Literatur
        
        Beschreibung  einiger  
        Vitamine und Mineralstoffe
        
        Antioxidantien 
        Eine bestimmte Gruppe von Vitaminen, Mineralien und Enzymen wird als
        Antioxidantien bezeichnet. Diese tragen dazu bei, unseren Körper vor
        der Bildung von freien Radikalen zu schützen. Die Funktion dieser
        Enzyme kann durch eine Ernährung unterstützt werden, die reich an
        Antioxidantien wie beispielsweise Vitamin A, E und C, Selen und anderen
        Nährstoffen ist. Diese Antioxidantien dienen ebenfalls als Radikalfänger.
         zurück 
        
        Was sind freie Radikale? 
        Freie Radikale sind hochgradig instabile Moleküle im Körper, die durch
        Oxidation von Zellmembranen und Schädigung des genetischen Materials
        das Gewebe zerstören können. Freie Radikale werden im Körper durch
        den normalen Stoffwechsel gebildet: durch die Atemluft (wenn wir uns
        sportlich betätigen, wird der Schaden durch freie Radikale größer),
        durch die Nahrung, die wir zu uns nehmen, durch Tabakrauch, übermäßige
        Sonnenbäder und Umweltverschmutzung. Antioxidantien stabilisieren und
        neutralisieren freie Radikale im Körper, bevor diese größeren Schaden
        anrichten können. Wenn Sie sich sportlich betätigen oder unter Streß
        stehen, sollten Sie die Einnahme von Antioxidantien erhöhen.  
        zurück 
        
        Vitamin
        A(Beta-Karotin) 
        Vitamin A wirkt als Antioxidant und trägt dazu bei, die Zellen gegen
        Krebs und andere Krankheiten zu schützen. Darüber hinaus verlangsamt
        dieses wichtige Vitamin den Alterungsprozeß. Wenn wir Nahrung zu uns
        nehmen, die Beta-Karotin enthält, so wird dies in der Leber in Vitamin
        A umgewandelt. Nach neuesten Erkenntnissen trägt Beta-Karotin zur
        Krebsprävention bei. Eine Überdosierung kann bei Beta-Karotin nicht
        auftreten.
  
         
        zurück
         
      
        Vitamin B-Komplex 
        Die Vitamine der B-Gruppe tragen zur Gesunderhaltung von Nerven, Haut,
        Augen, Haaren, Leber und Mund wie auch zum Tonus der Muskeln im
        Magen-Darm-Trakt bei. Vitamine der B-Gruppe bestehen aus Koenzymen, die
        zur Erzeugung von Energie erforderlich sind und gegen Depressionen und
        Angstzustände helfen. Die Vitamine der B-Gruppe sollten immer zusammen
        eingenommen werden.
         zurück 
      
        Vitamin B6(Pyridoxin) 
        Pyridoxin hat einen größeren Einfluß auf die körperlichen Funktionen
        als jeder andere Nährstoff. Es hat Einfluß auf die physische wie auch
        auf die psychische Gesundheit. Vitamin B6 dient zur Stärkung der
        Abwehrkräfte gegen Krebs und Arteriosklerose. Außerdem kann es zur
        Vorbeugung von Nierensteinen eingenommen werden. Es wirkt leicht
        harntreibend. Vitamin B6 lindert die Beschwerden bei PMS und hilft bei
        der Behandlung von Allergien, Ar-thritis und Asthma.
         zurück 
      
        Folsäure 
        Folsäure gilt als Nahrung für das Gehirn und wird benötigt für die
        Produktion von Energie und die Bildung roter Blutkörperchen. Folsäure
        unterstützt die Entwicklung der Nervenzellen von Embryos und Föten und
        ist darüber hinaus für ein normales Wachstum und eine normale
        Entwicklung lebenswichtig.
       zurück 
      
        Vitamin C 
        Vitamin C dient zur Reparatur von Gewebe und Wachstumsschäden. Es schützt
        gegen die schädliche Wirkung von Umweltverschmutzung, gegen Krebs und
        Infektionen und stärkt die Abwehrkräfte. Außerdem kann Vitamin C den
        Cholesterinspiegel sowie hohen Blutdruck senken und Arteriosklerose
        vorbeugen. Neueste Untersuchungen haben ergeben, daß Vitamin C und E
        synergetisch wirken, daß also bei gemeinsamer Einnahme beider Vitamine
        eine bessere Wirkung erzielt wird als bei getrennter Einnahme. Vitamin E
        fängt gefährliche Sauerstoffradikale in der Zellmembran, während
        Vitamin C die Ketten der freien Radikale in biologische Flüssigkeiten
        aufbricht. Beide Vitamine verstärken deutlich die Aktivität der
        Antioxidantien. Ester-C, das Sie in unseren Produkten für Erwachsene
        finden, ist eine Form von Vitamin C, die viermal schneller von Blut und
        Gewebe und wirkungsvoller von den Blutkörperchen aufgenommen wird -
        eine große Hilfe für das Immunsystem.
         zurück 
      
