87.Kürbisstrudel mit Würstel und BärlauchpestoZutaten für 4 Personen:1 Blätterteig1 Ei1 Würstel (Waldviertler, steirisches Bauernwürstel, …)1 Zwiebel1/2 SpaghettikürbisSalzPfeffer1 RindsuppenwürfelGulaschgewürz, Harissagewürzmischung von SchuhbeckMuskatnuss1/8 WeißweinOlivenölButterBärlauchpestoSchlagschaumZubereitung:Den Kürbis in einem entsprechend großen Topf in Wasser weich kochen. (20’-30’)Den Kürbis abkühlen, zerteilen, und mit einer Gabel das Fruchtfleisch herauskratzen.Das ergibt spaghettiähnliche Streifen.Die kleingeschnittene Zwiebel in einem Öl-/Buttergemisch anschwitzen, den Kürbis dazu geben und würzen.Mit Wein und etwas Wasser aufgießen. Den Suppenwürfel einbröckeln und alles leicht köcheln.Das Würstel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.Unter das Kürbiskraut mischen und weiter köcheln lassen.Jetzt könnte man das Gericht als Kürbiskrautfleisch bereits essen.Aber wir wollen ja einen Strudel machen!Also einen Blätterteig ausbreiten, die abgekühlte Kürbismasse auf den mittleren Teil des Teiges darauf verteilen und diesen zusammenklappen.Auf ein befettetes Backblech legen und mit einem versprudeltem Ei bestreichen.Bei 180°, Heißluft, untere Schiene backen.Alle 10’ mit dem Ei erneut bestreichen.Nach 30’ sollte der Strudel fertig sein. Die Oberfläche sollte dann mittelbraun sein.Zum servieren Bärlauchpesto - oder anderes Pesto - mit Schlagschaum vermischen und zum Strudel anrichten.