Yin und Yang erhalten ein dynamisches Gleichgewicht, indem sie
gegeneinander opponieren, einander einschränken. Ist dieses
Gleichgewicht gestört, entsteht Krankheit. Es ist die Kunst des Arztes, herauszufinden, inwiefern das
Yin-Yang Gleichgewicht des Patienten gestört ist, um gezielt therapieren
zu können.
Folgende grundlegende Kombinationen können vorkommen:
Harmonisches Gleichgewicht

Yang links, Yin rechts
Hier liegen Yang und Yin im
Normbereich und gleichen einander aus.
Absoluter Yin- Überfluss

Yang links, Yin rechts
Das Yang ist normal groß, Yin ist
größer als normal.
Absoluter Yang- Überfluss

Yang links, Yin rechts
Das Yang ist größer als normal,
das Yin normal groß.
Relativer Yin- Überfluss

Yang links, Yin rechts
Das Yang ist normal groß, Yin ist
kleiner als normal.
Relativer Yang- Überfluss

Yang links, Yin rechts
Das Yang ist kleiner als normal,
das Yin normal groß. |
|