        Vitamin E 
        Vitamin E ist ein Antioxidant und trägt zum Schutz der Zellen vor Krebs
        und zur Prävention von Herz-Gefäßkrankheiten bei. Es verbessert den
        Blutkreislauf und repariert das Gewebe. Darüber hinaus verhindert
        Vitamin E Zellschäden und die Bildung freier Radikaler. Es verzögert
        den Alterungsprozeß und kann darüber hinaus Altersflecken verhindern.
        Um eine ausreichende Menge von Vitamin E im Blut zu gewährleisten, benötigt
        der Körper Zink.
         zurück 
      
        Vitamin K 
        Vitamin K wird zur Blutgerinnung benötigt und kann bei der
        Knochenbildung eine Rolle spielen. Darüber hinaus kann Vitamin K
        Osteoporose vorbeugen. Vitamin K wandelt Glucose um in Glykogen, das in
        der Leber gespeichert wird.
         zurück
         
      
        Bioflavonoid and Zitrus Bioflavonoidkomplex 
        Bioflavonoide verbessern die Aufnahme von Vitamin C und sollten immer
        zusammen genommen werden. Der menschliche Körper kann keine
        Bioflavonoide herstellen, so daß diese mit der Nahrung aufgenommen
        werden müssen. Bioflavonoide kommen häufig bei Sportverletzungen zur
        Anwendung, da sie Schmerzen, Stöße und Prellungen lindern. Darüber
        hinaus wirken Bioflavonoide antibakteriell, fördern den Kreislauf,
        regen die Produktion von Gallenflüssigkeit an und senken den
        Cholesterinspiegel. Bioflavonoide werden auch zur Behandlung und
        Vorbeugung von grauem Star eingesetzt.
         zurück 
      
        Kalzium 
        Kalzium dient zur Bildung starker Knochen und Zähne. Auch für einen
        gleichmäßigen Herzrhythmus und für die Übertragung von
        Nervenimpulsen ist Kalzium erforderlich. Darüber hinaus braucht der Körper
        Kalzium für Muskelwachstum und -kontraktion und zur Verhinderung von Krämpfen.
        Dieses Mineral spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und trägt
        zur Verhinderung von Dickdarmkrebs bei. Kalzium kann den Blutdruck
        senken und Knochenschwund verhindern, der mit Osteoporose einhergeht.
         zurück 
      
        Chrom 
        Chrom wird zur Gewinnung von Energie und für die Synthese von
        Cholesterol, Fetten und Protein benötigt.
         Dieses lebenswichtige Mineral hält den Zuckergehalt
        im Blut mit Hilfe von Insulin sowohl bei Über- als auch bei
        Unterzuckerung stabil. Ein geringer Chromgehalt im Plasma ist ein
        Hinweis auf Herzkranzgefäßerkrankungen. Die normale Ernährung liefert
        nicht ausreichend Chrom. Die Fähigkeit, den Blutzuckergehalt in
        normalen Grenzen zu halten, wird durch den Mangel an Chrom in unseren Böden
        und in unserem Trinkwasser, aber auch durch unsere Ernährung, die viel
        Raffinadezucker, Weißmehl und Fast Food enthält, gefährdet. 
        zurück
         
      
        Kupfer 
        Kupfer hat vielfältige Funktionen. Es trägt unter anderem bei zur
        Bildung von Knochen, Hämoglobin und roten Blutkörperchen. Zusammen mit
        Zink und Vitamin C dient es zur Bildung von Elastin. Kupfer ist
        beteiligt an Heilungsprozessen, an der Produktion von Energie sowie der
        Farbgebung von Haut und Haar, und es spielt eine Rolle für die
        Geschmacksnerven. Dieses Mineral ist wichtig für gesunde Nerven.
         zurück 
      
        Jod 
        Jod hilft, überschüssiges Fett zu verbrennen und wird für die
        physische und geistige Entwicklung benötigt. Darüber hinaus ist Jod für
        die Gesundheit der Schilddrüse und zur Vorbeugung eines Kropfes
        erforderlich. Jodmangel kann bei Kindern zu geistiger Unterentwicklung führen.
        Außerdem wurde Jodmangel in letzter Zeit mit Brustkrebs in Zusammenhang
        gebracht.
         zurück 
      
        Eisen 
        Die vielleicht wichtigste Funktion von Eisen ist die Produktion von Hämoglobin
        und die Sauerstoffversorgung der roten Blutkörperchen. Eisen ist der
        Mineralstoff, von dem die größten Mengen im Blut vorkommen. Es wird
        von vielen Enzymen benötigt, und es ist für das Wachstum von Kindern
        sowie für die Widerstandskraft gegen Krankheiten wichtig. Dar-über
        hinaus ist Eisen für ein gesundes Immunsystem und für die
        Energieproduktion erforder-lich. Vitamin C kann die Aufnahme von Eisen
        um bis zu 30 Prozent steigern.
         zurück 
      
