Näpfe
und Trinkflaschen oder Wie decke ich die Tafel stilecht?
Die
Fressnäpfe sollten aus Metall oder Porzellan bestehen. Plastik
ist aus den zuvor genannten Gründen weniger geeignet. Es gibt viele
verschiedene Formen und Farben von Näpfen. Man kann sie im Gitter
einhängen oder auf den Boden oder eine Ebene stellen. Sie müssen
auf jeden Fall sehr gut befestigt werden, da sie sonst verrutschen können
und eine Ratte lebensgefährlich verletzten können, wenn sie
plötzliche ein paar Stockwerke tiefer sausen. Die Fressnäpfe
müssen täglich gereinigt werden.
Zudem
brauchen Ratten täglich frisches Wasser. Man kann Nippeltränken
oder Wassernäpfe verwenden. Nicht jede Ratte kann sich an der Nippeltränke,
welche es in vielen verschiedenen Ausführungen (mit einer Kugel,
einer Feder, durch Unterdruck, usw.) und Fassungsvolumina gibt, laben
und so muss man auf Näpfe zurück greifen. Die Wassernäpfe
sollten nicht am Boden des Käfigs stehen, da sie durch hineingeworfenes
Einstreu zu schnell verunreinigen. Auch hier gilt es, den Napf sehr
gut zu befestigen. Besonders das Wasser in diesen Näpfen sollte
mehrmals täglich gewechselt werden, damit die Ratten kein schmutziges
Wasser trinken müssen.
Zusätzlich
kann man Frischfutter mit Hirseklipsen oder Salatraufen am Gitter befestigen
und die Ratten müssen sich zum Beispiel ihre Weintrauben selbst
pflücken. So bleiben sie fit und gesund.
Äpfel, Birnen,
Bananen, aber auch Gurken und Cherrytomaten kann man auf Fruchtspießen
auffädeln und dann in dem Käfig befestigen. Alternativ kann
man auch Stricknadeln und ähnliches verwenden und die Spitze mit
einem Korken schützen.
|