Am 31. August durfte “Wheels for Life” über 30 gebraucht Rollstühle,
Sanitärstühle und Gehilfen vom Seniorenheim St. Raphael in Innsbruck
entgegennehmen.
Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk...
durften wir am 18. Dezember 2012 beim Wohnheim Tivoli entgegennehmen. Insgesamt 13
Rollstühle und 22 Gehhilfen bzw. Rollatoren, die vom Schwesternheim am Hofgarten nicht
mehr benötigt wurden, standen zur Abholung bereit. Die Rollstühle wurden verladen, durch
den innsbrucker Abendverkehr transportiert und zu unserem Lager gebracht, wo sie kontrolliert
und anschließend gewartet werden.
Wheels for Life möchte sich dafür beim Heim am Hofgarten der Innsbrucker sozialen Dienste,
und ganz besonders bei Herrn Höllrigel, dem Haustechniker vom Wohnheim Tivoli, für die Hilfe
und das Engagement bedanken.
Nach längerer Vorbereitungs- und Planungsphase konnten wir im Dezember 2013
in Wien eine komplette Ladung von Rollstühlen, Rollatoren, Gehilfen, Krücken etc.
entgegennehmen.
Wheels for Life möchte sich dafür bei folgenden Heimen und Institutionen
bedanken:
Geriatriezentrum Wienerwald, Kursana Residenzen Wien Tivoli, Kolpinghaus
Gemeinsam Leben sowie beim Haus Rudolfsheim und Haus Wieden vom
Kuratorium der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser.
In einer mehrtägigen Aktion bei Wolken, Sonne,
Nebel, Wind und Regen (Gott sei Dank ohne Schnee)
haben die Mitglieder von „Wheels for Life“ mit einigen
freiwilligen Helfern die bisher gesammelten Heilehelfe
für den Seetransport nach Davao City auf den
Philippinen vorbereitet.
Es wurde geschraubt, gepumpt, gehämmert,
gereinigt, es wurden Räder gewechselt und Fußteile
angepasst – was vorher nicht gepasst hat wurde
passend gemacht. Nach mehreren Tagen der Arbeit
waren alle sichtlich erleichtert, dass sämtliche
Rollstühle, Rollatoren, Gehbehelfe... für den Transport
im Container bereit waren.
Ein Container geht auf die Reise...
Am 13.08. war es soweit, bei strömendem Regen
wurden die gesammelten Heilbehelfe von uns und
freiwilligen Mitarbeitern der Firma Beta-Plan in einen
Seefracht Container verladen und auf die
zweimonatige Reise auf die Philippinen verschickt.
Über 70 Rollstühle, 35 Sanitär-Rollstühle, knapp 130
Rollatoren, ca. 30 Gehgestelle und etliche Paare von
Krücken und Gehstöcken wurden von unserem Lager
zum Verladeplatz gebracht, und anschließend so
platzsparend wie möglich in den Container gestapelt.
Wheels for Life möchte sich ausdrücklich beim
Sonder Transport Service der Firma Transped für die
großzügige Unterstützung und die professionelle
Zusammenarbeit bedanken.
“Wheels for Life” bedankt sich herzlich beim Seniorenheim St. Raphael für
die Unterstützung.
Wir waren sichtlich erstaunt über den hervorragenden Zustand der uns zur
Verfügung gestellten Behelfe.
Lukas Huter und Martin Baumgartl vom Verein “Wheels for Life” sowie
Hausmeister Anton Haslwanter vom Heim St. Raphael.
Die Rollstühle und Heilbehelfe werden werden für den Transport in das Lager
des Vereins verladen.
Die Verteilung des Ladegutes auf dem Anhänger sollte sich noch als
logistische Herausforderung erweisen...
Die uns von Anton Haslwanter übergebenen neuwertigen Vorderräder werden
bei der Wartung von älteren Rollstühlen gute Dienste leisten.
Auch die vielen gut erhaltenen Krücken und Gehhilfen werden garantiert
dankbare Abnehmer finden, und vielen Menschen bei der Bewältigung ihres
Alltags behilflich sein.
Loading by doing... muss rauf passen...
Wir bedanken uns bei der Leitung des Seniorenheims St. Raphael, insbeson-
dere bei Anton Haselwanter, gemeinsam haben sie einen erfolgversprechen-
den Start unserer Initiative ermöglicht. Dank auch an Sybille für ‘s Laden!