Tierisches EiweißTierisches Eiweiß oder Ei oder nicht Ei, das ist hier die Frage!

Ratten benötigen tierisches Eiweiß um gesund und fit zu bleiben. In kleinen Mengen ist es wichtig und schmackhaft, zu viel tierisches Eiweiß kann das Krebsrisiko steigern und das Krebswachstum fördern.

Von Mehlwürmern, Hundekuchen und anderen „Fleischprodukten“ möchte ich prinzipiell abraten. Sie sind nebst dem wichtigen Eiweiß sehr fetthaltig, führen zu Fettleibigkeit und Herzverfettung. Zudem sind Wurst und Co stark gewürzt und sollte auf gar keinen Fall im Rattenmagen landen. Es ist ein Ammenmärchen, dass Ratten durch die Gabe von tierischem Eiweiß aggressiv werden.

Wir geben unseren Ratten tierisches Eiweiß ausschließlich in Form von Milchprodukten und Eiern.

Magerjogurt und Fruchtjogurt sowie Magerquark in geringen Mengen sind lecker und halten gesund. Mindestens genauso gerne fressen Ratten gekochtes Eiweiß. Den Dotter sollte man nur seltenst füttern, da auch er sehr fetthaltig ist.

Tierisches Eiweiß darf immer nur in geringen Maßen angeboten werden, da es zu Durchfall kommen kann. Pure Milch darf aus diesem Grund gar nicht gefüttert werden.