Kontakt
Higher Sales Results - Training
Der Trainer
Die Leistungen
Hier können sie sich über uns informieren

Coaching für Führungskräfte


Unsere Methoden:

Eine ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischer Übung im Verhältnis von 30 :70 bringt die besten Erfolge, wenn es darum geht, Führungskräfte im Rahmen eines Coachings für ihre täglichen Aufgaben fit zu machen.

Dabei sollte die Anwendbarkeit der vermittelten Coachinginhalte in der beruflichen Praxis und die aktuelle Situation der einzelnen Teilnehmer im Mittelpunkt stehen!

Wir verwenden folgende Lehrmethoden:

Lektion:  Zur Vermittlung der neuen Ideen - kurzer Input

Rollenspiel: Unumgänglich zur praktischen Übung

Video: Um den Entwicklungsprozess jedes Teilnehmers auch für diesen selbst sichtbar zu machen

Tests: Zur individuellen Standortbestimmung zur Persönlichkeitsanalyse und -entwicklung

Werkzeuge - Planungsinstrumente

Zusätzlich werden einige Planungsinstrumente enthalten sein, die für den Teilnehmer die Brücke zwischen guten, neuen Ideen und seiner eigenen Arbeitswelt schlagen.

Durch die Anwendung dieser Instrumente soll die Umsetzung der Coachinginhalte in den beruflichen Alltag jedes Teilnehmers gewährleistet werden!

 

Einige wichtige Dinge bei jedem Ausbildungsprogramm:

  • Alle betroffenen Entscheidungsträger sollten in das Programm eingebunden werden, um innerhalb der Gruppe eine gemeinsame Sprache zu gewährleisten.
  • Ziele sollten so exakt wie möglich definiert sein!
  • Die Umsetzung der erarbeiteten Lerninhalte in die tägliche Praxis sollte der Kern des ganzen Projekts sein!
  • Die begleitende  und die abschließende Kontrolle sollten von Beginn an ein fixer Teil des Konzepts sein!
  • Bei Gruppenseminaren ist es äußerst wichtig, daß die ganze Gruppe während der gesamten Seminardauer - auch abends - zusammen bleibt, da bei solchen Intensivseminaren auch mit gemeinsamer Abendarbeit zu rechnen ist. Außerdem wird dadurch das Teamverhalten durch gemeinsames Arbeiten und ein gemeinsames Abendprogramm sehr gefördert.

 

Die Dauer des Coachings:

Zuerst wird ein halber Trainingstag stattfinden, in dem der Teilnehmer sehr viel über sich selber und seine Mitarbeiter lernen wird.

Anschließend daran folgen im Abstand von jeweils ca. 14 Tagen die ersten 5 Coachingeinheiten.

Der nach ca. 3 Monaten nach dem Start stattfindende Trainingstag dient zur Vermittlung zusätzlicher Kenntnisse.

Dieses neu erworbene theoretische Wissen wird in den darauffolgenden 5 Coachingeinheiten weiter vertieft und an die persönliche Situation des Teilnehmers angepaßt.

.Nach ca. 6 - 8 Monaten ist das Coaching abgeschlossen.