Die Niederlande um 1556

Zu Brueghels Lebzeiten standen die Niederlande unter äußerst strenger spanischer Herrschaft. Der Widerstand dagegen regte sich zwar schon seit 1553, brach aber unter der Regierung Karls V. noch nicht offen aus.
Unter Karl V. herrschte weitgehende Wirtschafts-freiheit. Die mittelalterlichen, engen Zunftregeln bestanden in Antwerpen nicht mehr. Aus Deutschland, Italien, Spanien und Portugal kamen Kaufleute, Bankiers und Gelehrte und brachten nicht nur Waren, sondern auch neue, kühne Ideen mit.

Damals entstand auch der erste wirkliche Kunstmarkt: auf dem Kerkplaats bei der Kathedrale von Antwerpen haben angeblich 5.000 Händler nicht nur die Werke der 300 ansässigen Künstler sondern auch Ölbilder, Statuen und Stiche aus ganz Flandern und anderen Ländern gekauft und verkauft.
Malerindex
Bruegels Leben
Alltagsmotive
Bibelmotive
Märchenmotive
Sprichwörter