Die psychologische Beratung bietet Unterstützung in verschiedensten Situationen und Lebensbereichen. Ziel ist die Qualität des Familienlebens und somit das Wohlbefinden aller Familienmitglieder zu steigern.

– Schulfragen (Schulfähigkeit,
-wahl, -laufbahnberatung)
– Begabungsförderung
– Erziehungs- und Elternberatung
– Schwierigkeiten im Sozialkontakt
– TRENNUNGSPROBLEMATIK
– Geschwisterrivalität
TRENNUNGSPROBLEMATIK
Trennungsangst ist die früheste Angst des Kindes seine schützende Bezugsperson zu verlieren. Sie entsteht aus Hilflosigkeit. Schon eine kurzzeitige Trennung in der frühen Kindheit kann Kinder seelisch schwer verletzen.

Vielen späteren Ängsten liegt Trennungsangst zu Grunde. Zwar ist solch ein Verhalten in manchen Entwicklungsphasen (Phase des Fremdelns) normal, muss aber überwunden und bewältigt werden. Die Kinder sollten mit ihren Ängsten angenommen und respektiert werden. Zuhören und „das gute Wort” stärken das Kind.