        Magnesium 
        Magnesium ist von wesentlicher Bedeutung für die Enzymaktivität. Es
        unterstützt die Aufnahme von Kalzium und Kalium. Die Zugabe von
        Magnesium hilft, Depressionen, Schwindel, Muskelschwäche,
        Muskelzuckungen, Herzleiden und hohen Blutdruck zu vermeiden. Darüber
        hinaus trägt Magnesium zur Aufrechterhaltung des pH-Gleichgewichts bei.
        Magnesium schützt die Innenwände der Arterien gegen die Auswirkungen
        eines plötzli-chen Wechsels des Blutdrucks und spielt darüber hinaus
        eine Rolle bei der Knochenbildung und beim Kohlenhydrat- und
        Mineralstoffwechsel.
         zurück
         
      
        Mangan 
        Geringe Mengen von Mangan werden benötigt für Eiweiß- und
        Fettstoffwechsel, Nerven, Immunsystem und Blutzuckerregulierung. Mangan
        wird zur Energiegewinnung, für normales Knochenwachstum und
        Reproduktion benötigt. Mangan hilft bei Eisenmangel-Anämie und wird für
        die Verwertung von Thiamin (B1) und Vitamin E benötigt.
         zurück 
      
        Molybdän 
        Dieser Mineralstoff wird in äußerst geringen Mengen für den
        Stickstoffkreislauf benötigt, wodurch der Körper Stickstoff verwerten
        kann. Molybdän hilft in den letzten Phasen der Umwandlung von Purin in
        Harnsäure. Darüber hinaus fördert es die normale Zellfunktion und ist
        Teil des Enzymsystems von Xanthinoxydase. Molybdän findet sich in der
        Leber, in Knochen und Nieren. Ein Mangel an Molybdän kann bei älteren
        Männern weißer Hautfarbe zu Impotenz führen.
         zurück 
      
        Selen 
        Selen ist insbesondere in Kombination mit Vitamin E ein lebenswichtiges
        Antioxidant. Selen schützt das Immunsystem, indem es der Bildung von
        freien Radikalen vorbeugt, die den Körper schädigen können. Selen und
        Vitamin E wirken synergetisch und unterstützen die Bildung von Antikörpern
        sowie die Gesunderhaltung des Herzens. Ein Mangel an Selen wird mit
        Krebs und Herzleiden in Verbindung gebracht.
         zurück 
      
        Pflanzliche Ergänzungsstoffe und Pflanzenextrakte 
        Dies sind Verbindungen, die in Pflanzen, Früchten und Gemüse
        vorkommen. Sie helfen, Krankheiten vorzubeugen.
         zurück 
      
        Blaubeerpulver 
        Blaubeerpulver ist ein Antioxidant und unterstützt die Bekämpfung von
        Krebs und Herz-Gefäßkrankheiten. Darüber hinaus hat es eine positive
        Wirkung auf die Sehkraft und trägt zur Gesundheit der Augen bei.
         zurück 
      
        Bioperin 
        Bioperin verbessert die Verfügbarkeit der meisten Nährstoffe. In einer
        Dosis von 5 mg vermehrt Bioperin die Blutmenge und erhöht Vitamin C um
        39%, Selen um 30% und Beta-Karotin um 60%.
         zurück 
      
        Lutein (Ringelblumenextrakt) 
        Lutein wirkt als Antioxidant und verringert das Krebsrisiko sowie das
        Risiko von Herzkrankheiten.
         zurück 
      
        Lycopen (Tomatenpulver) 
        Lycopen wirkt als Antioxidant und verringert das Krebsrisiko sowie das
        Risiko von Herz-krankheiten.
         zurück 
      
        Traubenkernextrakt mit Activan 
        Dieser Extrakt ist ein wirksamer Radikalfänger, der das Risiko von
        Herzkrankheiten, Krebs und Arthritis verringert. Seine
        Antioxidanten-Wirkung ist bis zu 50 mal größer als die von Vitamin E
        und 20 mal größer als die von Vitamin C.
         zurück 
      
        MSM
        (Methylsulfonylmethan) 
        MSM ist ein natürlicher Stoff, der in Nahrungsmitteln und im
        menschlichen Körper vorkommt. Er hat nachweislich viele positive
        Wirkungen und lindert Schmerzen, Muskelentzündungen, Rückenschmerzen,
        Entzündungen und Sehnenentzündungen.
         zurück
         
      
        
        Boswellia Serrata 
        Boswellia Serrata ist ein natürlicher Entzündungshemmer, der
        Gelenkschwellungen lindert und die Beweglichkeit erhöht.
         zurück 
      
        Acerola Cheny 
        Dies ist eine natürliche Frucht mit einem hohen Gehalt an
        Antioxidantien und Vitamin C, die das Krebsrisiko und das Risiko von
        Herzkrankheiten verringert.
           
          
        
          |