Verzeichnis Binnen-/Bundesdeutsch – Österreichisches Deutsch
Dieses Verzeichnis bezieht sich nur auf KÜCHENAUSDRÜCKE!
Umkehrung (Index) s. http://members.chello.at/heinz.pohl/KuecheIndex.htm
zurück:
http://members.chello.at/heinz.pohl/Kueche1.htm
Zurück zum Kulinarischen Lexikon
 
Zeichenerklärung und Vorbemerkung: In der folgenden Liste steht der "standarddeutsche" (realiter "binnen-/ norddeutsche") dem entsprechenden "österreichischen" (und meist auch "bairischen/süddeutschen") Ausdruck in der rechten Kolumne gegenüber, mit Zusätzen, die auf seine Verbreitung auch in Bayern oder im süddeutschen Raum hinweisen. Eine klare Mehrheit des gebotenen Wortmaterials zeigt den engen sprachlichen Zusammenhang zwischen der bayerischen und österreichischen Küchenterminologie, was auch die Gemeinsamkeiten in der Esskultur widerspiegelt (s. Anhang).
Ich danke Herrn Bernd Zimmermann für die Erstellung einer Datenbank (siehe http://www.www-kurs.de/ und http://www.tv-koechin.de/glossar.htm).
Weiteres Verzeichnisse: http://www.kochbuch-und-kuechenhilfe.de/Seiten/Infos/deuoester.htm
(Hauptseite: http://www.kochbuch-und-kuechenhilfe.de/)
Ein Lebensmittellexikon mit englischem, französischem, spanischem, italienischem und österreichischem Verzeichnis:
http://www.lebensmittellexikon.de/index.html
Zu meinen Rezepten: http://members.chello.at/heinz.pohl/Rezepte.htm
Anfragen und Hinweise erbeten unter: heinz.pohl@chello.at
Die verwendeten Abkürzungen:
B Bairisch = in Bayern (wenn aber für Bayern typisch, dann mit "(B)" gekennzeichnet) ca. 6%
Die Kombination "(B)" in der ersten mit "B" in der zweiten Kolumne schließt Verbreitung in Österreich aus!)
BÖ Bairisch-Österreichisch ca. 24% (einschließlich BÖ*)
BÖ* in Bayern zwar üblich, aber mehr für Österreich typisch
BÖZ Bairisch-Österreichischer Zentralraum (v.a. Altbayern, Salzburg, Oberösterreich)
CH Schweiz
K Kärnten (nur spezifisch Kärntner Ausdrücke)
Ö österreichisch ca. 33% (OÖ/WÖ/SÖ: ost/süd/westösterreichisch, (O)Ö: vorwiegend ostösterreichisch, aber im
gesamten Bundesgebiet verbreitet gesamt einschließlich K/T/V/W 19%)
OÖ s. Ö
SD süddeutsch (meist einschließlich Österreichs) ca. 14% (einschließlich SD*)
SD* süddeutsch (als einziger Ausdruck gebraucht, aber auch in anderen Regionen verbreitet, mitunter gemeindeutsch)
SÖ s. Ö
SOD südostdeutsch (also nur ein Teil des Bairisch-Österreichischen)
SWD südwestdeutsch
T Tirol
+/-V -V ohne Vorarlberg (entfällt meist bei Markierung BÖ), +V einschließlich Vorarlberg
W Wien
WÖ s. Ö
ma. mundartlich
uspr. umgangssprachlich
† veraltet
Binnen- oder Bundesdeutsch* → „Österreichisch“
*einschließlich bayerischer (in
Österreich unüblicher) Ausdrücke
Die „Verbreitung“ bezieht sich auf Österreich (s.o. sub B)
Sortierung nach der „Verbreitung“ s.u. (Anhang)
Umkehrung (Index) s. http://members.chello.at/heinz.pohl/KuecheIndex.htm
Doppelnennungen wegen Verbreitung und Umkehrung notwendig
| 
   Binnen- oder Bundesdeutsch  | 
  
   Verbreitung  | 
  
   Österreichisch  | 
 
| 
   abdecken   | 
  
   Ö  | 
  
   zudecken (= den Kochtopf mit einem Deckel verschließen)  | 
 
| 
   Abendbrot, -essen   | 
  
   WÖ (-V)  | 
  
   Abendessen  | 
 
| 
   Abendbrot, -essen   | 
  
   SWD (+V)  | 
  
   Nachtessen  | 
 
| 
   Abendbrot, -essen   | 
  
   OÖ  | 
  
   Nachtmahl  | 
 
| 
   Abendbrot, -essen   | 
  
   SÖ  | 
  
   Nachtmahl  | 
 
| 
   abkühlen (lassen)   | 
  
   Ö  | 
  
   überkühlen  | 
 
| 
   Ackersalat (=Feldsalat)   | 
  
   K  | 
  
   Rapunzel  | 
 
| 
   Ackersalat (=Feldsalat)   | 
  
   Ö  | 
  
   Vogerlsalat  | 
 
| 
   Ackersalat (=Feldsalat)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Vogerlsalat  | 
 
| 
   anmachen (z.B. Salat)   | 
  
   BÖ  | 
  
   abmachen  | 
 
| 
   Apfelsine   | 
  
   SD  | 
  
   Orange  | 
 
| 
   Apfelwein   | 
  
   SD  | 
  
   Apfelmost  | 
 
| 
   Apfelwein   | 
  
   SD  | 
  
   Most  | 
 
| 
   Aprikosen(konfitüre)   | 
  
   Ö  | 
  
   Marillen(marmelade)  | 
 
| 
   Arme Ritter  | 
  
   BÖ  | 
  
   Bofesen  | 
 
| 
   Arme Ritter  | 
  
   BÖ  | 
  
   Pafesen  | 
 
| 
   Arme Ritter  | 
  
   BÖ  | 
  
   Pofesen  | 
 
| 
   Arme Ritter   | 
  
   BÖ  | 
  
   Bafesen  | 
 
| 
   Aspik (der)   | 
  
   Ö  | 
  
   Aspik (das/der)  | 
 
| 
   Auberginen  | 
  
   BÖ  | 
  
   Eierfrucht  | 
 
| 
   Auberginen  | 
  
   Ö  | 
  
   Melanzani  | 
 
| 
   Backobst   | 
  
   BÖ  | 
  
   Dörrobst  | 
 
| 
   Backpflaumen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Dörrzwetschken  | 
 
| 
   Backwerk   | 
  
   Ö  | 
  
   Bäckerei  | 
 
| 
   Baiser   | 
  
   Ö  | 
  
   Baiser, Windbäckerei  | 
 
| 
   Baiser   | 
  
   K  | 
  
   spanische Winde  | 
 
| 
   Baiser   | 
  
   Ö  | 
  
   Windbäckerei  | 
 
| 
   Bauchfett (des Schweines)   | 
  
   Ö  | 
  
   Filz  | 
 
| 
   Beilage(n)   | 
  
   Ö  | 
  
   Zuspeise  | 
 
| 
   Berliner Pfannkuchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Faschingskrapfen  | 
 
| 
   Berliner Pfannkuchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Krapfen  | 
 
| 
   Birne, getrocknet   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kletze  | 
 
| 
   Bismarckhering   | 
  
   Ö  | 
  
   Russe  | 
 
| 
   Blaubeeren   | 
  
   BÖ  | 
  
   Heidelbeeren  | 
 
| 
   Blaubeeren   | 
  
   WÖ  | 
  
   Moosbeeren  | 
 
| 
   Blaubeeren   | 
  
   BÖ  | 
  
   Schwarzbeeren  | 
 
| 
   Blume (Rindfleisch)  | 
  
   Ö  | 
  
   Hüfer-, Hieferscherzel  | 
 
| 
   Blumenkohl   | 
  
   Ö (-V)  | 
  
   Karfiol  | 
 
| 
   Blumenkohl   | 
  
   SD  | 
  
   Karfiol  | 
 
| 
   Blutwurst   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Blunzen  | 
 
| 
   Bockwurst   | 
  
   Ö  | 
  
   Knackwurst (ähnlich, nicht identisch)  | 
 
| 
   Bohnen   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Fisolen (ursprünglich sowohl für "grüne" als auch "weiße" Bohnen)  | 
 
| 
   Bohnen (grüne)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Bohn(en)schoten  | 
 
| 
   Bohnen (grüne)   | 
  
   Ö  | 
  
   Fisolen  | 
 
| 
   Bohnen (grüne)   | 
  
   K  | 
  
   Strankerl  | 
 
| 
   Bonbon   | 
  
   BÖ  | 
  
   Zuckerl (uspr. neben Bonbon)  | 
 
| 
   Bouillon   | 
  
   Ö  | 
  
   klare Suppe (fachsprachlich auch) Bouillon  | 
 
| 
   Bouillon   | 
  
   Ö  | 
  
   Rindsuppe usw.(fachsprachlich auch) Bouillon  | 
 
| 
   Brathähnchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Brathend(e)l  | 
 
| 
   Brathähnchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Grillhend(e)l  | 
 
| 
   Bratkartoffeln   | 
  
   BÖ  | 
  
   Geröstete (Kartoffel, Erdäpfel)  | 
 
| 
   Brei, -brei   | 
  
   BÖ  | 
  
   Koch / -koch  | 
 
| 
   Brei, -brei   | 
  
   BÖ  | 
  
   Mus / -mus  | 
 
| 
   Brei, -brei   | 
  
   SD*  | 
  
   Püree / -püree  | 
 
| 
   Brockerl (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Kohlsprossen  | 
 
| 
   Brockerl (B)   | 
  
   B  | 
  
   Kohlsprossen, Sprossenkohl  | 
 
| 
   Brockerl (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Sprossenkohl  | 
 
| 
   Broiler   | 
  
   BÖ  | 
  
   Brathend(e)l  | 
 
| 
   Broiler   | 
  
   BÖ  | 
  
   Grillhend(e)l  | 
 
| 
   Brot (Form)   | 
  
   SD  | 
  
   Laib (rund)  | 
 
| 
   Brot (Form)   | 
  
   SD  | 
  
   Wecken (länglich)  | 
 
| 
   Brötchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Laibchen  | 
 
| 
   Brötchen (z.T. auch Semmel)  | 
  
   BÖ  | 
  
   Semmel  | 
 
| 
   Brötchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Weckerl  | 
 
| 
   Brotkanten   | 
  
   BÖ  | 
  
   Scherzel  | 
 
| 
   Brotkanten   | 
  
   WÖ  | 
  
   Zipfel  | 
 
| 
   Brotzeit (B)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   Brotzeit (B)   | 
  
   B  | 
  
   Jause, Marende  | 
 
| 
   Brotzeit (B)   | 
  
   WÖ  | 
  
   Marende (nachmittags)  | 
 
| 
   Brühe   | 
  
   BÖ*  | 
  
   klare Suppe  | 
 
| 
   Buchweizen(mehl)   | 
  
   Ö  | 
  
   Heiden(mehl)  | 
 
| 
   Bug (Kalb, Schwein)  | 
  
   Ö  | 
  
   Schulter (Schweins-, Kalbs-)  | 
 
| 
   Bug (Rind)  | 
  
   Ö  | 
  
   Rindsblatt  | 
 
| 
   Bug (Rind)  | 
  
   Ö  | 
  
   Schulterschwanzel  | 
 
| 
   Bulette, Frikadelle, deutsches Beefsteak  | 
  
   BÖZ  | 
  
   Fleischkrapferl (neben -laibchen/-pflanzl)  | 
 
| 
   Bulette, Frikadelle, deutsches Beefsteak   | 
  
   Ö (-V)  | 
  
   faschiertes Laibchen  | 
 
| 
   Bulette, Frikadelle, deutsches Beefsteak   | 
  
   Ö (-V)  | 
  
   Fleischlaibchen  | 
 
| 
   Bulle   | 
  
   SD*  | 
  
   Stier  | 
 
| 
   Bürzel   | 
  
   Ö  | 
  
   Bischof, Bürzel  | 
 
| 
   Dampfnudel  | 
  
   BÖ  | 
  
   Dampfnudel, Rohrnudel  | 
 
| 
   deutsches Beefsteak (s. Bulette usw.)   | 
  
   Ö (-V)  | 
  
   faschiertes Laibchen  | 
 
| 
   deutsches Beefsteak (s. Bulette usw.)   | 
  
   Ö (-V)  | 
  
   Fleischlaibchen  | 
 
| 
   Dickmilch   | 
  
   SD  | 
  
   saure Milch, Sauermilch (neben anderen Ausdrücken)  | 
 
| 
   Dill (der)   | 
  
   K  | 
  
   Dill (der)  | 
 
| 
   Dill (der)   | 
  
   Ö  | 
  
   Dill (der)  | 
 
| 
   Dill (der)   | 
  
   SOD  | 
  
   Dille (die)  | 
 
| 
   Dörrbirne   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kletze  | 
 
| 
   Edelkastanie (Marone)   | 
  
   Ö  | 
  
   Maroni  | 
 
| 
   Ei-Einlauf   | 
  
   Ö  | 
  
   Eingetropftes, Tropfteig  | 
 
| 
   Eier-, Pfannkuchen   | 
  
   CH  | 
  
   Om(e)lett(e)  | 
 
| 
   Eier-, Pfannkuchen   | 
  
   K  | 
  
   Om(e)lett(e)  | 
 
| 
   Eier-, Pfannkuchen   | 
  
   WÖ  | 
  
   Om(e)lett(e)  | 
 
| 
   Eier-, Pfannkuchen   | 
  
   K  | 
  
   Palatschinken  | 
 
| 
   Eier-, Pfannkuchen   | 
  
   OÖ  | 
  
   Palatschinken  | 
 
| 
   Eier-, Pfannkuchen   | 
  
   B  | 
  
   Pfann(en)kuchen  | 
 
| 
   Eier-, Pfannkuchen   | 
  
   B  | 
  
   Schmarren  | 
 
| 
   Eierkuchen (dünne, Suppeneilage)   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Frittaten  | 
 
