Die psychologische Beratung bietet Unterstützung in verschiedensten Situationen und Lebensbereichen. Ziel ist die Qualität des Familienlebens und somit das Wohlbefinden aller Familienmitglieder zu steigern.

– Schulfragen (Schulfähigkeit,
-wahl, -laufbahnberatung)
– Begabungsförderung
– Erziehungs- und Elternberatung
– SCHWIERIGKEITEN IM SOZIALKONTAKT
– Trennungsproblematik
– Geschwisterrivalität
SCHWIERIGKEITEN IM SOZIALKONTAKT
Manche Kinder finden keine Freunde und haben Probleme im Kontakt mit Gleichaltrigen und erwachsenen Personen. Häufig fallen sie im Alltag nicht als interventionsbedürftig auf, da sie, dem ersten Eindruck nach, pflegeleicht zu sein erscheinen. Sie zeigen in der Interaktion mit anderen übermäßige Schüchternheit, Ängstlichkeit und Unsicherheit, sowie Vermeidungsverhalten.

Oft können diese Kinder nur sehr mangelhaft ihren Emotionen steuern, sodass es von besonderer Bedeutung ist, dass sie die eigenen Gefühle aber auch die Bedürfnisse anderer wahrnehmen und damit umgehen lernen.