Aktuelles Kursangebote Kurszeiten Termine Galerien Über Uns Erfolge Links
Startseite Kursangebote Fährtenarbeit (FH)

Kursangebote


Agility Begleithunde Fährtenarbeit (FH) Familienhunde Hundeführschein Longieren Sportschutz (ÖPO-IPO) Welpen und Junghunde

Kontakt Impressum

Fährtenarbeit (FH)

Vielfach kann man in der Literatur lesen, dass die Fährtenarbeit der wahrscheinlich artgerechteste Sport für Hunde ist. Der Hauptsinn beim Hund ist der Geruchssinn.

Bei der Fährtenarbeit wird – je nach Prüfungsstufe – vom Hundeführer oder von einem Fährtenleger eine Fährte gelegt. Der Verlauf der Fährte ist von der Anzahl der Schenkel und Winkel sowie in der Länge in der Prüfungsordnung festgelegt. Nach einer festgelegten Zeit (je nach Ausbildungsstand) wird die Fährte an einer 10m-Leine oder frei (eher selten) vom Hund ausgearbeitet. Außerdem werden im Fährtenverlauf Gegenstände aus Holz, Leder, Filz usw ausgelegt, die der Hund durch Sitzen, Liegen oder Stehen verweisen soll.

Das Geruchsbild bei der Fährtenarbeit entsteht durch mechanische Bodenverletzungen (zertretene Pflanzen, beschädigte Erdoberfläche und Kleinstlebewesen). Da sich das Geruchsbild mit der Liegezeit der Fährte verändert, kann der Hund sogar zwischen älteren und frischeren Bodenverletzungen unterscheiden.

Unsere Hundeschule bietet Fährtentraining ausschließlich nach Vereinbarung als Einzeltraining an bzw. wird im Abstand von einigen Monaten immer wieder ein Fährtenvormittag abgehalten.