| DAS PFARRLEBEN IN SANKT THEKLA PIARISTEN IN WIEN IV - PFARRE - VOLKSSCHULE 
>>>NACHRICHTEN UND TERMINE (Jänner-April 2000)<<<
 
 
 
 Schauen Sie sich den Artikel über unsere Jungschar im DIALOG von der Erzdiözese Wien an.
 
 
 Aus Kalesija (Juni 2000)
 
 
  Firmung einer Jungschargruppe am 25.6.2000 
 (Anklicken für die Vergrößerung des Bildes)
 
 
 
 UMBAU IN DER PIARISTEN-VOLKSSCHULE
 
 TERMINE IN ST. THEKLA  
| 1.7 . - 15.7.
 2. 7. –  9.7.
 | Sommerlager der JS und Jugend in WaldhausenPfadfinderlager (Wichtel und Wölflinge) in Langau
 |  | So 23.7.  | Christophorussonntag, Tag des StraßenverkehrsSammlung für die MIVA (Autos für die Mission)
 |  | 29.7. – 9.8. | Internationales Pfadfinderlager "Vienna 2000" am ehemaligen Flugfeld Aspern, Wien 22
 |  | Mo 14.8.  | Messen um 8:00 und 18:30 (Vorabendmesse) |  | Di 15.8   | Maria Himmelfahrt; Messen um 8:00, 9:30, 11:00 |  | 19.8. – 25.8. | Firmvorbereitungslager in Großstelzendorf |  | 26.8. – 2.9. | Kinderchorlager in Eben/Pongau |  | So 3.9. | Augustsammling der Caritas |  
 
 ST. THEKLA - UNTERWEGS ! Zahlreiche Kinder und Jugendliche unserer Pfarre werden auch heuer wieder in den Ferien auf Sommerlager fahren.Bereits in den ersten zwei Ferienwochen fahren Jungschar und Jugend St. Thekla  nach Waldhausen (1.–15. 7. 2000). Ihr Lagermotto klingt recht spannend: "Im Anfang war das Wort".  Lagerverantwortliche sind Michael Kummer und Andrea Riedel.
Bei den Pfadfindern fahren die Wichtel und Wölflinge heuer vom 2. bis 9.7. 2000 nach Langau bei Geras. Für die anderen Sparten ist sicher die Teilnahme am internationalen Lager Vienna 2000 (29.7.-9.8. 2000) ein Höhepunkt des Pfadfinder-jahres. An die 8000 Pfadis aus über 40 Nationen werden am ehemaligen Flugfeld in Aspern lagern. Ein heißer Tip: am  6.8. ist Markttag. Da können auch Besucher Lagerluft schnuppern.
Vom 19.8.-25.8. 2000 gibt es wieder ein  Firmvor-bereitungslager in Großstelzendorf im Weinviertel für 15 Jugendliche, die am 24.9. 2000 in unserer Kirche gefirmt werden sollen. Das Vorbereitungsteam besteht aus Claudia Jonasch, Stephan Kurz und Michael Schnitzer. 
Schlussendlich fährt dann noch der Kinderchor von Stephan Kerschbaum in der letzten Ferienwoche (vom 26.8.-2.9. 2000) auf Chorlager nach Eben im Pongau. Wir wünschen allen, die auf Lager fahren, viele schöne Erlebnisse und viel Spaß miteinander  sowie eine glückliche Heimkehr!                                                                             Renate Eibler   Aus der PGR-Sitzung  vom 7. Juni 2000   
Bericht über das Treffen des Ki/Ju-Arbeitskreises der Pfarre vom 23.5. zum Thema: Verhältnis zur Pfarre. (vertreten: Jungschar/Jugend St. Thekla, Pfadfinder, Kinderchor und Chor Auftakt St. Thekla) positiv: starke Gruppen; fühlen sich Pfarre verbunden; haben bei ihrer Arbeit freie Hand; kommen bei den Kindern und Jugendlichen gut an; öffentlichkeitswirksames Auftreten (Parkfest, Kinderchoraufführun-gen, Pfadfinderveranstaltungen); machen damit auch Pfarre bekannt. negativ: es besteht der Eindruck eines mangelnden Vertrauensvor-schusses durch die Pfarre.Pläne für das kommende Arbeitsjahr:
September 2000: Plakataktion (Aufhängen von Plakaten mit Informationen über das Pfarrleben in den Häusern des Pfarrgebietes) 
gemeinsame Aktion des Ki/Ju-Arbeitskreises für Kinder und Jugendliche im 2. Halbjahr 2000 / 2001meditatives Wochenende der Jugendliturgiekreises am 24./25. 2. 2001Klausurtag des PGR mit Klausurbegleiter in der Fastenzeit 2001Pfarrfest mit allen Gruppen der Pfarre im Mai/Juni 2001 
Information über geplante Renovierungs- und Ausbauarbeiten der Piaristen-VS Ab Herbst 2000: Verlegung des Schuleinganges von der Ziegelofengasse zur Wiedner Hauptstraße; Sanierung des Daches, Kanalreparatur, Erneuerung der Fenster .......  Schule und Pfarre sind Mitglied der ARGE Schöpfungsverantwortung Einsatz alternativer Energieformen. So funktioniert die Warmwasseraufbereitung in der Schulküche bereits mit Solarenergie. Renate EiblerKINDERMUSICAL VOM SCHULCHOR DER PIARISTEN-VS BILDER VON DEN ERSTKOMMUNIONFEIER AM 1. und 4.6.00
 Ein bisschen Spass? Schau dir die 
BILDER VOM FRÜHLINGSFEST (13.5.2000) an!
 
 
 
 TERMINE IN ST. THEKLA IM JUNI 2000 
| Do 1.6. | Christi Himmelfahrt: Messen wie am Sonntag9:30 Erstkommunion der Piaristen-VS
 |  | Fr 2.6. | 18:00 Herz-Jesu Andacht (anschl. Messe) |  | Sa 3.6. | 19:30 Tänze (Calasanz-Saal) –tschech. Gruppe- |  | So 4.6. |     9:30 Erstkommunion der Piaristen-VS13:00 Pfarrwanderung auf den Bisamberg
 |  | Mo 5.6. | 19:00 Bibelmeditation (Meditationsraum) |  | Mi 7.6. | 19:30 Sitzung des PGR |  | 9.6. - 12.6. 9.6. - 13.6.
 10.6. - 12.6.
 | Familienpfingstlager in Haselbach (NÖ) Pfingstlager der JS und Jugend in Limberg (St)
 Spartenpfingstlager der Pfadfinder
 
 |  | So 11.6. | Pfingstsonntag |  | Mo 12.6. | Pfingstmontag; Messen um 8:00 und um 9:30 |  | Mi 14.6. und 
Sa 17.6.
 | 19:00 Musical "Das hätt ich mir nie träumen lassen" (Kinderchor St. Thekla) im Theater Akzent. Karten 200.-/120.- |  | Fr 16.6. | 19:00 Benefizveranstaltung der 4. AHS-Jungschar-gruppe zugunsten von Äthiopien im Pfarrsaal |  | So 18.6. | Pfarrfrühschoppen nach der 9:30 Messe |  | Di 20.6. | 18:30  im Calasanz-Saal:
Musical "Ritter Rost und die Hexe Verstexe" aufgeführt vom Schulchor der VS der Piaristen
 |  | Mi 21.6. | 18:30 Vorabendmesse (Fronleichnam) |  | Do 22.6. | Fronleichnam; Messen um 8:00, 11:00 u. 18:30Hauptmesse zusammen mit St. Florian um 9:00
 (Sportplatz BG Rainergasse), anschl. Prozession nach St. Florian
 |  | So 25.6. |  9:30 Firmung einer Jungschargruppe; KIWOGO |  | Di 27.6. | 15:30 Jungscharjahresabschlussmesse |  SANKT THEKLA - KULTUR 
* Mi 31.5. 2000, 19:30 in der Kirche
 Konzert unseres Kirchenchores
 im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen
 Ausführende:   Amici Cantanti, Kirchenchor St. Thekla
 Leitung: Susanne Antonicek
 Silvia Manfré (Orgel)
 
 
 * Sa 3.6.2000, 19:30
 Folklore-Konzert ukrainischer Künstler
 in der Kirche, Eintritt frei, Spenden erbeten.
 
 
 * Mi 14. und Sa 17.6.2000
 Musical "Das hätte ich mir nie träumen lassen"
 Kinderchor St. Thekla
 Musik und Leitung: Stephan Kerschbaum
 Text: Babsi Maly, Angie Weikmann
 Theater Akzent, Karten 200.-/120.-
 
 
 
 Ergebnis der Kollekte für den Diözesanfonds für Schwangeren in Notsituationen am 14.5.2000 (Muttertag):6,060.- 
 TERMINE IN ST.THEKLAMAI-JUNI 2000
 
| Mo 1.5. | "Tag der Arbeit" Messen: 8:00 Messe und 18:30
 18:00 erste Mainandacht
 19:15 Bibelmeditationsgruppe
 |  | Do 4.5. | 18:00 Maiandacht anschl. Messe und eucharistische Anbetung nach der Abendmesse |  | Fr  5.5. | Herz-Jesu-Freitag   Messen: 8:00 und 18:30 Messe18:00 Herz-Jesu-Andacht
 |  | 9.-11.5. | Flohmarkt am Kirchenplatz |  | Sa 13.5. | Ausflug (St.Thekla & Maria Treu) nach Melk Frühlingsfest der Jungschar&Jugend
 |  | Sa 21.5. | 9:30 Erstkommunionmesse (VS Phorusg.&andere) |  | Sa 27.5. | Parkfest der Jungschar&Jugend (ab 14:00 im Draschepark) |  | So 28.5. | 9:30 Erstkommunionmesse (VS Phorusg.&andere) |  | Di 30.5. | "Der kleine Prinz" Geschichten-Lieder-LagerfeuerTreffpunkt: 20:00 im Jugendheim (Phorusg.3), von dort gemeinsam
zum Lagerfeuerplatz. Veranstaltet vom Jugendliturgiekreis "In die Tiefe"
 |  | Mi 31.5. | 18:30 Vorabendmesse (Christi Himmelfahrt)19:30 Konzert unseres Kirchenchores im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen
 |  | Do 1.6. | Christi Himmelfahrt (Messen wie am Sonntag)9:30 Erstkommunionmesse (Piaristen-VS)
 |  | So 4.6. | 9:30 Erstkommunionmesse (Piaristen-VS)13:00 Pfarrwanderung auf den Bisamberg       
            
            
          
ca. 16:15 Andacht an der Loudesgrotte
 |  Eine ewige Liebesgeschichte.
 Zusammenfassung der 7 Lesungen
der Osternachtliturgie (empfohlen: mit Dias und Musik)
 
 FASTENTUCH (Fastenzeit-Ostern 2000) -Bilder-
 
 
   
 Unser Kaplan, P.Ignasi, 
in der Zeitschrift 
FORMAT Nr,17/21.April 2000 Seite 54:
 "Pfarren im Netz - Absolution per Mausklick"
 
 
 "Kaplan Pater Ignasi nimmt seine Bestimmung ernst. Sobald er auf einen Laien trifft,
 beginnt er sofort zu missionieren:'ICQ ist wirklich das Beste!
 Das mußt du unbedingt installieren! Damit bekommst du E-Mailes ohne Verzögerung!"
 In St. Thekla, der Wiener Pfarre des Piaristenbruders,
 wird nach der Sonntagsmesse nicht über die Predigt gefachsimpelt,
 sondern über Programmiersprachen wie HTML und FTP."
 
 
 WIENER PHILHARMONISCHES FRAUENORCHESTER
 Frühlingskonzert in der Pfarrkirche St. Thekla, So 30.4.2000, 19:30
 Programm: 
Konzert für Streicher in RE (Igor Strawinsky)
 Rumänische Tänze (Bela Bartok), Tänze für Solovioline (Niccolo Paganini)
 Sextett aus Capriccio (Richard Strauss), Simple Symphony (Benjamin Britten)
 Solovioline:Maki Itoi
 
 Dirigentin Izabella Shareyko
 
 Karten zu 200 S.-S an der Abendkasse ab 19:00 oder im Vorverkauf zu 150.-S werktags von 9-19:00 telefonisch 503 93 83, e-mail: philharmonic-women@gmx.at
 Das Konzert findet mit Unterstützung durch die Bezirksvorstehung Wieden S. Emmerling und Pater Pius, den Pfarrer von St. Thekla statt.
 
 
 |