Schüßler-Salze - Detox/Entschlackungs-Kur: Nr. 6 + 10 + 12
Das Schüßler-Salz Nr. 6, als Salz der Entschlackung und das Schüßler-Salz Nr. 10, als Salz der inneren Reinigung, bilden die Basis der Frühjahrskur.
Schüßler-Salz Nr. 12 rundet das Trio ab.
Anwendung:
Morgens: Schüßler-Salze Nr. 12 – Calcium sulfuricum D6
Mittags: Schüßler-Salze Nr. 10 – Natrium sulfuricum D6
Abends: Schüßler-Salze Nr. 6 – Kalium sulfuricum D6
Frühjahrskur
Frühjahrskur mit Schüssler-Salzen
Der Frühling ist für eine Kur wie geschaffen.
Nach dem dunklen, kalten Winter sehnt sich der Körper nach neuer Vitalität und frischer Kraft. Viele möchten auch entschlacken und entgiften, wenn die Tage wieder länger werden.
Eine Schüssler-Kur ist sehr gut geeignet, um den Frühling zu begrüssen.
Eine Kombination aus drei Schüsslersalzen hilft beim Entgiften und macht munter und leistungsfähig.
Als Ergänzung isst man viel frische Kräuter und Wildsalate und vitaminreiches Obst.
Zusammen mit regelmässigen Spaziergängen in der frischen Luft wird man im Laufe der Schüsslersalze-Frühjahrskur fit für den Sommer.
Folgende Schüssler-Salze bilden die Basis Ihrer Frühjahrskur:
• Nr. 3. Ferrum Phosphoricum
• Nr. 8. Natrium Chloratum
• Nr. 9. Natrium Phosphoricum
Diese Schüssler-Salze haben folgende Wirkungen, die sie für die Frühjahrskur geeignet machen:
• Nr. 3. Ferrum Phosphoricum
• Blutbildend
• Abwehrstärkend
• Abbau von Giften
• Aufbauend
• Nr. 8. Natrium Chloratum
• Blutbildend
• Ausschwemmend
• Ausleitend
• Entgiftend
• Nr. 9. Natrium Phosphoricum
• Übersäuerung neutralisierend
• Entgiftend
• Belebend
• Stoffwechsel stärkend
Start mit Schüssler-Heissgetränk
Zuerst mit den heißen 7 beginnen, wie auch bei der Herbstkur
Danach sind die ersten 3 Tage mit dem Intensiveinstieg der 3 Tabletten notwendig.
Nehmt in den ersten 3 Tagen 6 mal täglich:
• Nr. 3. Ferrum Phosphoricum:
1 Tablette
• Nr. 8. Natrium Chloratum:
1 Tablette
• Nr. 9. Natrium Phosphoricum:
1 Tablette
Gesamt-Kurdauer 3 - 6 Wochen
Reduziere die Einnahme nach den 3 Tagen auf 3 mal täglich.
Begleitende Kur-Maßnahmen
Die Wirkung deiner Frühjahrskur kannst du durch begleitende Schritte fördern und unterstützen.
Dadurch wird die Frühjahrskur erheblich wirksamer als durch die alleinige Einnahme der Mineralsalze.
Tee
Trinke täglich mindestens eine Tasse mit folgendem Tee:
• Brennessel-Tee
• oder Grüner Tee
Diese Tee-Sorten eignen sich besonders für die Frühjahrskur, weil sie helfen, Giftstoffe auszuschwemmen und den Stoffwechsel anregt.
Auf Wunsch kannst du den Tee mit einem Teelöffel Honig süssen.
Trinke den Tee in kleinen Schlucken.
Wähle einen ruhigen Zeitpunkt, um den Tee zu trinken, dann kann er besonders nachhaltig wirken. Gönne dir dabei eine kleine Pause zum Geniessen.
Frische Kräuter und Obst
Esse täglich frische Kräuter, Salat oder Obst.
Am besten eigenen sich Pflanzen, die im Frühjahr wachsen. Du erhältst besonders viel Vitamin C und sekundäre Pflanzenwirkstoffe, die beim Entschlacken helfen.
Gut geeignet sind beispielsweise folgende Gemüse und Obstsorten:
• Erdbeeren
• Kresse
• Löwenzahnsalat
• Brennessel-Gemüse
• Rettich
• Bärlauch
• Spargel
Viel Wasser trinken, Viel an die frische Luft, Massagen, Sauna oder Lichtteraphie und etwas Sport ist ganz wichtig, aber auf das relaxen, abschalten und den Alltag mal beim Joga vergessen ist sehr wichtig.
Herbstkur
Herbst-Kur mit Schüssler-Salzen
Im Herbst heißt es Abschied nehmen von den langen, warmen Tagen des Sommers.
Die kalte, feuchte Zeit kommt auf uns zu und obendrein meistens viel Arbeit, weil die Zeit zwischen Sommerurlaub und Weihnachten im Allgemeinen die arbeitsreichste Zeit des Jahres ist.
Wir brauchen also unsere ganze Kraft, um den Herbst gut zu überstehen und fit für den Winter zu werden.
Eine Schüssler-Kur kann dich bei dieser Aufgabe sehr gut unterstützen.
