logo 1040 Wien, Paulanergasse 6
Tel. +43-1-505 50 60-40
e-mail: pf@chello.at
Kanzlei e-mail: wieden-paulaner@zurfrohenbotschaft.at
Pfarrvikar: Tel. +43-1-505 50 60-41 franz.wilfinger@zurfrohenbotschaft.at
Home Startseite Pfarrer/Pfarrvikar Artikel Haushälterin Paulanerrezepte Sekretärin Gottesdienstzeiten Veranstaltungen Geschichte-Kirche/Pfarrhaus Kirchenführer Kindergarten-Paulaner Rückblick-Berichte Statistik-Finanzen Meditation Rätsel Linkliste Berufsgemeinschaft-Phh BG-Wien-Kochrezepte


Kindergarten und Hort
der Pfarre Paulaner
Geschäftsstelle der St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung in der Erzdiözese Wien Stephansplatz 6/2/3 1010 Wien
T +43 1 51552-3838 E office(at)kathkids.at
W www.kathkids.at
Im Palais Colloredo - 1040 Wien, Waaggasse 4
Kiga-Tel: 587 54 43;
Hort-Tel: 587 54 43-4
Fax: 587 54 43-3
mail: paulaner@kathkids.at

Hort
Kiga-aktuell
Einblicke in die Arbeit
Leitung - Gruppen

Preise -Anmeldung
Öffnungszeiten
Ziele - Schwerpunkte

 

aktuelle Termine: 28. September - Waldtag
2. Oktober - Schutzengelfest
12. Oktober - Erntedankfest
19.Oktober - Waldtag

Die Leiterin unseres Kindergarten und Hortes berichtet über das Leben und Treiben im Haus Waaggasse 4:

Im Kindergarten werden zurzeit die Türen noch fertig gestrichen, ob heuer auch noch die Heizkörper ausgetauscht werden, kann ich immer noch nicht sagen. Seit 4 Wochen gibt es im Kindergarten kein Spielzeug. Entschieden haben wir uns für dieses Projekt, um die Kreativität der Kinder zu fördern. Gleichzeitig wird auch die Kommunikation gefördert, und das soziale Verhalten trainiert. Eltern und Kinder sind davon begeistert. (Es gab dazu auch einen Elternabend)

Da es ab September von der Stiftung eine neue Art der Vorbereitung geben wird, ist dieses Projekt eine gute Möglichkeit, sich darauf einzustimmen. Ab September werden die Themen hauptsächlich von den Kindern ausgesucht. Das heißt, wir sind aufgefordert, die Kinder zu beobachten und dabei die Interessen herauszufinden. Dementsprechend werden dann von uns die Themen mit den Kindern bearbeitet. Natürlich werden auch von uns Schwerpunkte gesetzt und wir werden auch weiterhin unsere Feste feiern. Wie immer, gibt es auch bei dieser Art der Arbeit seine Vor- und Nachteile.

Wir sind bemüht nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern weiterhin zufrieden zu stellen.

  Hast du Lust bekommen, dann komm uns in unserem Haus besuchen!
Das Kindergarten und Hortteam freut sich auf dich! Voranmeldung:01/587 54 43