Gault Millau



Gault Millau 2010

Seit vielen Jahren bieten Karl und Elfriede Lebenbauer in ihrem Restaurant und Gastgarten eine ausgezeichnete Natur-, Vollwert- und vegetarische Küche mit einem beachtenswerten Preis-Leistungs-Verhältnis an. Sie beweisen damit immer wieder, dass ihre phantasievollen Variationen der gesunden Ernährung hervorragend schmecken. Currysuppe mit Gemüse und Ingwer, Mousse vom Räuchertofu mit Jungzwiebeln, tadellos. Die Kombination von Tofu, Tempeh und Seitan mit Chili, Kapern und Gemüse-Quinoa überraschte uns mit feiner Abstimmung. Hervorzuheben sind auch die erstklassigen Fischgerichte in leichter Zubereitung mit vollwertigen Beilagen. Wir wählten einen feinen, im Fenchelfond pochierten Wels mit Kren, Gemüse und Erdäpfeln. Zum Abschluss wurde uns noch eine Auswahl an Desserts auf einem Tablett angeboten und wir entschieden uns für die köstliche Mohn-Creme mit Vanille. Es wäre schön, wenn auf der Speisekarte mehr Hinweise auf die Herkunft der Produkte aufscheinen würden, und ob sie aus biologischer Landwirtschaft stammen. Die gut sortierte Weinkarte erfreute uns ebenso wie das Angebot erfrischender Vitamincocktails.


Gault Millau 2012

Was gibt es Schöneres, als gut und gleichzeitig gesund zu essen? Im Vollwertrestaurant Lebenbauer kann das gelingen. Wenngleich festzustellen ist, dass die Karottencremesuppe mit Ingwer, das Welsfilet mit trockener Polenta und Zucchinigemüse sowie ein wunderbares Schokotörtchen (eigentlich eine dichte, dunkle Mousse) mit Kokoshülle allemal besser schmecken als Tofu, Tempeh, Seitan & Co. Besonders sympathisch macht den Lebenbauer das Fehlen jeglichen Veggie-Fundamentalismus, stattdessen herrscht in hellem Ambiente bei großer Weinauswahl eine fröhliche, hedonistische Stimmung (Leitungswasser aus Champagnerflaschen) unter den sorgsamen Augen des Ehepaars Lebenbauer. Dass das – nur abends servierte – Amuse bouche mitunter geschmacklich suboptimal gerät (Rote-Rüben-Penetranz) und sich die Dessertauswahl, nun, sagen wir einmal, ausbaufähig präsentiert, soll nicht verschwiegen werden.