| 
   Eigelb   | 
  
   SD  | 
  
   Dotter (meist der)  | 
 
| 
   Einlaufsuppe (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Eingetropftes  | 
 
| 
   Eis (Speiseeis)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Eis  | 
 
| 
   Eis (Speiseeis)   | 
  
   SD†  | 
  
   Gefrorenes  | 
 
| 
   Eisbein   | 
  
   B  | 
  
   Haxe, Hachse  | 
 
| 
   Eisbein   | 
  
   WÖ  | 
  
   Haxe, Hachse  | 
 
| 
   Eisbein   | 
  
   Ö  | 
  
   Stelze (vorwiegend OÖ, SÖ, W)  | 
 
| 
   Eiweiß (B)  | 
  
   B  | 
  
   Eiklar, (auch) Klar  | 
 
| 
   Eiweiß (B)  | 
  
   Ö  | 
  
   Klar, Eiklar  | 
 
| 
   Eiweiß (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Eiklar, (auch) Klar  | 
 
| 
   Erdnuss   | 
  
   OÖ  | 
  
   Aschanti(nuss)  | 
 
| 
   Falscher Hase  | 
  
   Ö (-V)   | 
  
   Faschierter Braten,
  Stephaniebraten   | 
 
| 
   Falscher Hase  | 
  
   B (+V)  | 
  
   Hackbraten  | 
 
| 
   Federweiß(er)  | 
  
   Ö  | 
  
   Sturm  | 
 
| 
   Fehlrippe   | 
  
   Ö  | 
  
   Federl (hinteres Ausgelöstes)  | 
 
| 
   Fehlrippe   | 
  
   Ö  | 
  
   hinteres Ausgelöstes (Federl)  | 
 
| 
   Feldsalat (B)  | 
  
   B  | 
  
   Vogerlsalat, Rapunzel, Nisselsalat  | 
 
| 
   Feldsalat (B), Ackersalat, Rapünzchen   | 
  
   T  | 
  
   Nisselsalat  | 
 
| 
   Feldsalat (B), Ackersalat, Rapünzchen   | 
  
   CH  | 
  
   Nüsslisalat  | 
 
| 
   Feldsalat (B), Ackersalat, Rapünzchen   | 
  
   K  | 
  
   Rapunzel  | 
 
| 
   Feldsalat (B), Ackersalat, Rapünzchen   | 
  
   OÖ  | 
  
   Vogerlsalat  | 
 
| 
   Filet   | 
  
   Ö  | 
  
   Lungenbraten  | 
 
| 
   Filet (vom Schwein)  | 
  
   Ö  | 
  
   Jungfernbraten  | 
 
| 
   Filet (vom Schwein)  | 
  
   Ö  | 
  
   Schweinslungenbraten  | 
 
| 
   Fleischbrühe  | 
  
   CH  | 
  
   Bouillon  | 
 
| 
   Fleischbrühe   | 
  
   SD  | 
  
   Klare Suppe, (fachsprachlich auch) Bouillon  | 
 
| 
   Fleischbrühe (vom Rind)  | 
  
   SD  | 
  
   Rindsuppe, (fachsprachlich auch) Bouillon  | 
 
| 
   Fleischkäse  | 
  
   BÖ (-T/ -V)  | 
  
   Leberkäse  | 
 
| 
   Fleischküchli  | 
  
   V  | 
  
   faschiertes Laibchchen, Fleischlaibchen  | 
 
| 
   Fleischküchli  | 
  
   BÖZ  | 
  
   Fleischkrapferl (neben -laibchen/-pflanzl)  | 
 
| 
   Fleischküchli (SWD/CH)  | 
  
   Ö  | 
  
   faschiertes Laibchchen, Fleischlaibchen  | 
 
| 
   Fleischpflanz(e)l (B)   | 
  
   B  | 
  
   faschiertes Laibchen, Fleischlaibchen  | 
 
| 
   Fleischpflanz(e)l (B)   | 
  
   BÖZ  | 
  
   Fleischkrapferl (neben -laibchen/-pflanzl)  | 
 
| 
   Fleischpflanz(e)l (B)   | 
  
   B  | 
  
   Fleischlaibchen, faschiertes Laibchen  | 
 
| 
   Fleischwolf   | 
  
   Ö  | 
  
   Faschiermaschine  | 
 
| 
   Fleischwolf   | 
  
   Ö  | 
  
   Fleischmaschine  | 
 
| 
   Fleischwurst   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Extrawurst  | 
 
| 
   Fleischwurst   | 
  
   V  | 
  
   Lyoner (Extrawurst)  | 
 
| 
   Flomen  | 
  
   Ö  | 
  
   Bauchfett des Schweines, Filz  | 
 
| 
   Flomen  | 
  
   Ö  | 
  
   Filz, Bauchfett des Schweines  | 
 
| 
   Frikadelle (s. Bulette)   | 
  
   Ö (-V)  | 
  
   faschiertes Laibchen  | 
 
| 
   Frikadelle (s. Bulette)   | 
  
   BÖZ  | 
  
   Fleischkrapferl (neben -laibchen/-pflanzl)  | 
 
| 
   Frikadelle (s. Bulette)   | 
  
   Ö (-V)  | 
  
   Fleischlaibchen  | 
 
| 
   Frühkartoffel   | 
  
   BÖ  | 
  
   Heurige  | 
 
| 
   Gebäck (s. Süßgebäck)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Gehacktes (s. Hackfleisch)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   gelbe Rübe (B)   | 
  
   BÖ  | 
  
   gelbe Rübe, Karotte  | 
 
| 
   gelbe Rübe (B)   | 
  
   B  | 
  
   Karotte, gelbe Rübe  | 
 
| 
   gelbe Rübe (B)   | 
  
   SÖ  | 
  
   Möhre bzw. Möhrlein  | 
 
| 
   Gelee  | 
  
   Ö  | 
  
   Gelee (Torten)  | 
 
| 
   Gelee   | 
  
   Ö  | 
  
   Aspik (Fleisch- und Fischsulz vorwiegend)  | 
 
| 
   Geräuchertes   | 
  
   BÖ  | 
  
   Geselchtes  | 
 
| 
   Graupe   | 
  
   BÖ  | 
  
   Gerstel  | 
 
| 
   Graupe   | 
  
   BÖ  | 
  
   Rollgerste  | 
 
| 
   Grieben   | 
  
   BÖ  | 
  
   Grammeln  | 
 
| 
   Grießbrei   | 
  
   BÖ  | 
  
   Grießkoch  | 
 
| 
   Grünkohl   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kohl  | 
 
| 
   Hachse, Haxe (die)  | 
  
   Ö  | 
  
   Haxen (der) (als Speise eher selten)  | 
 
| 
   Hachse, Haxe (die)  | 
  
   Ö  | 
  
   Stelze  | 
 
| 
   Hackbraten (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Faschierter Braten, Stephaniebraten  | 
 
| 
   Hackbraten (B)   | 
  
   B  | 
  
   Stephaniebraten, Faschierter Braten  | 
 
| 
   Hackepeter   | 
  
   Ö (-V)  | 
  
   Faschiertes  | 
 
| 
   Hackfleisch   | 
  
   B (+V)  | 
  
   Hackfleisch, Gehacktes  | 
 
| 
   Hagebutte   | 
  
   BÖ  | 
  
   Hetschepetsch (mundartnah), Hagebutte  | 
 
| 
   Hähnchen   | 
  
   SD  | 
  
   Back-/Brathuhn, -hendl  | 
 
| 
   Hähnchen   | 
  
   SD  | 
  
   Brat-/Backhuhn, -hendl  | 
 
| 
   Hähnchen   | 
  
   SD  | 
  
   Hendl  | 
 
| 
   Hähnchenfilet   | 
  
   SD  | 
  
   Hühnerschnitzel  | 
 
| 
   Hähnchenkeule   | 
  
   OÖ  | 
  
   Biegel  | 
 
| 
   Hähnchenkeule   | 
  
   W  | 
  
   Biegel  | 
 
| 
   Hähnchenkeule   | 
  
   K  | 
  
   Heschkele  | 
 
| 
   Hähnchenkeule   | 
  
   SD  | 
  
   Hühnerkeule, -haxl  | 
 
| 
   Hammelfleisch   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Schöpsernes  | 
 
| 
   Harzer Käse   | 
  
   Ö  | 
  
   Quargel  | 
 
| 
   Haxe (s. Hachse)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Hefe   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Germ (neben Hefe)  | 
 
| 
   Hefekloß, -knödel, überbacken  | 
  
   Ö  | 
  
   Buchtel  | 
 
| 
   Hefekloß, -knödel, überbacken  | 
  
   Ö  | 
  
   Wuchtel  | 
 
| 
   Hefekuchen, -küchlein (gefüllt)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Golatsche, Kolatsche  | 
 
| 
   Hefekuchen, -küchlein (gefüllt)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kolatsche, Golatsche  | 
 
| 
   Hesse (= auch Hachse)   | 
  
   Ö  | 
  
   Wadschinken, -schunken  | 
 
| 
   Hesse (ausgelöst (vom Kalb))  | 
  
   Ö  | 
  
   Kalbsvögerl  | 
 
| 
   Hochrippe   | 
  
   Ö  | 
  
   Ried  | 
 
| 
   Hochrippe   | 
  
   BÖ  | 
  
   Rostbraten  | 
 
| 
   Hörnchen (Gebäck)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Beugel, Kipfe(r)l  | 
 
| 
   Hörnchen (Gebäck)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kipfe(r)l, Beugel  | 
 
| 
   Hörndl (B)   | 
  
   B  | 
  
   Kipfe(r)l  | 
 
| 
   Hörndl (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Kipfe(r)l  | 
 
| 
   Hufsteak   | 
  
   Ö  | 
  
   schwarzes, weißes Scherzel  | 
 
| 
   Hufsteak   | 
  
   Ö  | 
  
   weißes, schwarzes Scherzel  | 
 
| 
   Huft   | 
  
   Ö  | 
  
   Hüfer-, Hieferscherzel  | 
 
| 
   Huft   | 
  
   W  | 
  
   Hüferl, Hieferl  | 
 
| 
   Joghurt (der)   | 
  
   Ö  | 
  
   Joghurt (das [W auch die])  | 
 
| 
   Johannisbeeren   | 
  
   V  | 
  
   Johannisbeeren  | 
 
| 
   Johannisbeeren   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Ribisel  | 
 
| 
   Kaffee (= Vesper)  | 
  
   SÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   Kaffee (= Vesper)  | 
  
   WÖ  | 
  
   Marende  | 
 
| 
   Kaffee (= Vesper)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   Kaffee (Getränk) [káfe]   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kaffee [kafé]  | 
 
| 
   Kaffee mit Milch   | 
  
   Ö  | 
  
   Brauner, Kapuziner, Melange  | 
 
| 
   Kaffee mit Milch   | 
  
   Ö  | 
  
   Kapuziner, Brauner, Melange  | 
 
| 
   Kaffee mit Milch   | 
  
   Ö  | 
  
   Melange, Brauner, Kapuziner  | 
 
| 
   Kaffee ohne Milch   | 
  
   Ö  | 
  
   Schwarzer; Kaffee ohne Milch  | 
 
| 
   Kaiserschoten   | 
  
   SD*  | 
  
   Zuckererbsen  | 
 
| 
   Kalbfleisch   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kälbernes (neben Kalbfleisch)  | 
 
| 
   Kalbsmilch, -bries   | 
  
   SD  | 
  
   Bries  | 
 
| 
   Kaldaunen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kutteln, Kuttelfleck  | 
 
| 
   kandierte Früchte   | 
  
   Ö  | 
  
   Kanditen  | 
 
| 
   Kanten (s. Brotkanten)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Karotten   | 
  
