Die psychologische Beratung bietet Unterstützung in verschiedensten Situationen und Lebensbereichen. Ziel ist die Qualität des Familienlebens und somit das Wohlbefinden aller Familienmitglieder zu steigern.

– SCHULFRAGEN (SCHULFÄHIGKEIT,
-WAHL, -LAUFBAHNBERATUNG)
– Begabungsförderung
– Erziehungs- und Elternberatung
– Schwierigkeiten im Sozialkontakt
– Trennungsproblematik
– Geschwisterrivalität
SCHULFRAGEN
Schulfähigkeit: Die Phase des Schuleintritts ist eine sensible Zeit. Zur räumlichen Veränderung kommen auch der Wechsel der Bezugspersonen und die Integration in eine neue Gruppe hinzu.
Schulfähigkeit bzw. Schulreife ist bei einem Kind dann gegeben, wenn es die geistigen, emotionalen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten mitbringt, um am Schulunterricht ohne Überforderung teilnehmen zu können.

Schulwahl: Nach der Volksschule stellt sich die Frage: Gymnasium, kooperative Mittelschule oder Hauptschule? Wichtig ist, eine für das Kind optimale Lösung zu finden, die es nicht über- aber auch nicht unterfordert, damit die Basis für eine gesunde und glückliche persönliche und leistungsmäßige Weiterentwicklung des Kindes erhalten bleibt.

Schullaufbahnberatung: Nach der Pflichtschule steht erneut eine Entscheidung an. Aufhören? Weitergehen? Berufsbildende Schule? Hier spielen die Begabungen, die Motivation aber auch der zukünftige Berufswunsch eine entscheidende Rolle.