|
"Bewegung ist das Tor zum Lernen."
Wohlbefinden, Lernen,
Zielarbeit, Persönlichkeitsentwicklung
körperlich-geistige Leistungsfähigkeit
Bewegung, Körperkoordination
Emotionale Ausgeglichenheit
Berufs - Aus- und - Weiterbildung |
|
für erwachsene Menschen, die ...
... ihre Ziele kennenlernen und leichter erreichen wollen ...
... Streß abbauen wollen ...
für Kinder und Jugendliche, die ...
... sich bei schulischen Belangen schwer konzentrieren können ...
... viel zu lange lernen und üben, für die Leistung, die sie bringen ...
für SportlerInnen, die ...
... "Trainingsweltmeister" sind und diese Leistungen im Wettkampf endlich
umsetzen wollen ...
... mit Streß besser umgehen wollen ...
Die Edu-Kinestetik (von educate - erziehen und Kinästhetik - Bewegungsempfinden) ist eine vom amerikanischen Pädagogen Paul Dennison entwickelte Methode und Seminarreihe mit dem Ziel, Menschen in ihrer Persönlichkeitsentfaltung und in ihren Lernprozessen zu unterstützen und zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.
Die Grundlagen der Arbeit bilden die Kinesiologie - eine Synthese aus westlichem und fernöstlichem Gedankengut - und ein Modell, das "Edu-K - Modell" des Lernens - Lernen mit dem Gesamtgehirn oder im einseitigen Modus - je nach Anforderung an unser System für die Integration des "nächsten" Lernschrittes (im Leben).
Die Methoden der Edu-Kinestetik sind partnerschaftliche und eignen sich für die Arbeit mit Einzelpersonen wie für Personengruppen und werden auch als Seminare abgehalten.
Für die hier angeführten Seminare haben wir die Lehrerlaubnis der Educational-Kinesiologie-Foundation, die Zertifikate die wir für die Absolvierung der Seminare ausstellen haben internationale Gültigkeit im Sinne der Begründer der Methoden. |
|