   SD  | 
  
   Gelbe Rüben (neben Möhren/Möhrlein u. Karotten)  | 
 
| 
   Karotten   | 
  
   SÖ  | 
  
   Möhren bzw. Möhrlein  | 
 
| 
   Kartoffelbrei, -püree   | 
  
   SD*  | 
  
   Erdäpfel-, Kartoffelpüree  | 
 
| 
   Kartoffeln   | 
  
   SD  | 
  
   Erdäpfel  | 
 
| 
   Kartoffelpuffer  | 
  
   Ö  | 
  
   Reiberknödel, Reibekuchen, Kartoffelpuffer  | 
 
| 
   Käsesahnetorte   | 
  
   Ö  | 
  
   Topfentorte  | 
 
| 
   Kasseler Rippchen   | 
  
   Ö  | 
  
   Selchkarree  | 
 
| 
   Kasserolle   | 
  
   SD  | 
  
   Rein(e)  | 
 
| 
   Kelle   | 
  
   SD  | 
  
   Schöpfer  | 
 
| 
   Kelle   | 
  
   SD*  | 
  
   Schöpflöffel  | 
 
| 
   Keule (Huhn)  | 
  
   OÖ  | 
  
   Biegel, Haxl (beim Geflügel)  | 
 
| 
   Keule (Huhn)  | 
  
   K  | 
  
   Hächselen (Heschkele)  | 
 
| 
   Keule (Huhn)  | 
  
   SÖ  | 
  
   Haxl (Hächselein) (beim Geflügel),  | 
 
| 
   Keule (Rind)  | 
  
   Ö  | 
  
   Hüfer-/Hieferschwanzel (beim Rind), Knöpfel  | 
 
| 
   Keule (Rind)  | 
  
   W  | 
  
   Hüferl, Hieferl  | 
 
| 
   Keule (Rind)  | 
  
   Ö  | 
  
   Knöpfel, Hüfer-/Hieferschwanzel (beim Rind)  | 
 
| 
   Keule (Schwein)  | 
  
   BÖ  | 
  
   Schlegel, Schlögel  | 
 
| 
   Keule (Schwein)  | 
  
   BÖ  | 
  
   Schlögel, Schlegel  | 
 
| 
   -klein (z.B. Hühnerklein)   | 
  
   Ö  | 
  
   -junges  | 
 
| 
   Klopse   | 
  
   SD  | 
  
   Fleischknödel  | 
 
| 
   Kloß   | 
  
   SD  | 
  
   Knödel  | 
 
| 
   Klößchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Nockerln  | 
 
| 
   knusprig   | 
  
   SD  | 
  
   resch, rösch , (neuerdings auch) knusprig  | 
 
| 
   knusprig   | 
  
   SD  | 
  
   rösch, resch  | 
 
| 
   Kohl (Weißkohl)   | 
  
   SD*  | 
  
   Kraut  | 
 
| 
   Kohlrabi   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kohlrabi, (OÖ auch) Kohlrübe  | 
 
| 
   Kohlrabi   | 
  
   OÖ  | 
  
   Kohlrübe  | 
 
| 
   Kokosnuss (geraspelt), -flocken   | 
  
   Ö  | 
  
   Kokosette  | 
 
| 
   Kompott   | 
  
   Ö  | 
  
   z.T. Röster (z.B. Zwetschkenröster)  | 
 
| 
   Konfitüre (neben Marmelade)  | 
  
   SD  | 
  
   Marmelade (nur dieses)  | 
 
| 
   Kopf (Salat-, Kraut-)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Häuptel  | 
 
| 
   Kopfsalat   | 
  
   BÖ  | 
  
   Häuptelsalat  | 
 
| 
   kross  | 
  
   SD  | 
  
   resch, rösch, (auch) knusprig und (fachsprachlich) kross  | 
 
| 
   kross  | 
  
   SD  | 
  
   rösch, resch, (auch) knusprig  | 
 
| 
   Kuchen   | 
  
   Ö  | 
  
   Kuchen, (Überbegriff:) Mehlspeise  | 
 
| 
   Kuchen   | 
  
   Ö  | 
  
   Mehlspeise  | 
 
| 
   Lammfleisch   | 
  
   Ö  | 
  
   Lämmernes (neben Lammfleisch)  | 
 
| 
   Lattich   | 
  
   Ö  | 
  
   Kochsalat  | 
 
| 
   Lauch   | 
  
   SD  | 
  
   Porree, Lauch  | 
 
| 
   Leberkäse  | 
  
   SWD (+T/+V)  | 
  
   Fleischkäse  | 
 
| 
   Leberkäse  | 
  
   T  | 
  
   Fleischkäse  | 
 
| 
   Leberkäse  | 
  
   V  | 
  
   Fleischkäse  | 
 
| 
   Leberkäse   | 
  
   BÖ (-T/-V)   | 
  
   Leberkäse  | 
 
| 
   Lebkuchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Lebzelten (alt), Lebkuchen (heute)  | 
 
| 
   Lende(nbraten)   | 
  
   Ö  | 
  
   Lungenbraten (v.a. W)  | 
 
| 
   Limonade   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kracherl †  | 
 
| 
   Löffelbiskuit   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Biskotten  | 
 
| 
   Lunge   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Beuschel  | 
 
| 
   Lunge   | 
  
   WÖ  | 
  
   Lüngerl  | 
 
| 
   Mais  | 
  
   SOD  | 
  
   Kukuruz, (fachsprachlich) Mais  | 
 
| 
   Mais  | 
  
   SÖ  | 
  
   Türken, (fachsprachlich) Mais  | 
 
| 
   Mais   | 
  
   SD  | 
  
   Kukuruz (neben Türken), (fachsprachlich) Mais  | 
 
| 
   Markenbutter   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Teebutter  | 
 
| 
   Marone (pl. Maronen)   | 
  
   SÖ  | 
  
   Kesten (pl., ma.)  | 
 
| 
   Marone (pl. Maronen)   | 
  
   WÖ  | 
  
   Kesten (pl., ma.)  | 
 
| 
   Marone (pl. Maronen)   | 
  
   Ö  | 
  
   Maroni  | 
 
| 
   Meerrettich   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kren  | 
 
| 
   Mehlschwitze (dunkel)   | 
  
   SD  | 
  
   Einbrenn(e)  | 
 
| 
   Mehlschwitze (hell)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Einmach  | 
 
| 
   Melanzane (selten)  | 
  
   Ö  | 
  
   Eierfrucht  | 
 
| 
   Melanzane (selten)  | 
  
   Ö  | 
  
   Melanzani  | 
 
| 
   Meringe(l) (s. Baiser)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Metzger  | 
  
   SD*  | 
  
   Fleischer (amtlich), Fleischhauer  | 
 
| 
   Metzger  | 
  
   OÖ  | 
  
   Fleischhauer († -hacker)  | 
 
| 
   Metzger  | 
  
   B  | 
  
   Metzger  | 
 
| 
   Metzger  | 
  
   WÖ  | 
  
   Metzger  | 
 
| 
   Metzger   | 
  
   Ö  | 
  
   Fleischer (amtlich)  | 
 
| 
   Milchkaffee   | 
  
   Ö  | 
  
   Melange  | 
 
| 
   Möhre   | 
  
   BÖ  | 
  
   gelbe Rübe, Karotte  | 
 
| 
   Möhre   | 
  
   BÖ  | 
  
   Karotte, gelbe Rübe  | 
 
| 
   Möhre   | 
  
   SÖ  | 
  
   Möhre bzw. Möhrlein  | 
 
| 
   Mohrenkopf   | 
  
   Ö  | 
  
   Indianer(krapfen), Schwedenbombe  | 
 
| 
   Mohrenkopf   | 
  
   W  | 
  
   Mohr im Hemd  | 
 
| 
   Mohrenkopf   | 
  
   Ö  | 
  
   Schwedenbombe  | 
 
| 
   Mostrich (neben Senf)  | 
  
   SD*  | 
  
   Senf  | 
 
| 
   Muckefuck   | 
  
   W  | 
  
   G’wascht usw., auch Káffee [káfe]  | 
 
| 
   Muckefuck   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Gschlader  | 
 
| 
   Muckefuck   | 
  
   Ö  | 
  
   Káffee [káfe]  | 
 
| 
   Mus (im Binnendeutschen nur Obstmus)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Koch (das), Mus (auch Mehlspeisen)  | 
 
| 
   Mus (im Binnendeutschen nur Obstmus)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Mus (auch Mehlspeisen), Koch (das)  | 
 
| 
   Nachtisch   | 
  
   BÖ  | 
  
   Nachspeise  | 
 
| 
   Napfkuchen   | 
  
   CH  | 
  
   Gugelhopf  | 
 
| 
   Napfkuchen   | 
  
   SD  | 
  
   Gugelhupf (CH -hopf)  | 
 
| 
   Negerkuss (s. Mohrenkopf)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Nisselsalat (B, s. Feldsalat)   | 
  
   K  | 
  
   Rapunzel  | 
 
| 
   Nisselsalat (B, s. Feldsalat)   | 
  
   Ö  | 
  
   Vogerlsalat  | 
 
| 
   Nisselsalat (B, s. Feldsalat)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Vogerlsalat  | 
 
| 
   Nisselsalat (B, s. Feldsalat)   | 
  
   B  | 
  
   Vogerlsalat, Rapunzel  | 
 
| 
   Nudelholz   | 
  
   BÖ  | 
  
   Nudelwalker  | 
 
| 
   Obatzter (B)   | 
  
   B  | 
  
   Liptauer (ähnlich)  | 
 
| 
   Obstwein   | 
  
   SD  | 
  
   Most  | 
 
| 
   Ochsenauge   | 
  
   SD*  | 
  
   Spiegelei  | 
 
| 
   Ochsenschwanz   | 
  
   Ö  | 
  
   Ochsenschlepp  | 
 
| 
   Omelette (die) / Omelett (das)  | 
  
   SD  | 
  
   Om(e)lett(e) (die), (SD regional/Ö vorwiegend) das Om(e)lett  | 
 
| 
   Omelette (die) / Omelett (das)  | 
  
   CH  | 
  
   Om(e)lett(e) (die), Om(e)lett (das)  | 
 
| 
   Omelette (die) / Omelett (das)  | 
  
   Ö  | 
  
   Om(e)lett (das, vorwiegend)  | 
 
| 
   Orangeat   | 
  
   Ö  | 
  
   Aranzini  | 
 
| 
   Pampelmuse   | 
  
   SD  | 
  
   Grapefruit [grépfrut], -frucht  | 
 
| 
   Panade   | 
  
   Ö  | 
  
   Panier  | 
 
| 
   Paniermehl   | 
  
   BÖ  | 
  
   Brösel(n), Semmelbrösel  | 
 
| 
   Paniermehl   | 
  
   BÖ  | 
  
   Semmelbrösel  | 
 
| 
   pellen   | 
  
   SD*  | 
  
   schälen  | 
 
| 
   Pellkartoffeln   | 
  
   BÖ  | 
  
   Erdäpfel (Kartoffel) in der Schale, gekochte (gesottene) Erdäpfel  | 
 
| 
   Pellkartoffeln   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kartoffel (Erdäpfel) in der Schale, gekochte (gesottene) Kartoffel  | 
 
| 
   Pfannenkuchen (B)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Pfannenkuchen  | 
 
| 
   Pfannenkuchen, Schmarren (B)   | 
  
   B  | 
  
   Palatschinken  | 
 
| 
   Pfannkuchen  | 
  
   CH  | 
  
   Om(e)lett(e) (s.d.)  | 
 
| 
   Pfannkuchen  | 
  
   WÖ  | 
  
   Om(e)lett(e) (s.d.)  | 
 
| 
   Pfannkuchen  | 
  
   K  | 
  
   Om(e)lett(e), Palatschinken  | 
 
| 
   Pfannkuchen   | 
  
   OÖ  | 
  
   Palatschinken  | 
 
| 
   Pfannkuchen   | 
  
   K  | 
  
   Palatschinken,Om(e)lett(e)  | 
 
| 
   Pfefferkuchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Lebkuchen  | 
 
| 
   Pfifferling   | 
  
   BÖ  | 
  
   Eierschwamm(erl)  | 
 
| 
   Pfifferling   | 
  
   K  | 
  
   Füchsling  | 
 
| 
   Pfifferling   | 
  
   B  | 
  
   Rehling usw. (Ö: ma.-regional)  | 
 
| 
   Pflaumen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Zwetschke, -g-  | 
 
| 
   Pflaumenkompott   | 
  
   Ö  | 
  
   Zwetschkenröster  | 
 
| 
   Pflaumenmus   | 
  
   OÖ  | 
  
   Powidl  | 
 
| 
   Pfund (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   halbes Kilo(gramm)  | 
 
| 
   Pfund (B)   | 
  
   OÖ  | 
  
   halbes Kilo(gramm), Halbkilo  | 
 
| 
   Pfund (B)   | 
  
   SÖ  | 
  
   Halbkilo, halbes Kilo(gramm)  | 
 
| 
   Pilz   | 
  
   BÖ  | 
  
   Schwamm(erl) (neben Pilz)  | 
 
| 
   Piment   | 
  
   Ö  | 
  
   Neugewürz (neben Piment)  | 
 
| 
   Plätzchen   | 
  
   Ö  | 
  
   Keks (auch: Laibchen)  | 
 
| 
   Plätzchen   | 
  
   Ö  | 
  
   kleines süßes Gebäck, Keks (auch: Laibchen)  | 
 
| 
   Plätzchen   | 
  
   Ö  | 
  
   Laibchen (neben häufigerem Keks oder sußem Gebäck)  | 
 
| 
   Pökelfleisch   | 
  
   BÖ  | 
  
   Surfleisch  | 
 
| 
   Press- (Preß-) sack   | 
  
   W  | 
  
   Presswurst  | 
 
| 
   Press- (Preß-) sack   | 
  
   Ö  | 
  
   Sulz (vom Schweinskopf)  | 
 
| 
   Puderzucker   | 
  
   SD  | 
  
   Staubzucker  | 
 
| 
   Pute(r), Truthahn   | 
  
   W  | 
  
   Bockerl †  | 
 
| 
   Pute(r), Truthahn   | 
  
   Ö  | 
  
   Indian †  | 
 
| 
   Pute(r), Truthahn   | 
  
   BÖ  | 
  
   Truthahn (nur für das Tier, nicht für Produkte wie Putenwurst, -roller usw.)  | 
 
| 
   Quark   | 
  
   SÖ  | 
  
   Schotten †  | 
 
| 
   Quark   | 
  
   WÖ  | 
  
   Schotten †  | 
 
| 
   Quark   | 
  
   BÖ  | 
  
   Topfen  | 
 
| 
   Quark   | 
  
   WÖ  | 
  
   Zieger  | 
 
| 
   Querrippe   | 
  
   Ö  | 
  
   Beinfleisch  | 
 
| 
   Quirl   | 
  
   Ö  | 
  
   Sprudler  | 
 
| 
   Quitte [kwíte]   | 
  
   Ö  | 
  
   Quitte [kíte]  | 
 
| 
   Radieserl (B)   | 
  
   B  | 
  
   Radieschen  | 
 
| 
   Radieserl (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Radieschen  | 
 
| 
   Ragout aus Innereien vom Rind    | 
  
   W  | 
  
   Bruckfleisch (Altwiener Spezialität)  | 
 
| 
   Rapünzchen (s.Feldsalat)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   räuchern   | 
  
   BÖ  | 
  
   selchen  | 
 
| 
   Räucherspeck   | 
  
   BÖ  | 
  
   Selchspeck  | 
 
| 
   Rauchfleisch   | 
  
   BÖ  | 
  
   Geselchtes, Selchfleisch  | 
 
| 
   Rauchfleisch   | 
  
   BÖ  | 
  
   Selchfleisch, Geselchtes  | 
 
| 
   Rehling, Reherl (B)   | 
  
   B  | 
  
   Eierschwammerl  | 
 
| 
   Rehling, Reherl (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Eierschwammerl (neben ma.-regional Rehling usw., Füchsling)  | 
 
| 
   Reiberdatschi (B)  | 
  
   T  | 
  
   Erdäpfelblattl  | 
 
| 
   Reiberdatschi (B)  | 
  
   Ö  | 
  
   Kartoffelpuffer, Reibekuchen, Reiberknödel  | 
 
| 
   Reiberdatschi (B)  | 
  
   Ö  | 
  
   Reibekuchen, Reiberknödel  | 
 
| 
   Reiberdatschi (B)   | 
  
   B  | 
  
   Kartoffelpuffer  | 
 
| 
   Reneclaude, -klode   | 
  
   Ö  | 
  
   Ringlotte  | 
 
| 
   Rettich   | 
  
   BÖZ  | 
  
   Radi (uspr., ma.), (neben Rettich)  | 
 
| 
   Rinderbrust   | 
  
   Ö  | 
  
   Brustkern  | 
 
| 
   Rinderfilet   | 
  
   Ö  | 
  
   Lungenbraten (Rinds-)  | 
 
| 
   Rinderfilet   | 
  
   Ö  | 
  
   Rindslungenbraten  | 
 
| 
   Rinderhack   | 
  
   Ö  | 
  
   faschiertes Rindfleisch  | 
 
| 
   Rippenspeer  | 
  
   Ö  | 
  
   Karree  | 
 
| 
   Rippenstück   | 
  
   Ö  | 
  
   Beiried  | 
 
| 
   Roastbeef   | 
  
   Ö  | 
  
   Beiried  | 
 
| 
   Rohrnudel  | 
  
   Ö  | 
  
   Buchtel (Wuchtel)  | 
 
| 
   Rohrnudel  | 
  
   Ö  | 
  
   Wuchtel (Buchtel)  | 
 
| 
   Rose (B)  (Rindfleisch)  | 
  
   B  | 
  
   Hüfer-/Hieferschwanzel, Knöpfel  | 
 
| 
   Rose (B)  (Rindfleisch)  | 
  
   B  | 
  
   Knöpfel, Hüfer-/Hieferschwanzel  | 
 
| 
   Rosenkohl   | 
  
   Ö  | 
  
   Kohlsprossen, Sprossenkohl  | 
 
| 
   Rosenkohl   | 
  
   Ö  | 
  
   Sprossenkohl, Kohlsprossen  | 
 
| 
   Rosine  | 
  
   BÖ  | 
  
   Zibebe (neben Rosine und Weinbeere)  | 
 
| 
   Rosine   | 
  
   BÖ  | 
  
   Weinbeere (neben Rosine u. Zibebe)  | 
 
| 
   Rosinenbrot   | 
  
   BÖ  | 
  
   Striezel, Zopf  | 
 
| 
   Rosinenbrot   | 
  
   BÖ  | 
  
   Zopf, Striezel  | 
 
| 
   rösten (von Brot)   | 
  
   SD  | 
  
   bähen  | 
 
| 
   Rote Bete  | 
  
   SD  | 
  
   Rahne, Rohne, Rote Rübe  | 
 
| 
   Rote Bete  | 
  
   SD  | 
  
   Rohne, Rahne, Rote Rübe  | 
 
| 
   Rote Bete   | 
  
   SD  | 
  
   Rote Rübe, Rahne, Rohne usw.  | 
 
| 
   Rotkohl, -kraut   | 
  
   BÖ  | 
  
   Blaukraut, (Ö auch) Rotkraut  | 
 
| 
   Rotkohl, -kraut   | 
  
   Ö  | 
  
   Rotkraut (neben Blaukraut)  | 
 
| 
   Roulade (Fleisch)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Vögerl (Kalbs-, Rinds-), (neben Roulade)  | 
 
| 
   Rührei   | 
  
   Ö  | 
  
   Eierspeis(e)  | 
 
| 
   Sahne   | 
  
   OÖ  | 
  
   Obers  | 
 
| 
   Sahne   | 
  
   SD*  | 
  
   Rahm  | 
 
| 
   Sahne, saure   | 
  
   BÖ  | 
  
   Sauerrahm, saurer Rahm  | 
 
| 
   Salatkartoffeln   | 
  
   Ö  | 
  
   Kipfler  | 
 
| 
   Sandkuchen   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Biskuit  | 
 
| 
   Sauerkirsche   | 
  
   SD*  | 
  
   Weichsel  | 
 
| 
   Sauerkohl   | 
  
   SD  | 
  
   Sauerkraut  | 
 
| 
   Schaumgebäck   | 
  
   Ö  | 
  
   Windbäckerei  | 
 
| 
   Schlachter  | 
  
   OÖ  | 
  
   Fleischhauer († -hacker)  | 
 
| 
   Schlachter  | 
  
   SD*  | 
  
   Metzger  | 
 
| 
   Schlagsahne   | 
  
   OÖ  | 
  
   Schlagobers  | 
 
| 
   Schlagsahne   | 
  
   BÖ  | 
  
   Schlagrahm  | 
 
| 
   Schmarren, Pfannenkuchen (B)  | 
  
   B  | 
  
   Palatschinken  | 
 
| 
   Schöpfkelle   | 
  
   SD  | 
  
   Schöpfer  | 
 
| 
   Schöpfkelle   | 
  
   SD*  | 
  
   Schöpflöffel  | 
 
| 
   Schorle   | 
  
   BÖ  | 
  
   Gespritzter  | 
 
| 
   Schorle   | 
  
   Ö  | 
  
   Spritzer, Gespritzter  | 
 
| 
   Schorrippe (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Ried  | 
 
| 
   Schorrippe (B)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Rostbraten  | 
 
| 
   Schweinebrust (geräuchert)   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Kaiserfleisch  | 
 
| 
   Schweinefleisch (geräuchert)   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Selchfleisch, (OÖ auch) Teilsames  | 
 
| 
   Schweinefleisch (geräuchert)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Teilsames  | 
 
| 
   Schweinelendchen  | 
  
   Ö  | 
  
   Lungenbraten (Schweins-), Jungfernbraten  | 
 
| 
   Schweinelendchen  | 
  
   Ö  | 
  
   Schweinslungenbraten, Jungfernbraten  | 
 
| 
   Schweinelendchen   | 
  
   Ö  | 
  
   Jungfern-, (Schweins-) Lungenbraten  | 
 
| 
   Schweinespeck (Bauchfett)   | 
  
   Ö  | 
  
   Filz, Schweinsspeck  | 
 
| 
   Schweinshaxe (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Schweinsstelze  | 
 
| 
   Sellerie (der)  | 
  
   Ö  | 
  
   Seller (der), Sellerie (der/die), Zeller (der)  | 
 
| 
   Sellerie (der)  | 
  
   Ö  | 
  
   Zeller (der), Seller (der), Sellerie (der/die)  | 
 
| 
   Sodawasser   | 
  
   Ö  | 
  
   Siphon (neben Sodawasser)  | 
 
| 
   Spätzle   | 
  
   BÖ  | 
  
   Nockerln  | 
 
| 
   Spätzle   | 
  
   WÖ  | 
  
   Spatzln  | 
 
| 
   Speiseeis   | 
  
   SD  | 
  
   Gefrorenes †  | 
 
| 
   Steckrübe  | 
  
   SD*  | 
  
   Kohlrübe  | 
 
| 
   Steinpilz   | 
  
   Ö  | 
  
   Herrenpilz  | 
 
| 
   Stulle   | 
  
   SD  | 
  
   belegtes Brot, Brot mit..., ...brot (z.B. Wurstbrot)  | 
 
| 
   Stulle   | 
  
   SD  | 
  
   Brot mit..., ...brot (z.B. Wurstbrot), belegtes Brot  | 
 
| 
   Sülze   | 
  
   BÖ  | 
  
   Sulz  | 
 
| 
   Suppengemüse  | 
  
   BÖ  | 
  
   Suppengrün  | 
 
| 
   Suppengrün (B)  | 
  
   Ö  | 
  
   Wurzelwerk , Suppengrün  | 
 
| 
   süßes Kleingebäck   | 
  
   Ö  | 
  
   Teebäckerei  | 
 
| 
   Süßgebäck   | 
  
   Ö  | 
  
   Bäckerei  | 
 
| 
   Süßspeise   | 
  
   Ö  | 
  
   Mehlspeise  | 
 
| 
   Teegebäck  | 
  
   Ö  | 
  
   Teebäckerei  | 
 
| 
   Tomate   | 
  
   OÖ  | 
  
   Paradeis(er)  | 
 
| 
   Tüte   | 
  
   BÖ  | 
  
   Stanitzel  | 
 
| 
   verquirlen   | 
  
   OÖ  | 
  
   versprudeln  | 
 
| 
   Vesper(brot)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   Vesper(brot)   | 
  
   SÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   Vesper(brot)   | 
  
   WÖ  | 
  
   Marende (nachmittags)  | 
 
| 
   Vorteig   | 
  
   BÖ  | 
  
   Dampfl  | 
 
| 
   Wachsbohnen   | 
  
   Ö  | 
  
   gelbe Fisolen  | 
 
| 
   Wachsbohnen   | 
  
   K  | 
  
   Strankerln  | 
 
| 
   Waffeln (gefüllt)   | 
  
   Ö  | 
  
   Neapolitaner(schnitten)  | 
 
| 
   Wein (gärend, halbvergoren)   | 
  
   Ö  | 
  
   Sturm  | 
 
| 
   Wein (junger, neuer)   | 
  
   Ö  | 
  
   Heuriger  | 
 
| 
   Weißkohl   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kraut (Weiß-)  | 
 
| 
   Weißkohl   | 
  
   BÖ  | 
  
   Weißkraut  | 
 
| 
   Wiener (Würstl) (B)  | 
  
   B  | 
  
   Frankfurter (Würstl)  | 
 
| 
   Wirsing   | 
  
   Ö  | 
  
   Grünkohl (selten)  | 
 
| 
   Wirsing   | 
  
   Ö  | 
  
   Kelch (ma.)  | 
 
| 
   Wirsing   | 
  
   Ö  | 
  
   Kohl, (selten) Grünkohl, (ma.) Kelch  | 
 
| 
   Würstchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Würst(e)l  | 
 
| 
   Zander   | 
  
   W  | 
  
   Fogosch  | 
 
| 
   Zander   | 
  
   Ö  | 
  
   Schill  | 
 
| 
   Zander   | 
  
   BÖ  | 
  
   Zander  | 
 
| 
   Zieger (SWD)   | 
  
   Ö (-V)  | 
  
   Topfen, Schotten  | 
 
| 
   Zieger (SWD)   | 
  
   SWD  | 
  
   Topfen, Schotten  | 
 
| 
   Zieger (SWD)   | 
  
   V  | 
  
   Zieger  | 
 
| 
   Zopf (B)   | 
  
   SD*  | 
  
   Striezel, Stritzel  | 
 
| 
   Zopf (B)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Zopf  | 
 
| 
   zweites Frühstück  | 
  
   SÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   zweites Frühstück  | 
  
   WÖ  | 
  
   Neuner, Halbmittag  | 
 
| 
   zweites Frühstück  | 
  
   V  | 
  
   Znüne, -i  | 
 
| 
   zweites Frühstück   | 
  
   W  | 
  
   Gabelfrühstück  | 
 
| 
   zweites Frühstück   | 
  
   WÖ  | 
  
   Halbmittag, Neuner  | 
 
| 
   zweites Frühstück   | 
  
   OÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   Zwerchfell   | 
  
   Ö  | 
  
   Kronfleisch  | 
 
| 
   Zwetschge   | 
  
   Ö  | 
  
   Zwetschke  | 
 
| 
   Zwetschgen, gedünstet   | 
  
   Ö  | 
  
   Zwetschkenröster  | 
 
| 
   Zwetschgenmus   | 
  
   OÖ  | 
  
   Powidl  | 
 
| 
   Zwetschgenwasser   | 
  
   SD  | 
  
   Slibowitz usw.  | 
 
| 
   Zwischenmahlzeit (s. Kaffee, Vesper)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
      | 
  
      | 
  
   Hiefer- s. Hüfer-  | 
 
| 
      | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
      | 
  
      | 
  
   
  | 
 
Anhang:
Sortierung nach der
Verbreitung 
(die „Verbreitung“ bezieht sich auf „Österreichisch“, s.o. sub B):
| 
   Binnen- oder
  Bundesdeutsch  | 
  
