Der
Sturz des Ikarus
|
||||||||||||
Das
Bild versinnbildlicht, wie unbedeutend die Existenz des einzelnen, auch
Ikarus, für die Welt ist. Das Thema, nämlich der Sturz des Ikarus,
wird, wie oft auf Bruegels Bildern, nur als Randerscheinung dargestellt,
sodass der Betrachter schon ganz genau hinschauen muss, wenn er ihn entdecken
will..
|
||||||||||||
Bruegel hat dieses Bild Ovids Metamorphosen nachempfunden. Eindeutig zitiert er hier Ovids Darstellung, nach der ein Bauer am Pflug, ein auf seinen Stab gestützter Hirte sowie ein Angler am Ufer den Flug von Daedalus und Ikarus bemerken und die beiden für Götter halten. Auf dem Gemälde allerdings beachten die drei den abstürzenden Ikarus nicht. Das kann verschieden gedeutet werden: nämlich dass sie den Tod des Ikarus als gerechte Strafe für Überheblichkeit (Hybris) und Gotteslästerung halten oder dass ihre kleine Welt sie vollkommen ausfüllt und sie keinen Sinn für das Streben nach Höherem haben. |
||||||||||||
Kannst
Du den armen Ikarus im Meer entdecken? Klick doch darauf! Dann erfährst
Du die ganze Geschichte.
|
![]() |