_______________
 
 
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
  _______________
 
 

 
   
 

_______________

 
  _______________
 
  _______________
   
 

 

   
 
 

 

 

 
 
 

PERSÖNLICHES VON EWALD

folgende CD's höre ich zur Zeit sehr häufig:

 
letztes update: 19.10.2004
 
 
Album Playlist  
   
Social Distortion Sex, Love and Rock&Roll (2004)
Mark Lanegan Bubblegum (2004)
Björk Medulla (2004)
R.E.M. Around the Sun (2004)
Radiohead Hail To The Thief (2003)
PJ Harvey Uh Huh Her (2004)
Van Morrison Astral Weeks (1968)
Ataxia Automatic Writing (2004)
Nick Cave & The Bad Seeds Abattoir Blues / The Lyre Of Orpheus (2004)
Sick Of It All Outtakes For The Outcast (2004)
   
Song Playlist  
   
Rush Heart Full Of Soul (2004)
PJ Harvey The Pocket Knife (2004)
Mark Lanegan Hit the City (2004)
Radiohead Where I End And You Begin (2003)
Björk Where Is The Line (2004)
Ataxia Montreal (2004)
R.E.M. The Outsiders (2004)
Queens Of The Stone Age Born To Hula (2004)
 
     
     
  Persönliches Statement  
 
Seit ich mich bewusst mit Musik beschäftige, und das ist schon eine ganz schön lange Zeit, ging es nie nur darum, Musik zu hören. Musik vermittelt ein Lebensgefühl. Mit den Texten der Musik, mit den Lebenseinstellungen der Musiker und vor allem mit der Lebenseinstellung der Leute, mit denen ich Musik gehört habe, hängt auch mein Lebensgefühl zusammen.
 
 

Es war nie nur ein unbeteiligtes Zuhören. Es war irgendwie ein Mitmachen:wir gingen in Discos, die unsere Musik gespielt haben, wir gingen auf Konzerte, wir verbrachten Nächte mit gemeinsamen Musik Sessions, und lebten damit auch ein wenig in der Welt, in der die von uns geschätzten Musiker lebten. In meinem Fall waren es Bands wie Slayer, Voivod, die frühen Megadeth, Metallica, Black Sabbath und andere. Damit verbunden war eine tiefe Gemeinsamkeit: einerseits hörten nur ganz wenige Leute in meinem Umkreis harte Rockmusik, damit waren wir irgendwie elitär, andererseits mussten wir uns die Platten teilen, weil wir viel zuwenig Geld hatten, um all die Platten zu kaufen, die wir wollten und schließlich war das ganze so ein Randbereich, dass das musikalische Weiterkommen nur in einer Gruppe möglich war. Die vielen gemeinsamen Aktionen, die vielen Parties und die vielen Abende und Nächte die wir gemeinsam verbracht haben, hatten immer mit Musik zu tun. Viele der damaligen Freunde sind abgesprungen. Ich habe nie die Freude an der Musik und besonders an der Rockmusik verloren. Ich höre heute nicht mehr die gleichen Bands wie damals, natürlich hat sich auch meine Einstellung zur Musik geändert. Heute sind es Bands wie Kyuss, Tool, Queens Of The Stone Age, Karma To Burn, Mother Tongue, Monster Magnet, Soundgarden, Pearl Jam, K´s Choice und viele andere, die mich besonders beeindrucken. Aber es ist nicht nur die Rockmusik. Zu meinem absoluten Favorites zählen Jestofunk, Ziggy Marley, Morphine, St. Germain, Ali Farka Tour, das Kronos Quartett, die Chello Suiten von Bach gespielt von Pablo Casals, das Wohltemperierte Klavier gespielt von Glen Gould, die 5. Symphonie von Schostakovic (mit Mistislav Rostropovic), Pink Floyd, JJ Cale, R.E.M., Led Zeppelin und viele mehr...

Musik hat mich schon aus vielen persönlichen Krisensituationen wieder herausgeholt und ich bin überzeugt, dass ich ohne Musik ein ganz anderer Mensch wäre!

 
     
   
     
  -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  
  Persönliches von Markus, Roland  
 
 
© 2001 - 2006 The Beatless