  
   Verbreitung  | 
  
   Österreichisch  | 
 
| 
   Brockerl
  (B)   | 
  
   B  | 
  
   Kohlsprossen, Sprossenkohl  | 
 
| 
   Brotzeit
  (B)   | 
  
   B  | 
  
   Jause, Marende  | 
 
| 
   Eier-,
  Pfannkuchen   | 
  
   B  | 
  
   Pfann(en)kuchen  | 
 
| 
   Eier-,
  Pfannkuchen   | 
  
   B  | 
  
   Schmarren  | 
 
| 
   Eisbein
    | 
  
   B  | 
  
   Haxe, Hachse  | 
 
| 
   Eiweiß
  (B)  | 
  
   B  | 
  
   Eiklar, (auch) Klar  | 
 
| 
   Feldsalat
  (B)  | 
  
   B  | 
  
   Vogerlsalat, Rapunzel, Nisselsalat  | 
 
| 
   Fleischpflanz(e)l
  (B)   | 
  
   B  | 
  
   faschiertes Laibchen, Fleischlaibchen  | 
 
| 
   Fleischpflanz(e)l
  (B)   | 
  
   B  | 
  
   Fleischlaibchen, faschiertes Laibchen  | 
 
| 
   gelbe
  Rübe (B)   | 
  
   B  | 
  
   Karotte, gelbe Rübe  | 
 
| 
   Hackbraten
  (B)   | 
  
   B  | 
  
   Stephaniebraten, Faschierter Braten  | 
 
| 
   Hörndl
  (B)   | 
  
   B  | 
  
   Kipfe(r)l  | 
 
| 
   Metzger  | 
  
   B  | 
  
   Metzger  | 
 
| 
   Nisselsalat
  (B, s. Feldsalat)   | 
  
   B  | 
  
   Vogerlsalat, Rapunzel  | 
 
| 
   Obatzter
  (B)   | 
  
   B  | 
  
   Liptauer (ähnlich)  | 
 
| 
   Pfannenkuchen,
  Schmarren (B)   | 
  
   B  | 
  
   Palatschinken  | 
 
| 
   Pfifferling
    | 
  
   B  | 
  
   Rehling usw. (Ö: ma.-regional)  | 
 
| 
   Radieserl
  (B)   | 
  
   B  | 
  
   Radieschen  | 
 
| 
   Rehling,
  Reherl (B)   | 
  
   B  | 
  
   Eierschwammerl  | 
 
| 
   Reiberdatschi
  (B)   | 
  
   B  | 
  
   Kartoffelpuffer  | 
 
| 
   Rose
  (B)  (Rindfleisch)  | 
  
   B  | 
  
   Hüfer-/Hieferschwanzel, Knöpfel  | 
 
| 
   Rose
  (B)  (Rindfleisch)  | 
  
   B  | 
  
   Knöpfel, Hüfer-/Hieferschwanzel  | 
 
| 
   Schmarren,
  Pfannenkuchen (B)  | 
  
   B  | 
  
   Palatschinken  | 
 
| 
   Wiener
  (Würstl) (B)  | 
  
   B  | 
  
   Frankfurter (Würstl)  | 
 
| 
   Hackfleisch
    | 
  
   B
  (+V)  | 
  
   Hackfleisch, Gehacktes  | 
 
| 
   Falscher Hase  | 
  
   B (+V)  | 
  
   Hackbraten  | 
 
| 
   anmachen
  (z.B. Salat)   | 
  
   BÖ  | 
  
   abmachen  | 
 
| 
   Arme
  Ritter  | 
  
   BÖ  | 
  
   Bofesen  | 
 
| 
   Arme
  Ritter  | 
  
   BÖ  | 
  
   Pafesen  | 
 
| 
   Arme
  Ritter  | 
  
   BÖ  | 
  
   Pofesen  | 
 
| 
   Arme
  Ritter   | 
  
   BÖ  | 
  
   Bafesen  | 
 
| 
   Auberginen  | 
  
   BÖ  | 
  
   Eierfrucht  | 
 
| 
   Backobst
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Dörrobst  | 
 
| 
   Backpflaumen
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Dörrzwetschken  | 
 
| 
   Berliner
  Pfannkuchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Faschingskrapfen  | 
 
| 
   Berliner
  Pfannkuchen   | 
  
   BÖ  | 
  
   Krapfen  | 
 
| 
   Birne,
  getrocknet   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kletze  | 
 
| 
   Blaubeeren
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Heidelbeeren  | 
 
| 
   Blaubeeren
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Schwarzbeeren  | 
 
| 
   Bonbon
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Zuckerl (uspr. neben Bonbon)  | 
 
| 
   Brathähnchen
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Brathend(e)l  | 
 
| 
   Brathähnchen
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Grillhend(e)l  | 
 
| 
   Bratkartoffeln
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Geröstete (Kartoffel, Erdäpfel)  | 
 
| 
   Brei,
  -brei   | 
  
   BÖ  | 
  
   Koch / -koch  | 
 
| 
   Brei,
  -brei   | 
  
   BÖ  | 
  
   Mus / -mus  | 
 
| 
   Broiler
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Brathend(e)l  | 
 
| 
   Broiler
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Grillhend(e)l  | 
 
| 
   Brötchen
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Laibchen  | 
 
| 
   Brötchen
  (z.T. daneben auch Semmel)  | 
  
   BÖ  | 
  
   Semmel  | 
 
| 
   Brötchen
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Weckerl  | 
 
| 
   Brotkanten
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Scherzel  | 
 
| 
   Dampfnudel  | 
  
   BÖ  | 
  
   Dampfnudel, Rohrnudel  | 
 
| 
   Dörrbirne
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Kletze  | 
 
| 
   Eis
  (Speiseeis)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Eis  | 
 
| 
   Frühkartoffel
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Heurige  | 
 
| 
   gelbe
  Rübe (B)   | 
  
   BÖ  | 
  
   gelbe Rübe, Karotte  | 
 
| 
   Geräuchertes
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Geselchtes  | 
 
| 
   Graupe
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Gerstel  | 
 
| 
   Graupe
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Rollgerste  | 
 
| 
   Grieben
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Grammeln  | 
 
| 
   Grießbrei
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Grießkoch  | 
 
| 
   Grünkohl
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Kohl  | 
 
| 
   Hagebutte
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Hetschepetsch (mundartnah), Hagebutte  | 
 
| 
   Hefekuchen,
  -küchlein (gefüllt)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Golatsche, Kolatsche  | 
 
| 
   Hefekuchen,
  -küchlein (gefüllt)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kolatsche, Golatsche  | 
 
| 
   Hochrippe
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Rostbraten  | 
 
| 
   Hörnchen
  (Gebäck)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Beugel, Kipfe(r)l  | 
 
| 
   Hörnchen
  (Gebäck)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kipfe(r)l, Beugel  | 
 
| 
   Kaffee
  (Getränk) [káfe]   | 
  
   BÖ  | 
  
   Kaffee [kafé]  | 
 
| 
   Kalbfleisch
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Kälbernes (neben Kalbfleisch)  | 
 
| 
   Kaldaunen
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Kutteln, Kuttelfleck  | 
 
| 
   Keule
  (Schwein)  | 
  
   BÖ  | 
  
   Schlegel, Schlögel  | 
 
| 
   Keule
  (Schwein)  | 
  
   BÖ  | 
  
   Schlögel, Schlegel  | 
 
| 
   Klößchen
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Nockerln  | 
 
| 
   Kohlrabi
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Kohlrabi, (OÖ auch) Kohlrübe  | 
 
| 
   Kopf
  (Salat-, Kraut-)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Häuptel  | 
 
| 
   Kopfsalat
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Häuptelsalat  | 
 
| 
   Lebkuchen
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Lebzelten (alt), Lebkuchen (heute)  | 
 
| 
   Limonade
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Kracherl †  | 
 
| 
   Meerrettich
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Kren  | 
 
| 
   Mehlschwitze
  (hell)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Einmach  | 
 
| 
   Möhre
    | 
  
   BÖ  | 
  
   gelbe Rübe, Karotte  | 
 
| 
   Möhre
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Karotte, gelbe Rübe  | 
 
| 
   Mus
  (im Binnendeutschen nur Obstmus)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Koch (das), Mus (auch Mehlspeisen)  | 
 
| 
   Mus
  (im Binnendeutschen nur Obstmus)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Mus (auch Mehlspeisen), Koch (das)  | 
 
| 
   Nachtisch
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Nachspeise  | 
 
| 
   Nudelholz
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Nudelwalker  | 
 
| 
   Paniermehl
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Brösel(n), Semmelbrösel  | 
 
| 
   Paniermehl
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Semmelbrösel  | 
 
| 
   Pellkartoffeln
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Erdäpfel (Kartoffel) in der Schale, gekochte (gesottene) Erdäpfel  | 
 
| 
   Pellkartoffeln
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Kartoffel (Erdäpfel) in der Schale, gekochte (gesottene) Kartoffel  | 
 
| 
   Pfannenkuchen
  (B)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Pfannenkuchen  | 
 
| 
   Pfefferkuchen
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Lebkuchen  | 
 
| 
   Pfifferling
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Eierschwamm(erl)  | 
 
| 
   Pflaumen
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Zwetschke, -g-  | 
 
| 
   Pilz
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Schwamm(erl) (neben Pilz)  | 
 
| 
   Pökelfleisch
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Surfleisch  | 
 
| 
   Pute(r),
  Truthahn   | 
  
   BÖ  | 
  
   Truthahn (nur für das Tier, nicht für Produkte wie Putenwurst, -roller usw.)  | 
 
| 
   Quark
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Topfen  | 
 
| 
   räuchern
    | 
  
   BÖ  | 
  
   selchen  | 
 
| 
   Räucherspeck
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Selchspeck  | 
 
| 
   Rauchfleisch
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Geselchtes, Selchfleisch  | 
 
| 
   Rauchfleisch
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Selchfleisch, Geselchtes  | 
 
| 
   Rosine  | 
  
   BÖ  | 
  
   Zibebe (neben Rosine und Weinbeere)  | 
 
| 
   Rosine
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Weinbeere (neben Rosine u. Zibebe)  | 
 
| 
   Rosinenbrot
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Striezel, Zopf  | 
 
| 
   Rosinenbrot
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Zopf, Striezel  | 
 
| 
   Rotkohl,
  -kraut   | 
  
   BÖ  | 
  
   Blaukraut, (Ö auch) Rotkraut  | 
 
| 
   Roulade
  (Fleisch)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Vögerl (Kalbs-, Rinds-), (neben Roulade)  | 
 
| 
   Sahne,
  saure   | 
  
   BÖ  | 
  
   Sauerrahm, saurer Rahm  | 
 
| 
   Schlagsahne
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Schlagrahm  | 
 
| 
   Schorle
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Gespritzter  | 
 
| 
   Schorrippe
  (B)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Rostbraten  | 
 
| 
   Spätzle
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Nockerln  | 
 
| 
   Sülze
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Sulz  | 
 
| 
   Suppengemüse  | 
  
   BÖ  | 
  
   Suppengrün  | 
 
| 
   Tüte
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Stanitzel  | 
 
| 
   Vorteig
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Dampfl  | 
 
| 
   Weißkohl
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Kraut (Weiß-)  | 
 
| 
   Weißkohl
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Weißkraut  | 
 
| 
   Würstchen
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Würst(e)l  | 
 
