften und des Seniorenstudiums an der Universität Graz
    Stiftung Nothburgaheim (Innsbruck)
    Bildungshaus Batschuns
    Pro Senectute Wien

    Geschlechtsspezifische Burschen- und Männerarbeit
    Männerbüro Kärntner Caritasverband
    Männerberatung St. Pölten Diözese St. Pölten
    Beratungsstelle Männer gegen Männer-Gewalt (Salzburg)
    Männerberatung Graz
    Männerzentrum Innsbruck - Männerberatung "Mannsbilder"
    Klartext - ifs Gewaltberatung (Bregenz)
    Verein Männerberatung Wien
    Kooperationspartner: Männerberatung und Informationsstelle für Männer des Familientherapie-Zentrums des Landes OÖ



Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz