|
1.
QUEENS OF THE STONE AGE Songs For
The Deaf |
|
|
|
|
|
In Sachen intelligenter
und progressiver Rockmusik befinden sich
die Queens sicher in erster Reihe. Ihr neuestes
Werk ist unglaublich vielseitig. Und es
macht eine Menge Spass! Meine Wahl zur Platte
des Jahres ist damit wieder einmal auf ein
Rockalbum gefallen. Lediglich der Hype,
der um die Queens gemacht wird beginnt zu
stören. |
|
|
|
|
2.
MOTHER TONGUE Streetlight |
|
|
|
|
|
Ihr erstes Werk
habe ich wie eine Offenbarung erlebt. Es
ist sicher eines der besten Alben, die ich
überhaupt kenne. Ihr zweites Werk "Streetlight"
liegt etwas anders. Es ist vielseitiger
und nicht ganz so einzigartig wie ihr Debüt.
Trotzdem mit Sicherheit eines der besten
Alben des Jahres 2002. Besonders gut habe
ich noch ihr Konzert im B72 im Mai des Vorjahres
in Erinnerung. Unglaublich, welche Stimmung
sie unter den vielleicht 200 Besuchern erzeugen
konnten! |
|
|
|
|
3.
RED HOT CHILI PEPPERS By The Way |
|
|
|
|
|
Das mittlerweile
8. Album der Chili Peppers konnte vor allem
durch Understatement überzeugen. Bis
auf ein paar Songs sind die Tracks eher
ruhig ausgefallen und zeigen große
musikalische Reife. |
|
|
|
|
4.
ATTWENGER Sun |
|
|
|
|
|
Mit diesem Album
zeigten die beiden Oberösterreicher,
dass bei ihnen noch nicht der Ofen aus ist.
'Sun' ist eine lustige und für Attwenger
sehr abwechslungsreiche Scheibe geworden.
Auch habe ich ihr Konzert im Flex sehr positiv
in Erinnerung. |
|
|
|
|
5.
FU MANCHU California Crossing |
|
|
|
|
|
In Sachen Rockmusik
sind die Kalifornier Fu Manchu ebenfalls
ganz vorne zu finden. Die technisch hervorragend
eingespielten Tracks sind teilweise sehr
heavy und zeigen deutliche Stonerock Einflüsse.
Sicher ihr bestes Album bisher. |
|
|
|
|
6.
JOHNNY CASH The Man Comes Around |
|
|
|
|
|
Der gute alte
Cash. Die Kombination Cash / Rubin ist zwar
genial, beginnt sich aber mit dem mittlerweile
4. Album abzunützen. "American
III - Solitary Man" ist sicher um ein
Eck besser. "The Man Comes Around"
ist trotzdem sehr gut! |
|
|
|
|
7.
AUDIOSLAVE dto |
|
|
|
|
|
Am
Ende bin ich doch etwas enttäuscht.
Die grandiosen Musiker sind den eher bequemen
Weg gegangen und haben sich nicht sehr weit
aus dem Fenster gelehnt. Die langsamen Songs
bringen aber die Stimme Cornells voll zur
Geltung. Letzten Informationen zur Folge
ist es vielleicht doch eine "richtige"
Band, was hoffen lässt, dass sie noch
weitere Alben einspielen werden. |
|
|
|
|
8.
PEARL JAM Riot Act |
|
|
|
|
|
Kommt
natürlich auch in meiner Bestenliste
vor. Die Musiker um Eddie Vedder sind deutlich
gereift. Die Songs zeigen ihren Reiz erst
bei mehrmaligem durchhören. Entsprechend
lange wird dieses Werk dafür bestand
haben. |
|
|
|
|
9.
MOBY 18 |
|
|
|
|
|
Das
neue Album des Herman Melville Verwandten,
dem er folgerichtig auch seinen Namen verdankt,
ist wieder sehr gut geworden. Es sind im
Grunde eingängige Popsongs, die wie
bei "Play" am Computer entstanden
sind. Das Zusammenfügen der einzelnen
Songbestandteile ist aber so harmonisch
gelungen, das man nicht umhin kommt, ihm
dafür großen Respekt zu zollen. |
|
|
|
|
10.
BETH GIBBONS Out Of Season |
|
|
|
|
|
Es
ist ihre einzigartige Stimme und und der
zeitlose Sound, der dieses Album außergewöhnlich
macht. Trotzdem bin ich schon sehr auf ihr
nächstes Portishead Album neugierig! |
|
|
|
Fadestes Album des Jahres:
BECK - Sea Change |
|
unnötigstes Album
des Jahres: SYSTEM OF A DOWN - Toxicity |
|
Positivste Überraschung
des Jahres: FAVEZ - From Lousanne, Switzerland |
|
Ewald,
Jänner 2003 |
------------------------------------------------------------------------------------------ |
Jahresrückblick
2002 von MARKUS |
|
|