| 
   Zander
    | 
  
   BÖ  | 
  
   Zander  | 
 
| 
   Zopf
  (B)   | 
  
   BÖ  | 
  
   Zopf  | 
 
| 
   Fleischkäse  | 
  
   BÖ
  (-T/ -V)  | 
  
   Leberkäse  | 
 
| 
   Leberkäse
    | 
  
   BÖ
  (-T/-V)   | 
  
   Leberkäse  | 
 
| 
   Blutwurst
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   Blunzen  | 
 
| 
   Bohnen
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   Fisolen (ursprünglich sowohl für "grüne" als auch "weiße" Bohnen)  | 
 
| 
   Brühe
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   klare Suppe  | 
 
| 
   Eierkuchen
  (dünne, Suppeneilage)   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Frittaten  | 
 
| 
   Fleischwurst
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   Extrawurst  | 
 
| 
   Hammelfleisch
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   Schöpsernes  | 
 
| 
   Hefe
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   Germ (neben Hefe)  | 
 
| 
   Johannisbeeren
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   Ribisel  | 
 
| 
   Löffelbiskuit
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   Biskotten  | 
 
| 
   Lunge
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   Beuschel  | 
 
| 
   Markenbutter
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   Teebutter  | 
 
| 
   Muckefuck
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   Gschlader  | 
 
| 
   Sandkuchen
    | 
  
   BÖ*  | 
  
   Biskuit  | 
 
| 
   Schweinebrust
  (geräuchert)   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Kaiserfleisch  | 
 
| 
   Schweinefleisch
  (geräuchert)   | 
  
   BÖ*  | 
  
   Selchfleisch, (OÖ auch) Teilsames  | 
 
| 
   Bulette,
  Frikadelle, deutsches Beefsteak  | 
  
   BÖZ  | 
  
   Fleischkrapferl (neben -laibchen/-pflanzl)  | 
 
| 
   Fleischküchli  | 
  
   BÖZ  | 
  
   Fleischkrapferl (neben -laibchen/-pflanzl)  | 
 
| 
   Fleischpflanz(e)l
  (B)   | 
  
   BÖZ  | 
  
   Fleischkrapferl (neben -laibchen/-pflanzl)  | 
 
| 
   Frikadelle
  (s. Bulette)   | 
  
   BÖZ  | 
  
   Fleischkrapferl (neben -laibchen/-pflanzl)  | 
 
| 
   Rettich
    | 
  
   BÖZ  | 
  
   Radi (uspr., ma.), (neben Rettich)  | 
 
| 
   Eier-,
  Pfannkuchen   | 
  
   CH  | 
  
   Om(e)lett(e)  | 
 
| 
   Feldsalat
  (B), Ackersalat, Rapünzchen   | 
  
   CH  | 
  
   Nüsslisalat  | 
 
| 
   Fleischbrühe  | 
  
   CH  | 
  
   Bouillon  | 
 
| 
   Napfkuchen
    | 
  
   CH  | 
  
   Gugelhopf  | 
 
| 
   Omelette
  (die) / Omelett (das)  | 
  
   CH  | 
  
   Om(e)lett(e) (die), Om(e)lett (das)  | 
 
| 
   Pfannkuchen  | 
  
   CH  | 
  
   Om(e)lett(e) (s.d.)  | 
 
| 
   Ackersalat
  (=Feldsalat)   | 
  
   K  | 
  
   Rapunzel  | 
 
| 
   Baiser
    | 
  
   K  | 
  
   spanische Winde  | 
 
| 
   Bohnen
  (grüne)   | 
  
   K  | 
  
   Strankerl  | 
 
| 
   Dill
  (der)   | 
  
   K  | 
  
   Dill (der)  | 
 
| 
   Eier-,
  Pfannkuchen   | 
  
   K  | 
  
   Om(e)lett(e)  | 
 
| 
   Eier-,
  Pfannkuchen   | 
  
   K  | 
  
   Palatschinken  | 
 
| 
   Feldsalat
  (B), Ackersalat, Rapünzchen   | 
  
   K  | 
  
   Rapunzel  | 
 
| 
   Hähnchenkeule
    | 
  
   K  | 
  
   Heschkele  | 
 
| 
   Keule
  (Huhn)  | 
  
   K  | 
  
   Hächselen (Heschkele)  | 
 
| 
   Nisselsalat
  (B, s. Feldsalat)   | 
  
   K  | 
  
   Rapunzel  | 
 
| 
   Pfannkuchen  | 
  
   K  | 
  
   Om(e)lett(e), Palatschinken  | 
 
| 
   Pfannkuchen
    | 
  
   K  | 
  
   Palatschinken,Om(e)lett(e)  | 
 
| 
   Pfifferling
    | 
  
   K  | 
  
   Füchsling  | 
 
| 
   Wachsbohnen
    | 
  
   K  | 
  
   Strankerln  | 
 
| 
   abdecken
    | 
  
   Ö  | 
  
   zudecken (= den Kochtopf mit einem Deckel verschließen)  | 
 
| 
   abkühlen
  (lassen)   | 
  
   Ö  | 
  
   überkühlen  | 
 
| 
   Ackersalat
  (=Feldsalat)   | 
  
   Ö  | 
  
   Vogerlsalat  | 
 
| 
   Aprikosen(konfitüre)
    | 
  
   Ö  | 
  
   Marillen(marmelade)  | 
 
| 
   Aspik
  (der)   | 
  
   Ö  | 
  
   Aspik (das/der)  | 
 
| 
   Auberginen  | 
  
   Ö  | 
  
   Melanzani  | 
 
| 
   Backwerk
    | 
  
   Ö  | 
  
   Bäckerei  | 
 
| 
   Baiser
    | 
  
   Ö  | 
  
   Baiser, Windbäckerei  | 
 
| 
   Baiser
    | 
  
   Ö  | 
  
   Windbäckerei  | 
 
| 
   Bauchfett
  (des Schweines)   | 
  
   Ö  | 
  
   Filz  | 
 
| 
   Beilage(n)
    | 
  
   Ö  | 
  
   Zuspeise  | 
 
| 
   Bismarckhering
    | 
  
   Ö  | 
  
   Russe  | 
 
| 
   Blume
  (Rindfleisch)  | 
  
   Ö  | 
  
   Hüfer-, Hieferscherzel  | 
 
| 
   Bockwurst
    | 
  
   Ö  | 
  
   Knackwurst (ähnlich, nicht identisch)  | 
 
| 
   Bohnen
  (grüne)   | 
  
   Ö  | 
  
   Fisolen  | 
 
| 
   Bouillon
    | 
  
   Ö  | 
  
   klare Suppe (fachsprachlich auch) Bouillon  | 
 
| 
   Bouillon
    | 
  
   Ö  | 
  
   Rindsuppe usw.(fachsprachlich auch) Bouillon  | 
 
| 
   Brockerl
  (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Kohlsprossen  | 
 
| 
   Brockerl
  (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Sprossenkohl  | 
 
| 
   Buchweizen(mehl)
    | 
  
   Ö  | 
  
   Heiden(mehl)  | 
 
| 
   Bug
  (Kalb, Schwein)  | 
  
   Ö  | 
  
   Schulter (Schweins-, Kalbs-)  | 
 
| 
   Bug
  (Rind)  | 
  
   Ö  | 
  
   Rindsblatt  | 
 
| 
   Bug
  (Rind)  | 
  
   Ö  | 
  
   Schulterschwanzel  | 
 
| 
   Bürzel
    | 
  
   Ö  | 
  
   Bischof, Bürzel  | 
 
| 
   Dill
  (der)   | 
  
   Ö  | 
  
   Dill (der)  | 
 
| 
   Edelkastanie
  (Marone)   | 
  
   Ö  | 
  
   Maroni  | 
 
| 
   Ei-Einlauf
    | 
  
   Ö  | 
  
   Eingetropftes, Tropfteig  | 
 
| 
   Einlaufsuppe
  (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Eingetropftes  | 
 
| 
   Eisbein
    | 
  
   Ö  | 
  
   Stelze (vorwiegend OÖ, SÖ, W)  | 
 
| 
   Eiweiß
  (B)  | 
  
   Ö  | 
  
   Klar, Eiklar  | 
 
| 
   Eiweiß
  (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Eiklar, (auch) Klar  | 
 
| 
   Federweiß(er)  | 
  
   Ö  | 
  
   Sturm  | 
 
| 
   Fehlrippe
    | 
  
   Ö  | 
  
   Federl (hinteres Ausgelöstes)  | 
 
| 
   Fehlrippe
    | 
  
   Ö  | 
  
   hinteres Ausgelöstes (Federl)  | 
 
| 
   Filet
    | 
  
   Ö  | 
  
   Lungenbraten  | 
 
| 
   Filet
  (vom Schwein)  | 
  
   Ö  | 
  
   Jungfernbraten  | 
 
| 
   Filet
  (vom Schwein)  | 
  
   Ö  | 
  
   Schweinslungenbraten  | 
 
| 
   Fleischküchli
  (SWD/CH)  | 
  
   Ö  | 
  
   faschiertes Laibchchen, Fleischlaibchen  | 
 
| 
   Fleischwolf
    | 
  
   Ö  | 
  
   Faschiermaschine  | 
 
| 
   Fleischwolf
    | 
  
   Ö  | 
  
   Fleischmaschine  | 
 
| 
   Flomen  | 
  
   Ö  | 
  
   Bauchfett des Schweines, Filz  | 
 
| 
   Flomen  | 
  
   Ö  | 
  
   Filz, Bauchfett des Schweines  | 
 
| 
   Gelee  | 
  
   Ö  | 
  
   Gelee (Torten)  | 
 
| 
   Gelee
    | 
  
   Ö  | 
  
   Aspik (Fleisch- und Fischsulz vorwiegend)  | 
 
| 
   Hachse,
  Haxe (die)  | 
  
   Ö  | 
  
   Haxen (der) (als Speise eher selten)  | 
 
| 
   Hachse,
  Haxe (die)  | 
  
   Ö  | 
  
   Stelze  | 
 
| 
   Hackbraten
  (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Faschierter Braten, Stephaniebraten  | 
 
| 
   Harzer
  Käse   | 
  
   Ö  | 
  
   Quargel  | 
 
| 
   Hefekloß,
  -knödel, überbacken  | 
  
   Ö  | 
  
   Buchtel  | 
 
| 
   Hefekloß,
  -knödel, überbacken  | 
  
   Ö  | 
  
   Wuchtel  | 
 
| 
   Hesse
  (= auch Hachse)   | 
  
   Ö  | 
  
   Wadschinken, -schunken  | 
 
| 
   Hesse
  (ausgelöst (vom Kalb))  | 
  
   Ö  | 
  
   Kalbsvögerl  | 
 
| 
   Hochrippe
    | 
  
   Ö  | 
  
   Ried  | 
 
| 
   Hörndl
  (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Kipfe(r)l  | 
 
