|
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Dauer:
2 Tage (mind.14 Stunden)
|
|
Der Kurs der Bewegung zum Wahrnehmen des Edu-Kinestetik - Modells der drei Dimensionen der Intelligenz, in Analogie zu den drei Raumdimensionen ...
Das in sechs Abschnitte unterteilte Seminar läßt uns das Edu-Kinestetitk - Modell auf mehreren Ebenen erleben:
* Gespräch, einzelne Gehirnareale und dazupassende Themengebiete
Auf der Gesprächsebene kommen mit dem entwicklungsgeschichtlichen Teilen unseres
Gehirns und den jeweils dazugehörenden Teilen und Themen in Verbindung, wenn es um
die großen Ideen im Leben geht, den Teilen mit denen wir mitfühlen können und schließlich
dem Teil unseres Gehirns, das sich um unser Überleben in jeder Situation kümmert.
* Bewegung zu den Gehirnarealen und Themengebieten
Nicht die zielgerichteten, vorgegebenen Bewegungsabfolgen, sondern Bewegungen, die
in unserem und aus unserem Inneren kommen, sind es, die uns fühlen lassen, wo unsere
Potentiale sind. Die Bewegung geht nicht nach außen sondern hin zu uns selbst.
* Integrierende Musik zu den einzelnen Themen
Der Faktor Musik erleichtert den Kontakt zu den Themen, vertieft die Integration und gewährleistet somit die Nachhaltigkeit der Prozesse.
Die einzelnen Themen:
* Go with the flow - das Spüren des "Im-Fluß-Sein" im spontanen Handeln, im Gegensatz
dazu das bewußte Setzen von einer Aktion nach der anderen.
* Dimension der Lateralität - die Kommunikation zwischen unserer Linken und Rechten
Seite in den Polaritäten: digital - analog, linear - räumlich, männlich - weiblich, ...
* Dimension der Zentrierung - das Zusammenspiel in unseren Entscheidungen zwischen
Analyse und Intuition.
* Dimension der Fokussierung - der Kontakt zu unseren Zielen, wie gehen darauf zu?
* Integration dieser drei Dimensionen in uns, in einem Körper, in einem Gehirn.
*Als Abschluß die Würdigung des ureigenen Prozesses, die Feier des "Hier und Jetzt". |
|