Dein Körper wird widerstandsfähig gegen Erkältungen und Frösteln und dein Geist munter und fröhlich trotz dunkler Tage. Du kannst deine Leistungsfähigkeit voll ausschöpfen.
Das vorgeschlagene Kurprogramm für den Herbst umfasst außer den Schüssler-Salzen auch Ernährungstipps, Tee und Bewegungsideen.
Folgende Schüssler-Salze bilden die Basis deinerHerbst-Kur:
• Nr. 3. Ferrum Phosphoricum D12
• Nr. 5. Kalium Phosphoricum D6
• Nr. 6. Kalium Sulfuricum D6
Diese Schüssler-Salze haben folgende Wirkungen, die sie für die Herbst-Kur geeignet machen:
• Nr. 3. Ferrum Phosphoricum
•Stärkt die Abwehrkräfte
•Fördert die Anpassung an die kalte Jahreszeit
•Wirkt aufheiternd und fördert die Lebensfreude
•Stärkt für neue Aufgaben in Beruf und Alltag
•Schützt vor Erkältungen o Verhindert Frieren
•Vitalisiert
• Nr. 5. Kalium Phosphoricum
•Stärkt die Abwehrkräfte
•Schützt vor Erkältungen
•Fördert die Arbeitsfreude und Lerneifer
•Hilft gegen Stress
•Verhindert depressive Verstimmungen
•Stärkt das Nervensystem
•Stärkt die Widerstandskraft der Haut
•Lindert Wetterfühligkeit
• Nr. 6. Kalium Sulfuricum
•Stärkt Haut und Schleimhäute
•Stärkt die Abwehrkräfte
•Fördert die Belastbarkeit
•Macht Lust auf körperliche Bewegung
•Verhindert Missmut
Hinzu kommt folgende Schüssler-Salbe:
• Nr. 1. Calcium Fluoratum
Die Salbe Nr. 1. stärkt Haut und Bindegewebe.
Dadurch hat die Haut genügend Spannkraft, um sich in der kalten Luft des Herbstes wohlzufühlen.
Calcium Fluoratum hilft gegen Hautrisse, schlaffes Gewebe, Falten und Gewebsverhärtungen.
Auch bei Zerrungen, Muskelüberanspruchung und Gelenkproblemen kann die Salbe Nr. 1. helfen.
Anwendung der ausgewählten Schüssler-Salze
Start mit Schüssler-Heissgetränk
Damit du und dein Körper deutlich spürst, dass du in den nächsten Wochen in den Genuss einer Schüssler-Kur kommen wirst, beginnst du die Kur mit einer Intensiv-Anwendung.
Dazu bereitest du ein Heissgetränk wie bei der Heissen 7.
So geht's:
1. 10 Tabletten vom Schüssler-Salz Nr. 7 (Magnesium phosphoricum) werden in eine Tasse gegeben.
2. Dazu wird heißes Wasser gekippt.
3. In wenigen Minuten lösen sich die Tabletten auf.
Achtung! Zum Umrühren sollte man niemals einen Metalllöffel verwenden.
4. Wenn sich die Tabletten aufgelöst haben, trinkt man die heiße Sieben in kleinen Schlucken.
Diese Heißanwendung ermöglicht deinen Körper gleich zu Anfang der Kur einen kräftigen Schwung der potenzierten Mineralsalze aufzunehmen.
3 Tage intensiv Einstieg
Nimm in den ersten drei Tagen 6 mal täglich eine oder 3 mal je 2 Tabletten
• Nr. 3. Ferrum Phosphoricum
• Nr. 5. Kalium Phosphoricum
• Nr. 6. Kalium Sulfuricum
Man braucht sie nur im Mund zergehen lassen. Es schmeckt nach gar nichts.
Die Kur sollte 3-6 Wochen andauern. Ich mache es 6 Wochen, damit es auch einen Sinn hat.
Salben Anwendung:
Die Schüssler-Salbe unterstützt die Wirkung der Herbst-Kur über die Haut.
Verwende folgende Salbe:
• Nr. 1. Calcium Fluoratum
Morgens:
Reibe die Haut im Bereich des Brustbeins mit der Salbe ein.
Klopfe anschließend mit der lockeren Faust leicht auf die Mitte des Brustbeins.
Abends vor dem schlafen gehen:
Reibe die Salbe in beide Ellenbeugen und an die Pulsstellen der Handgelenke ein.
An diesen Stellen werden die Wirkstoffe der Salbe besonders gut aufgenommen. Stimmung und Wohlbefinden werden gefördert. Weiters die Ellbogen und die Pulsstellen der Handgelenke.
Massiere die Creme unterhalb der Kniescheibe ein, das hilft beim Entspannen und einschlafen.
Zum Schluß kann man noch das Gesicht eincremen, somit hat es genug Zeit die Gesichtshaut zu straffen und zu erfrischen. Auch die Brüste dürfen nicht vergessen werden.
Da die Salbe das Bindegewebe stärkt und Schmerzen lindert, kann man es auch am Bewegungsapparates verwenden.
Täglich Früchtetee ( am besten Hagebuttentee ) mit etwas Honig gesüsst, wenn jemand möchte.
Ich bitte euch höflichst, all eure tollen Spenden an folgendes Konto zu überweisen: