Zusammenbau des Kanai III
Die Schrittreihe ist willkürlich von mir gewählt
und nicht zwingend.
![](Kyosho/ersterBlick_small.JPG)
23.01.2004 , 1. Sitzung in der Werkstatt
Schritt 1
Diff.: Front - LSD, Center - Normal, Rear - Normal
Hier gleich die erste Verbesserung: Die kurzen
Schrauben, die ich immer auf längere und Metrische tauschte sind jetzt lang
genug ;-)
|
|
Schritt 2
Sämtliche PE - Teile wurden abgezwickt und von
den "Spritzlingen" befreit.
Hier schon die zweite Verbesserung: Das
Material ist von bedeutender Stärke. Sehr zäh und daher schwierig mit
dem Cuttermesser zu bearbeiten. Eingefräste Nuten bedeuten auch mehr
Festigkeit. Ebenfalls neu: eine Verbindung bei den vorderen Achsschenkel wie
auf den Foto erkennbar.
|
|
Schritt 3
Die DämpferDie Kolbenstangen wurden
wieder etwas länger und das Volumen vergrößert. Ich fülle vorne 400
Siliconoil (Kyosho) und hinten 350.Vorspannringe vorne 9mm, hinten 3mm |
|
25.01.2004 , 2. Sitzung in der Werkstatt
Schritt 4
Die Vorderachse Diff: LSD Oil: rotIm
Bausatz sind 20° und 22° Achsschenkelhalter, ich habe 22° gewählt. Neuer
unterer und oberer Querlenkerhalter in Alu, dezentes Blau. Verschraubung mit
Titanschrauben. |
|
Schritt 5
Neues um 40 Gramm leichteres Chassis. Extrem geil, und auch dieses werde ich
nicht tauschen. Das Mitteldiff: Kegelrad, Oil: 4000 - Den Mitteldiffhalter
in Blau aus Alu und teilbar werde ich nach dem ersten Service verbauen
(Tuning).
|
|
26.01.2004 , 3. Sitzung in der Werkstatt
Schritt 6
Die Hinterachse Diff: Kegelrad Oil:1000
Hinterer Spureinstellblock mit 2,5° und 60mm
breit statt 54mm Farbe: blau - Den silbernen Aluteil den ich über das
Diffgehäuse montiert habe, dient dazu um das Diffgehäuse zu verstärken. Es
kann sich im Rennbetrieb nicht durch Hitze ausdehnen und daher zu keinen
verfrühten Lagerschaden kommen. (Tuning-Eigenbau) Verschraubung mit Titan
|
|
Schritt 7
Servosavergeänderte Ackermannstrebe,
Kugelgelagert sehr leichtgängig.
Als Maschinist kommt ein REX P5 zu der Ehre
als erster eingebaut zu werden. Mein erster REX daher keine erfahrungswerte. |
|
Schritt 8
RC - Box, Servo´s, TankBei der RC-Box
wurde soweit ich erkennen konnte nichts verändert. Servo verwende ich schon
immer Hitec. Erstmals wurde die Servo´s in eine Gummihülle gesteckt.
|
|
|