Mein Name ist Silvia Rauhofer. Ich bin verheiratet und habe zwei – fast erwachsene – Söhne. Nach meinem Studium an der Universität Wien folgte die Ausbildung zur Klinischen und Gesundheits-Psychologin. Parallel dazu arbeitete ich in einem psychologischen Beratungszentrum für Kinder und Jugendliche, in dem ich auch schon während meiner Studienzeit tätig war.

Ich lernte eine Menge Mädchen und Buben mit kleinen aber auch solche mit sehr großen Problemen kennen. Vor allem aber habe ich begriffen, wie wichtig es ist, schon den ganz jungen Menschen in seiner Einzigartigkeit zu akzeptieren und zu respektieren.
Zu meinem besonderen beruflichen Schwerpunkt zählt die Sprachentwicklung des Kindes.
Ich besuche laufend Seminare und Fortbildungen zu diesem und auch anderen Themen um zusätzlich zu meinem Wissen und beruflichen Erfahrungswerten am aktuellen Wissenschafts- und Forschungsstand zu bleiben.

Zu oft habe ich gesehen, wie schwer es Kinder in der Schule beispielsweise beim Erlernen des Lesens und Schreibens haben, wenn Auffälligkeiten oder Abweichungen in der Sprachentwicklung nicht bemerkt und behandelt werden. Passiert ein Kind die „Meilensteine“ der Sprachentwicklung nicht zeitgerecht, hat dies – unbehandelt – Auswirkungen auf den weiteren Lebens- und vor allem Ausbildungsweg. Frustration, Demotivation, Isolation können Folgen sein bis hin zu sozialem Abstieg.