| 
   Hufsteak
    | 
  
   Ö  | 
  
   schwarzes, weißes Scherzel  | 
 
| 
   Hufsteak
    | 
  
   Ö  | 
  
   weißes, schwarzes Scherzel  | 
 
| 
   Huft
    | 
  
   Ö  | 
  
   Hüfer-, Hieferscherzel  | 
 
| 
   Joghurt
  (der)   | 
  
   Ö  | 
  
   Joghurt (das [W auch die])  | 
 
| 
   Kaffee
  mit Milch   | 
  
   Ö  | 
  
   Brauner, Kapuziner, Melange  | 
 
| 
   Kaffee
  mit Milch   | 
  
   Ö  | 
  
   Kapuziner, Brauner, Melange  | 
 
| 
   Kaffee
  mit Milch   | 
  
   Ö  | 
  
   Melange, Brauner, Kapuziner  | 
 
| 
   Kaffee
  ohne Milch   | 
  
   Ö  | 
  
   Schwarzer; Kaffee ohne Milch  | 
 
| 
   kandierte
  Früchte   | 
  
   Ö  | 
  
   Kanditen  | 
 
| 
   Kartoffelpuffer  | 
  
   Ö  | 
  
   Reiberknödel, Reibekuchen, Kartoffelpuffer  | 
 
| 
   Käsesahnetorte
    | 
  
   Ö  | 
  
   Topfentorte  | 
 
| 
   Kasseler
  Rippchen   | 
  
   Ö  | 
  
   Selchkarree  | 
 
| 
   Keule
  (Rind)  | 
  
   Ö  | 
  
   Hüfer-/Hieferschwanzel (beim Rind), Knöpfel  | 
 
| 
   Keule
  (Rind)  | 
  
   Ö  | 
  
   Knöpfel, Hüfer-/Hieferschwanzel (beim Rind)  | 
 
| 
   -klein
  (z.B. Hühnerklein)   | 
  
   Ö  | 
  
   -junges  | 
 
| 
   Kokosnuss
  (geraspelt), -flocken   | 
  
   Ö  | 
  
   Kokosette  | 
 
| 
   Kompott
    | 
  
   Ö  | 
  
   z.T. Röster (z.B. Zwetschkenröster)  | 
 
| 
   Kuchen
    | 
  
   Ö  | 
  
   Kuchen, (Überbegriff:) Mehlspeise  | 
 
| 
   Kuchen
    | 
  
   Ö  | 
  
   Mehlspeise  | 
 
| 
   Lammfleisch
    | 
  
   Ö  | 
  
   Lämmernes (neben Lammfleisch)  | 
 
| 
   Lattich
    | 
  
   Ö  | 
  
   Kochsalat  | 
 
| 
   Lende(nbraten)
    | 
  
   Ö  | 
  
   Lungenbraten (v.a. W)  | 
 
| 
   Marone
  (pl. Maronen)   | 
  
   Ö  | 
  
   Maroni  | 
 
| 
   Melanzane
  (selten)  | 
  
   Ö  | 
  
   Eierfrucht  | 
 
| 
   Melanzane
  (selten)  | 
  
   Ö  | 
  
   Melanzani  | 
 
| 
   Metzger
    | 
  
   Ö  | 
  
   Fleischer (amtlich)  | 
 
| 
   Milchkaffee
    | 
  
   Ö  | 
  
   Melange  | 
 
| 
   Mohrenkopf
    | 
  
   Ö  | 
  
   Indianer(krapfen), Schwedenbombe  | 
 
| 
   Mohrenkopf
    | 
  
   Ö  | 
  
   Schwedenbombe  | 
 
| 
   Muckefuck
    | 
  
   Ö  | 
  
   Káffee [káfe]  | 
 
| 
   Nisselsalat
  (B, s. Feldsalat)   | 
  
   Ö  | 
  
   Vogerlsalat  | 
 
| 
   Ochsenschwanz
    | 
  
   Ö  | 
  
   Ochsenschlepp  | 
 
| 
   Omelette
  (die)  / Omelett (das)  | 
  
   Ö  | 
  
   Om(e)lett (das, vorwiegend)  | 
 
| 
   Orangeat
    | 
  
   Ö  | 
  
   Aranzini  | 
 
| 
   Panade
    | 
  
   Ö  | 
  
   Panier  | 
 
| 
   Pflaumenkompott
    | 
  
   Ö  | 
  
   Zwetschkenröster  | 
 
| 
   Pfund
  (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   halbes Kilo(gramm)  | 
 
| 
   Piment
    | 
  
   Ö  | 
  
   Neugewürz (neben Piment)  | 
 
| 
   Plätzchen
    | 
  
   Ö  | 
  
   Keks (auch: Laibchen)  | 
 
| 
   Plätzchen
    | 
  
   Ö  | 
  
   kleines süßes Gebäck, Keks (auch: Laibchen)  | 
 
| 
   Plätzchen
    | 
  
   Ö  | 
  
   Laibchen (neben häufigerem Keks oder sußem Gebäck)  | 
 
| 
   Press-
  (Preß-) sack   | 
  
   Ö  | 
  
   Sulz (vom Schweinskopf)  | 
 
| 
   Pute(r),
  Truthahn   | 
  
   Ö  | 
  
   Indian †  | 
 
| 
   Querrippe
    | 
  
   Ö  | 
  
   Beinfleisch  | 
 
| 
   Quirl
    | 
  
   Ö  | 
  
   Sprudler  | 
 
| 
   Quitte
  [kwíte]   | 
  
   Ö  | 
  
   Quitte [kíte]  | 
 
| 
   Radieserl
  (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Radieschen  | 
 
| 
   Rehling,
  Reherl (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Eierschwammerl (neben ma.-regional Rehling usw., Füchsling)  | 
 
| 
   Reiberdatschi
  (B)  | 
  
   Ö  | 
  
   Kartoffelpuffer, Reibekuchen, Reiberknödel  | 
 
| 
   Reiberdatschi
  (B)  | 
  
   Ö  | 
  
   Reibekuchen, Reiberknödel  | 
 
| 
   Reneclaude,
  -klode   | 
  
   Ö  | 
  
   Ringlotte  | 
 
| 
   Rinderbrust
    | 
  
   Ö  | 
  
   Brustkern  | 
 
| 
   Rinderfilet
    | 
  
   Ö  | 
  
   Lungenbraten (Rinds-)  | 
 
| 
   Rinderfilet
    | 
  
   Ö  | 
  
   Rindslungenbraten  | 
 
| 
   Rinderhack
    | 
  
   Ö  | 
  
   faschiertes Rindfleisch  | 
 
| 
   Rippenspeer  | 
  
   Ö  | 
  
   Karree  | 
 
| 
   Rippenstück
    | 
  
   Ö  | 
  
   Beiried  | 
 
| 
   Roastbeef
    | 
  
   Ö  | 
  
   Beiried  | 
 
| 
   Rohrnudel  | 
  
   Ö  | 
  
   Buchtel (Wuchtel)  | 
 
| 
   Rohrnudel  | 
  
   Ö  | 
  
   Wuchtel (Buchtel)  | 
 
| 
   Rosenkohl
    | 
  
   Ö  | 
  
   Kohlsprossen, Sprossenkohl  | 
 
| 
   Rosenkohl
    | 
  
   Ö  | 
  
   Sprossenkohl, Kohlsprossen  | 
 
| 
   Rotkohl,
  -kraut   | 
  
   Ö  | 
  
   Rotkraut (neben Blaukraut)  | 
 
| 
   Rührei
    | 
  
   Ö  | 
  
   Eierspeis(e)  | 
 
| 
   Salatkartoffeln
    | 
  
   Ö  | 
  
   Kipfler  | 
 
| 
   Schaumgebäck
    | 
  
   Ö  | 
  
   Windbäckerei  | 
 
| 
   Schorle
    | 
  
   Ö  | 
  
   Spritzer, Gespritzter  | 
 
| 
   Schorrippe
  (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Ried  | 
 
| 
   Schweinelendchen  | 
  
   Ö  | 
  
   Lungenbraten (Schweins-), Jungfernbraten  | 
 
| 
   Schweinelendchen  | 
  
   Ö  | 
  
   Schweinslungenbraten, Jungfernbraten  | 
 
| 
   Schweinelendchen
    | 
  
   Ö  | 
  
   Jungfern-, (Schweins-) Lungenbraten  | 
 
| 
   Schweinespeck
  (Bauchfett)   | 
  
   Ö  | 
  
   Filz, Schweinsspeck  | 
 
| 
   Schweinshaxe
  (B)   | 
  
   Ö  | 
  
   Schweinsstelze  | 
 
| 
   Sellerie
  (der)  | 
  
   Ö  | 
  
   Seller (der), Sellerie (der/die), Zeller (der)  | 
 
| 
   Sellerie
  (der)  | 
  
   Ö  | 
  
   Zeller (der), Seller (der), Sellerie (der/die)  | 
 
| 
   Sodawasser
    | 
  
   Ö  | 
  
   Siphon (neben Sodawasser)  | 
 
| 
   Steinpilz
    | 
  
   Ö  | 
  
   Herrenpilz  | 
 
| 
   Suppengrün
  (B)  | 
  
   Ö  | 
  
   Wurzelwerk , Suppengrün  | 
 
| 
   süßes
  Kleingebäck   | 
  
   Ö  | 
  
   Teebäckerei  | 
 
| 
   Süßgebäck
    | 
  
   Ö  | 
  
   Bäckerei  | 
 
| 
   Süßspeise
    | 
  
   Ö  | 
  
   Mehlspeise  | 
 
| 
   Teegebäck  | 
  
   Ö  | 
  
   Teebäckerei  | 
 
| 
   Wachsbohnen
    | 
  
   Ö  | 
  
   gelbe Fisolen  | 
 
| 
   Waffeln
  (gefüllt)   | 
  
   Ö  | 
  
   Neapolitaner(schnitten)  | 
 
| 
   Wein
  (gärend, halbvergoren)   | 
  
   Ö  | 
  
   Sturm  | 
 
| 
   Wein
  (junger, neuer)   | 
  
   Ö  | 
  
   Heuriger  | 
 
| 
   Wirsing
    | 
  
   Ö  | 
  
   Grünkohl (selten)  | 
 
| 
   Wirsing
    | 
  
   Ö  | 
  
   Kelch (ma.)  | 
 
| 
   Wirsing
    | 
  
   Ö  | 
  
   Kohl, (selten) Grünkohl, (ma.) Kelch  | 
 
| 
   Zander
    | 
  
   Ö  | 
  
   Schill  | 
 
| 
   Zwerchfell
    | 
  
   Ö  | 
  
   Kronfleisch  | 
 
| 
   Zwetschge
    | 
  
   Ö  | 
  
   Zwetschke  | 
 
| 
   Zwetschgen,
  gedünstet   | 
  
   Ö  | 
  
   Zwetschkenröster  | 
 
| 
   Blumenkohl
    | 
  
   Ö
  (-V)  | 
  
   Karfiol  | 
 
| 
   Bulette,
  Frikadelle, deutsches Beefsteak   | 
  
   Ö
  (-V)  | 
  
   faschiertes Laibchen  | 
 
| 
   Bulette,
  Frikadelle, deutsches Beefsteak   | 
  
   Ö
  (-V)  | 
  
   Fleischlaibchen  | 
 
| 
   deutsches
  Beefsteak (s. Bulette usw.)   | 
  
   Ö
  (-V)  | 
  
   faschiertes Laibchen  | 
 
| 
   deutsches
  Beefsteak (s. Bulette usw.)   | 
  
   Ö
  (-V)  | 
  
   Fleischlaibchen  | 
 
| 
   Frikadelle
  (s. Bulette)   | 
  
   Ö
  (-V)  | 
  
   faschiertes Laibchen  | 
 
| 
   Frikadelle
  (s. Bulette)   | 
  
   Ö
  (-V)  | 
  
   Fleischlaibchen  | 
 
| 
   Hackepeter
    | 
  
   Ö
  (-V)  | 
  
   Faschiertes  | 
 
| 
   Zieger
  (SWD)   | 
  
   Ö
  (-V)  | 
  
   Topfen, Schotten  | 
 
| 
   Falscher
  Hase  | 
  
   Ö
  (-V)   | 
  
   Faschierter
  Braten, Stephaniebraten   | 
 
| 
   Abendbrot,
  -essen   | 
  
   OÖ  | 
  
   Nachtmahl  | 
 
| 
   Ackersalat
  (=Feldsalat)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Vogerlsalat  | 
 
| 
   Bohnen
  (grüne)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Bohn(en)schoten  | 
 
| 
   Brotzeit
  (B)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   Eier-,
  Pfannkuchen   | 
  
   OÖ  | 
  
   Palatschinken  | 
 
| 
   Erdnuss
    | 
  
   OÖ  | 
  
   Aschanti(nuss)  | 
 
| 
   Feldsalat
  (B), Ackersalat, Rapünzchen   | 
  
   OÖ  | 
  
   Vogerlsalat  | 
 
| 
   Hähnchenkeule
    | 
  
   OÖ  | 
  
   Biegel  | 
 
| 
   Kaffee
  (= Vesper)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   Keule
  (Huhn)  | 
  
   OÖ  | 
  
   Biegel, Haxl (beim Geflügel)  | 
 
| 
   Kohlrabi
    | 
  
   OÖ  | 
  
   Kohlrübe  | 
 
| 
   Metzger  | 
  
   OÖ  | 
  
   Fleischhauer († -hacker)  | 
 
| 
   Nisselsalat
  (B, s. Feldsalat)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Vogerlsalat  | 
 
| 
   Pfannkuchen
    | 
  
   OÖ  | 
  
   Palatschinken  | 
 
| 
   Pflaumenmus
    | 
  
   OÖ  | 
  
   Powidl  | 
 
| 
   Pfund
  (B)   | 
  
   OÖ  | 
  
   halbes Kilo(gramm), Halbkilo  | 
 
| 
   Sahne
    | 
  
   OÖ  | 
  
   Obers  | 
 
| 
   Schlachter  | 
  
   OÖ  | 
  
   Fleischhauer († -hacker)  | 
 
| 
   Schlagsahne
    | 
  
   OÖ  | 
  
   Schlagobers  | 
 
| 
   Schweinefleisch
  (geräuchert)   | 
  
   OÖ  | 
  
   Teilsames  | 
 
| 
   Tomate
    | 
  
   OÖ  | 
  
   Paradeis(er)  | 
 
| 
   verquirlen
    | 
  
   OÖ  | 
  
   versprudeln  | 
 
| 
   Vesper(brot)
    | 
  
   OÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   zweites
  Frühstück   | 
  
   OÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   Zwetschgenmus
    | 
  
   OÖ  | 
  
   Powidl  | 
 
| 
   Apfelsine
    | 
  
   SD  | 
  
   Orange  | 
 
| 
   Apfelwein
    | 
  
   SD  | 
  
   Apfelmost  | 
 
| 
   Apfelwein
    | 
  
   SD  | 
  
   Most  | 
 
| 
   Blumenkohl
    | 
  
   SD  | 
  
   Karfiol  | 
 
| 
   Brot
  (Form)   | 
  
   SD  | 
  
   Laib (rund)  | 
 
| 
   Brot
  (Form)   | 
  
   SD  | 
  
   Wecken (länglich)  | 
 
| 
   Dickmilch
    | 
  
   SD  | 
  
   saure Milch, Sauermilch (neben anderen Ausdrücken)  | 
 
| 
   Eigelb
    | 
  
   SD  | 
  
   Dotter (meist der)  | 
 
| 
   Fleischbrühe
    | 
  
   SD  | 
  
   Klare Suppe, (fachsprachlich auch) Bouillon  | 
 
| 
   Fleischbrühe
  (vom Rind)  | 
  
   SD  | 
  
   Rindsuppe, (fachsprachlich auch) Bouillon  | 
 
| 
   Hähnchen
    | 
  
   SD  | 
  
   Back-/Brathuhn, -hendl  | 
 
| 
   Hähnchen
    | 
  
   SD  | 
  
   Brat-/Backhuhn, -hendl  | 
 
| 
   Hähnchen
    | 
  
   SD  | 
  
   Hendl  | 
 
| 
   Hähnchenfilet
    | 
  
   SD  | 
  
   Hühnerschnitzel  | 
 
| 
   Hähnchenkeule
    | 
  
   SD  | 
  
   Hühnerkeule, -haxl  | 
 
| 
   Kalbsmilch,
  -bries   | 
  
   SD  | 
  
   Bries  | 
 
| 
   Karotten
    | 
  
   SD  | 
  
   Gelbe Rüben (neben Möhren/Möhrlein u. Karotten)  | 
 
| 
   Kartoffeln
    | 
  
   SD  | 
  
   Erdäpfel  | 
 
| 
   Kasserolle
    | 
  
   SD  | 
  
   Rein(e)  | 
 
| 
   Kelle
    | 
  
   SD  | 
  
   Schöpfer  | 
 
| 
   Klopse
    | 
  
   SD  | 
  
   Fleischknödel  | 
 
| 
   Kloß
    | 
  
   SD  | 
  
   Knödel  | 
 
| 
   knusprig
    | 
  
   SD  | 
  
   resch, rösch , (neuerdings auch) knusprig  | 
 
| 
   knusprig
    | 
  
   SD  | 
  
   rösch, resch  | 
 
| 
   Konfitüre
  (neben Marmelade)  | 
  
   SD  | 
  
   Marmelade (nur dieses)  | 
 
| 
   kross  | 
  
   SD  | 
  
   resch, rösch, (auch) knusprig und (fachsprachlich) kross  | 
 
| 
   kross  | 
  
   SD  | 
  
   rösch, resch, (auch) knusprig  | 
 
| 
   Lauch
    | 
  
   SD  | 
  
   Porree, Lauch  | 
 
| 
   Mais
    | 
  
   SD  | 
  
   Kukuruz (neben Türken), (fachsprachlich) Mais  | 
 
| 
   Mehlschwitze
  (dunkel)   | 
  
   SD  | 
  
   Einbrenn(e)  | 
 
| 
   Napfkuchen
    | 
  
   SD  | 
  
   Gugelhupf (CH -hopf)  | 
 
| 
   Obstwein
    | 
  
   SD  | 
  
   Most  | 
 
| 
   Omelette
  (die) / Omelett (das)  | 
  
   SD  | 
  
   Om(e)lett(e) (die), (SD regional/Ö vorwiegend) das Om(e)lett  | 
 
| 
   Pampelmuse
    | 
  
   SD  | 
  
   Grapefruit [grépfrut], -frucht  | 
 
| 
   Puderzucker
    | 
  
   SD  | 
  
   Staubzucker  | 
 
| 
   rösten
  (von Brot)   | 
  
   SD  | 
  
   bähen  | 
 
| 
   Rote
  Bete  | 
  
   SD  | 
  
   Rahne, Rohne, Rote Rübe  | 
 
| 
   Rote
  Bete  | 
  
   SD  | 
  
   Rohne, Rahne, Rote Rübe  | 
 
| 
   Rote
  Bete   | 
  
   SD  | 
  
   Rote Rübe, Rahne, Rohne usw.  | 
 
| 
   Sauerkohl
    | 
  
   SD  | 
  
   Sauerkraut  | 
 
| 
   Schöpfkelle
    | 
  
   SD  | 
  
   Schöpfer  | 
 
| 
   Speiseeis
    | 
  
   SD  | 
  
   Gefrorenes †  | 
 
| 
   Stulle
    | 
  
   SD  | 
  
   belegtes Brot, Brot mit..., ...brot (z.B. Wurstbrot)  | 
 
| 
   Stulle
    | 
  
   SD  | 
  
   Brot mit..., ...brot (z.B. Wurstbrot), belegtes Brot  | 
 
| 
   Zwetschgenwasser
    | 
  
   SD  | 
  
   Slibowitz usw.  | 
 
| 
   Brei,
  -brei   | 
  
   SD*  | 
  
   Püree / -püree  | 
 
| 
   Bulle
    | 
  
   SD*  | 
  
   Stier  | 
 
| 
   Kaiserschoten
    | 
  
   SD*  | 
  
   Zuckererbsen  | 
 
| 
   Kartoffelbrei,
  -püree   | 
  
   SD*  | 
  
   Erdäpfel-, Kartoffelpüree  | 
 
| 
   Kelle
    | 
  
   SD*  | 
  
   Schöpflöffel  | 
 
| 
   Kohl
  (Weißkohl)   | 
  
   SD*  | 
  
   Kraut  | 
 
| 
   Metzger  | 
  
   SD*  | 
  
   Fleischer (amtlich), Fleischhauer  | 
 
| 
   Mostrich
  (neben Senf)  | 
  
   SD*  | 
  
   Senf  | 
 
| 
   Ochsenauge
    | 
  
   SD*  | 
  
   Spiegelei  | 
 
| 
   pellen
    | 
  
   SD*  | 
  
   schälen  | 
 
| 
   Sahne
    | 
  
   SD*  | 
  
   Rahm  | 
 
| 
   Sauerkirsche
    | 
  
   SD*  | 
  
   Weichsel  | 
 
| 
   Schlachter  | 
  
   SD*  | 
  
   Metzger  | 
 
| 
   Schöpfkelle
    | 
  
   SD*  | 
  
   Schöpflöffel  | 
 
| 
   Steckrübe  | 
  
   SD*  | 
  
   Kohlrübe  | 
 
| 
   Zopf
  (B)   | 
  
   SD*  | 
  
   Striezel, Stritzel  | 
 
| 
   Eis
  (Speiseeis)   | 
  
   SD†  | 
  
   Gefrorenes  | 
 
| 
   Abendbrot,
  -essen   | 
  
   SÖ  | 
  
   Nachtmahl  | 
 
| 
   gelbe
  Rübe (B)   | 
  
   SÖ  | 
  
   Möhre bzw. Möhrlein  | 
 
| 
   Kaffee
  (= Vesper)  | 
  
   SÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   Karotten
    | 
  
   SÖ  | 
  
   Möhren bzw. Möhrlein  | 
 
| 
   Keule
  (Huhn)  | 
  
   SÖ  | 
  
   Haxl (Hächselein) (beim Geflügel),  | 
 
| 
   Mais  | 
  
   SÖ  | 
  
   Türken, (fachsprachlich) Mais  | 
 
| 
   Marone
  (pl. Maronen)   | 
  
   SÖ  | 
  
   Kesten (pl., ma.)  | 
 
| 
   Möhre
    | 
  
   SÖ  | 
  
   Möhre bzw. Möhrlein  | 
 
| 
   Pfund
  (B)   | 
  
   SÖ  | 
  
   Halbkilo, halbes Kilo(gramm)  | 
 
| 
   Quark
    | 
  
   SÖ  | 
  
   Schotten †  | 
 
| 
   Vesper(brot)
    | 
  
   SÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   zweites
  Frühstück  | 
  
   SÖ  | 
  
   Jause  | 
 
| 
   Dill
  (der)   | 
  
   SOD  | 
  
   Dille (die)  | 
 
| 
   Mais  | 
  
   SOD  | 
  
   Kukuruz, (fachsprachlich) Mais  | 
 
| 
   Zieger
  (SWD)   | 
  
   SWD  | 
  
   Topfen, Schotten  | 
 
| 
   Leberkäse  | 
  
   SWD
  (+T/+V)  | 
  
   Fleischkäse  | 
 
| 
   Abendbrot,
  -essen   | 
  
   SWD
  (+V)  | 
  
   Nachtessen  | 
 
| 
   Feldsalat
  (B), Ackersalat, Rapünzchen   | 
  
   T  | 
  
   Nisselsalat  | 
 
| 
   Leberkäse  | 
  
   T  | 
  
   Fleischkäse  | 
 
| 
   Reiberdatschi
  (B)  | 
  
   T  | 
  
   Erdäpfelblattl  | 
 
| 
   Fleischküchli  | 
  
   V  | 
  
   faschiertes Laibchchen, Fleischlaibchen  | 
 
| 
   Fleischwurst
    | 
  
   V  | 
  
   Lyoner (Extrawurst)  | 
 
| 
   Johannisbeeren
    | 
  
   V  | 
  
   Johannisbeeren  | 
 
| 
   Leberkäse  | 
  
   V  | 
  
   Fleischkäse  | 
 
| 
   Zieger
  (SWD)   | 
  
   V  | 
  
   Zieger  | 
 
| 
   zweites
  Frühstück  | 
  
   V  | 
  
   Znüne, -i  | 
 
| 
   Hähnchenkeule
    | 
  
   W  | 
  
   Biegel  | 
 
| 
   Huft
    | 
  
   W  | 
  
   Hüferl, Hieferl  | 
 
| 
   Keule
  (Rind)  | 
  
   W  | 
  
   Hüferl, Hieferl  | 
 
| 
   Mohrenkopf
    | 
  
   W  | 
  
   Mohr im Hemd  | 
 
| 
   Muckefuck
    | 
  
   W  | 
  
   G’wascht usw., auch Káffee [káfe]  | 
 
| 
   Press-
  (Preß-) sack   | 
  
   W  | 
  
   Presswurst  | 
 
| 
   Pute(r),
  Truthahn   | 
  
   W  | 
  
   Bockerl †  | 
 
| 
   Ragout
  aus Innereien vom Rind    | 
  
   W  | 
  
   Bruckfleisch (Altwiener Spezialität)  | 
 
| 
   Zander
    | 
  
   W  | 
  
   Fogosch  | 
 
| 
   zweites
  Frühstück   | 
  
   W  | 
  
   Gabelfrühstück  | 
 
| 
   Blaubeeren
    | 
  
   WÖ  | 
  
   Moosbeeren  | 
 
| 
   Brotkanten
    | 
  
   WÖ  | 
  
   Zipfel  | 
 
| 
   Brotzeit
  (B)   | 
  
   WÖ  | 
  
   Marende (nachmittags)  | 
 
| 
   Eier-,
  Pfannkuchen   | 
  
   WÖ  | 
  
   Om(e)lett(e)  | 
 
| 
   Eisbein
    | 
  
   WÖ  | 
  
   Haxe, Hachse  | 
 
| 
   Kaffee
  (= Vesper)  | 
  
   WÖ  | 
  
   Marende  | 
 
| 
   Lunge
    | 
  
   WÖ  | 
  
   Lüngerl  | 
 
| 
   Marone
  (pl. Maronen)   | 
  
   WÖ  | 
  
   Kesten (pl., ma.)  | 
 
| 
   Metzger  | 
  
   WÖ  | 
  
   Metzger  | 
 
| 
   Pfannkuchen  | 
  
   WÖ  | 
  
   Om(e)lett(e) (s.d.)  | 
 
| 
   Quark
    | 
  
   WÖ  | 
  
   Schotten †  | 
 
| 
   Quark
    | 
  
   WÖ  | 
  
   Zieger  | 
 
| 
   Spätzle
    | 
  
   WÖ  | 
  
   Spatzln  | 
 
| 
   Vesper(brot)
    | 
  
   WÖ  | 
  
   Marende (nachmittags)  | 
 
| 
   zweites
  Frühstück  | 
  
   WÖ  | 
  
   Neuner, Halbmittag  | 
 
| 
   zweites
  Frühstück   | 
  
   WÖ  | 
  
   Halbmittag, Neuner  | 
 
| 
   Abendbrot,
  -essen   | 
  
   WÖ
  (-V)  | 
  
   Abendessen  | 
 
| 
   Gebäck
  (s. Süßgebäck)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Gehacktes
  (s. Hackfleisch)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Haxe
  (s. Hachse)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Kanten
  (s. Brotkanten)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Meringe(l)
  (s. Baiser)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Negerkuss
  (s. Mohrenkopf)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Rapünzchen
  (s.Feldsalat)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
   Zwischenmahlzeit
  (s. Kaffee, Vesper)   | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
      | 
  
      | 
  
   Hiefer- s. Hüfer-  | 
 
| 
      | 
  
      | 
  
   
  | 
 
| 
      | 
  
      | 
  
   
  | 
 
weiter: http://members.chello.at/heinz.pohl/KuecheIndex.htm
zurück zum Anfang: http://members.chello.at/heinz.pohl/Startseite.htm
Alles über Gewürze im Web: http://www-ang.kfunigraz.ac.at/~katzer/germ